Ulm News, 08.08.2023 11:47
Neuer Bus für Obdachlosenhilfe
Im November werden in Ulm wieder Ehrenamtliche in einem Kältebus
unterwegs sein. Gespendet wurde das neue Fahrzeug von der Rudolf und Ingeborg Braungardt-Stiftung sowie von der Otto-Kässbohrer-Stiftung.
Der nächste Winter kommt bestimmt und damit auch die Kälte, die vor allem Menschen ohne Obdach gefährlich werden kann. Deshalb werden voraussichtlich von Mitte oder Ende November an wieder Ehrenamtliche im Kältebus unterwegs sein. Nicht mehr in dem in die Jahre gekommenen Bus ohne Zentralverriegelung, sondern in einem neuen Fahrzeug.
Gespendet wurde es von der Rudolf und Ingeborg Braungardt-Stiftung sowie von der Otto- Kässbohrer-Stiftung. DRK-Kreisverbandspräsidentin Ronja Kemmer dankte den Spendern.
Der neue Bus erleichtere den Ehrenamtlichen ihre nächtlichen Einsätze, sagte Stefan Brandt. Der stellvertretene DRK-Kreisgeschäftsführer und Leiter der Sozialen Dienste beim DRK-Kreisverband koordiniert die Einsätze des Kältebusses, der vom DRK initiiert und gemeinsam mit Caritas und dem Verein Medinetz auf den Weg gebracht wurde.
In vielen kalten Nächten unterwegs
In den vergangenen beiden Wintern wurden in insgesamt 251 Nächten 4544 Kontakte dokumentiert. Auch bei großer Hitze im Sommer ist der Bus unterwegs, um Menschen, die auf der Straße leben, mit Getränken und gegebenenfalls Sonnenschutz zu versorgen. Von Spätherbst an wird das Fahrzeug, unter anderem ausgestattet mit Schlafsäcken, Isomatten, warmen Getränken und Suppe, wieder regelmäßig seine Runde durch die Stadt fahren. Wer ehrenamtlich mithelfen möchte, kann sich per E-Mail melden unter kaeltebus@drk-ulm.de .




Highlight
Weitere Topevents
Festliches am Blaubeurer Ring in Ulm: vier Jahre Baustelle und Umleitung beginnen mit Musik und Streetfood
In das Schicksal der langjährigen Bausstelle kann man mit Tristesse gehen - oder mit einem Fest. So...weiterlesen
Autofahrer auf B10 tödlich verunglückt
Am Sonntag kam ein 26-Jähriger bei Lonsee von der Straße ab und prallte gegen einen Baum. weiterlesen
Online-Glückspiel: JackpotPiraten erhalten behördliche Erlaubnis
Die Nachricht machte Furore in der Online-Casinogemeinde. Knapp ein Jahr nach dem Inkrafttreten des neuen...weiterlesen
Motorradfahrer nach Sturz verstorben
Am gestrigen Sonntag kam für einen 62-Jährigen Biker bei Allmendingen leider jede Hilfe zu spät. weiterlesen
Unbekannte verprügeln 50-Jährigen am Rande der Ulmer Innenstadt - Täter wie Zeugen werden gesucht
Wieder ein obskurer und beängstigender Vorfall in der Ulmer Innenstadt: Laut Polizei soll am vergangenen...weiterlesen
Neue Erkenntnisse im rätselhaften Todesfall Rafael Blumenstock auf dem Ulmer Münsterplatz
Ein neuer True-Crime-Podcast in der ARD-Audiothek beschäftigt sich unter dem Titel "Der Schrei" mit...weiterlesen
Verkehrsänderung am Blaubeurer Ring - Zinglerstraße eingeengt und beim Metzgerturm total zu
Das Baustellen-Update für kommende Woche hat es wieder in sich. Verkehrsänderung am Blaubeurer Ring -...weiterlesen
Jetzt wird`s eng auf der Adenauerbrücke: eine Spur nach Ulm entfällt - provisorische Geh- und Radwegebrücke ab Samstag für eine Woche geschlossen
Die Arbeiten an und um die große Adenauerbrücke als wichtigste Verbindungsachse von Ulm und Neu-Ulm...weiterlesen








