Ulm News, 25.08.2023 17:36
Solarbank am Jahnufer: Quatschen, ausruhen und aufladen
Kürzlich wurde eine Solarbank auf Höhe der Donauklinik in Neu-Ulm aufgestellt. Bereitgestellt wurde sie von der citysens GmbH aus Ulm.
Der stark frequentierte Fuß- und Radweg am Neu-Ulmer Donauufer bietet nun eine öffentliche Lademöglichkeit für mobile Endgeräte. Die Stadt Neu-Ulm hat von der citysens GmbH eine smarte Bank kostenfrei zur Verfügung gestellt bekommen. Dies ist die zweite Solarbank im Neu-Ulmer Stadtgebiet. Bereits 2019 wurde im Sport- und Freizeitpark Wiley direkt neben dem Skatepark eine entsprechende Bank aufgestellt. Die smarte Bank wurde im August am Jahnufer aufgestellt.
Die neue Sitzgelegenheit ermöglicht mit jeweils zwei Anschlüssen das kabellose Laden von mobilen Endgeräten, wie beispielsweise Handys, als auch das kabelgebundene Laden über USB-Stecker. Die Bank versorgt sich über Photovoltaik-Module autark zu 100 Prozent mit Solarstrom und benötigt daher keinen Anschluss an das Stromnetz. Die in der Sitzfläche integrierten leistungsfähigen Solarmodule werden belüftet und gekühlt, um ein Überhitzen auszuschließen. Über ein Dashboard erhält die Stadt u.a. Einblick in Daten über den Batterieladestand, den Energieverbrauch und die Nutzerzahl. Das beleuchtete Möbelstück ist grundsätzlich auch WLAN-fähig, wurde aufgrund der Nähe zum kostenfreien WLAN-Hotspot des städtischen Edwin-Scharff-Hauses aber vorerst nicht als eigener Hotspot eingerichtet.
Aufbauend auf den Erfahrungen mit den beiden Solarbänken möchte die Stadt Neu-Ulm das Angebot an geeigneten Standorten sukzessive ausweiten.








Highlight
Weitere Topevents




Trauriges Glanzlicht der Woche: Zwei Tote trotz Überholverbot - Hintergründe zum fatalen Unfall auf B 311 bei Öpfingen
Zwei Menschen verloren heute am frühen Donnerstagmorgen bei einem Verkehrsunfall auf der Bundesstraße...weiterlesen

Aufgefundener Leichnam ist die 36-jährige Vermisste - Lebensgefährte legt Geständnis ab
Nachdem Beamte der Kriminalpolizeiinspektion Memmingen am vergangenen Donnerstag im nördlichen Bereich...weiterlesen

Ein kommendes Glanzlicht: Nachtclub Aquarium Ulm – wo sich Freddie Mercury, Nina Hagen oder Udo Jürgens die Klinke in die Hand gaben
Nun also noch ein Dokumentarfilm zum Buch oder zum Bühnenstück über den legendären Nachtclub in der...weiterlesen

Polizei schießt auf Mann mit Messer
Am Freitagnachmittag mussten Polizisten in Ulm auf einen Mann schießen, der sie mit einem Messer...weiterlesen

Fulminante Matinee zur Dokumentarfilm-Premiere Nachtclub Aquarium - „Und am Freitag gehen wir ins A.“ - ein Hintergrundbericht
Mehrere kleine Queen-Konzerte – auch zum Mitsingen, eine riesige Gitarren-Torte zum 39. Geburtstag von...weiterlesen

Ladendieb mit Messer in Ulmer Kaufhaus
Am Donnerstag nahm die Polizei in Ulm einen aggressiven 46-Jährigen in Gewahrsam. weiterlesen

Bauliches Glanzlicht der Woche: Baustelle Donauradwanderweg verlängert - ebenso in der Kleiststraße und Zinglerstraße
Das Baustellenmanagement der Stadt Ulm ist fleißig. Eine ganze Reihe an Projekten wird bekanntgegeben -...weiterlesen

Wird auch deftig: diesmal am Berliner Ring: durch Brückensanierungen Behinderungen zu Uni und Klinik
Am Berliner Ring in Ulm werden nach Angaben der Stadt zwei Brückenbauwerke in der Zeit von 8. September...weiterlesen