Ulm News, 08.08.2023 11:47
Neuer Bus für Obdachlosenhilfe


Beschreibung: DRK-Kreisverbandspräsidentin Ronja Kemmer, Ingeborg Braungardt, Wolfgang Hänle (Otto-Kässbohrer-Stiftung), Jens Gassner (Rudolf und Ingeborg Braungardt-Stiftung), Stefan Brandt (DRK-Kreisverband Ulm), Dr. Götz Hartung von der Otto-K&am
Fotograf: DRK Ulm

Im November werden in Ulm wieder Ehrenamtliche in einem Kältebus
unterwegs sein. Gespendet wurde das neue Fahrzeug von der Rudolf und Ingeborg Braungardt-Stiftung sowie von der Otto-Kässbohrer-Stiftung.
Der nächste Winter kommt bestimmt und damit auch die Kälte, die vor allem Menschen ohne Obdach gefährlich werden kann. Deshalb werden voraussichtlich von Mitte oder Ende November an wieder Ehrenamtliche im Kältebus unterwegs sein. Nicht mehr in dem in die Jahre gekommenen Bus ohne Zentralverriegelung, sondern in einem neuen Fahrzeug.
Gespendet wurde es von der Rudolf und Ingeborg Braungardt-Stiftung sowie von der Otto- Kässbohrer-Stiftung. DRK-Kreisverbandspräsidentin Ronja Kemmer dankte den Spendern.
Der neue Bus erleichtere den Ehrenamtlichen ihre nächtlichen Einsätze, sagte Stefan Brandt. Der stellvertretene DRK-Kreisgeschäftsführer und Leiter der Sozialen Dienste beim DRK-Kreisverband koordiniert die Einsätze des Kältebusses, der vom DRK initiiert und gemeinsam mit Caritas und dem Verein Medinetz auf den Weg gebracht wurde.
In vielen kalten Nächten unterwegs
In den vergangenen beiden Wintern wurden in insgesamt 251 Nächten 4544 Kontakte dokumentiert. Auch bei großer Hitze im Sommer ist der Bus unterwegs, um Menschen, die auf der Straße leben, mit Getränken und gegebenenfalls Sonnenschutz zu versorgen. Von Spätherbst an wird das Fahrzeug, unter anderem ausgestattet mit Schlafsäcken, Isomatten, warmen Getränken und Suppe, wieder regelmäßig seine Runde durch die Stadt fahren. Wer ehrenamtlich mithelfen möchte, kann sich per E-Mail melden unter kaeltebus@drk-ulm.de .








Highlight
Weitere Topevents




Paketdienst kracht gegen Pizzeria - Horrorunfall
Er hinterließ ein großes Trümmerfeld - der Pizzabäcker saß zwei Meter daneben, als ein Paketdienst in...weiterlesen

Auch vierte Person nun gestorben nach fatalem Verkehrsunfall zwischen Ulm und Thalfingen
Wie die Polizei aktuell mitteilt, erlag nun auch der schwer verletzte 87-jährige Beifahrer des VW am...weiterlesen

Ein Messie-Haus in Bermaringen brennt aus - Rauch in 10 km noch zu sehen
Vollkommen ausgebrannt ist heute Morgen am 1. Mai ein Wohnhaus im Bausteinen Stadtteil Bermaringen. Gegen...weiterlesen

Glanzlicht der Woche - „Abnehmspritze“ für Jugendliche mit extremer Adipositas – Uniklinik Ulm weist Therapieoption nach
Im Deutsches Ärzteblatt werden aktuell Ergebnisse einer Verlaufsbeobachtung veröffentlicht, die auch...weiterlesen

Und es wurde heiter: Sperrung Geh- und Radwegsteg über die Donau bei der Adenauerbrücke - erst im Juli mit Ersatz
Aber hoppla: für den 1. Mai 2025 war die Sperrung der Brücke aufgehoben - wohl noch bis kommenden...weiterlesen

Mann geht mit Messer auf seine Frau los - Großeinsatz der Polizei nötig
Wie das Polizeipräsidium Ulm heute mitteilt, befand sich heute Mittag (Montag, 5. Mai 2025) ein...weiterlesen

Motorradfahrer überschlägt sich mehrfach, kommt erst 150 Meter nach Unfall zum Liegen
Ein rasantes Überholmanöver endete am Sonntag auf der B311 in einem schweren Unfall. Ein Motorradfahrer...weiterlesen

Statt Führerschein und Zulassung, betrunken und unter Drogen - Großkontrolle der Polizei
Die Ulmer Polizei hat am Dienstag bei Dornstadt wieder eine Großkontrolle gegen Drogen im Straßenverkehr...weiterlesen