ulm-news.de

Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 28.08.2023 12:28

28. August 2023 von Thomas Kießling
0 Kommentare

Wie wird eine Abfindung versteuert?


Arbeitnehmer, die ein Unternehmen verlassen und eine Abfindung bekommen freuen sich in erster Linie über eine hohe Summe, die in ihrer Vorstellung mehrere Tausend Euro beträgt. Damit sind die kommenden Jahre finanziell gesichert, oder? In der Realität sieht es oft anders aus.

Nicht nur, dass das Geld schneller ausgegeben wird als geplant war, sondern auch, dass das Finanzamt die Abfindung versteuern wird. Aber welche Steuern fallen überhaupt an und gibt es eventuell eine Möglichkeit, um die Besteuerung positiv zu beeinflussen? 

Sozialversicherungsbeiträge müssen nicht gezahlt werden

Seit dem Jahr 2006 ist eine Abfindung nicht mehr steuerfrei. Sie gilt als außerordentliche Einkunft und muss versteuert werden. Allerdings müssen bei der Besteuerung keine Sozialversicherungsbeiträge gezahlt werden. Das bedeutet, dass Rentenbeiträge, Krankenversicherungsbeiträge und weitere Sozialversicherungsbeiträge bei der Abfindung nicht gezahlt werden müssen. Allerdings muss man mit einer Einkommenssteuer rechnen. Die Einkommensteuer kann je nach Einkommen so hoch ausfallen, dass nach der Besteuerung nicht mehr viel von der Abfindung übrig bleibt. Das ist natürlich nicht ganz im Sinne von Arbeitnehmern und deshalb gibt es die Möglichkeit die sogenannte Fünftelregelung zu nutzen. Aber was bedeutet das?

Fünftelregelung in der Praxis

Bei der Fünftelregelung wird insgesamt die komplette Abfindung versteuert. Allerdings wird nur ein Fünftel pro Jahr versteuert und die gesamte  Abfindungssumme über fünf Jahre aufgeteilt. Wer eine Abfindung erhalten hat und sie so hoch ist, dass sie theoretisch für die nächsten zwei, drei Jahre reicht, der sollte unbedingt von der Fünftelregelung Gebrauch machen. Selbstverständlich sollten auch andere Arbeitnehmer, die eine niedrigere Abfindung erhalten haben, sich diese außerordentlichen Einkünfte nicht entgehen lassen.

Mit Rechtsanwalt kann mehr von Abfindung übrig bleiben

In Deutschland ist nicht nur das Recht sehr kompliziert, sondern auch steuerliche Themen. Daher ist es kein Wunder, dass pfiffige Ideen die Steuererklärung einfacher und angenehmer zu machen, in den letzten Jahren viel Aufmerksamkeit bekommen haben. 
Die Komplexität führt dazu, dass kaum ein gewöhnlicher Arbeitnehmer von der Fünftelregelung weiß und unter Umständen sehr viel Geld an das Finanzamt verschenkt. Geld, das an anderer Stelle wichtiger wäre und den Arbeitnehmern mehr nutzen würde.
Wenn man bald eine Abfindung erhält oder aber bereits eine Abfindung bekommen hat, dann sollte man mit einem Fachanwalt für Arbeitsrecht sprechen. Er kann helfen, das beste Ergebnis bei der Verhandlung über die Abfindungshöhe zu erreichen und außerdem Empfehlungen geben, wie die Steuerbelastung der Abfindung so niedrig wie möglich zu halten. Natürlich kann man auch die Abfindungshöhe berechnen lassen. Viele Rechtsexperten haben sich auf Arbeitsrecht spezialisiert und beraten gerne auf diesem Gebiet. Aufgrund der hohen Summen, die bei Abfindungen häufig im Raum stehen, sollte der Gang zum Anwalt nie ausgeschlossen werden. Denn um die Sachlage korrekt einzuschätzen, erfordert es nicht nur eine genaue Kenntnisse der Umständen, sondern auch den nötigen Sachverstand. Wer gut beraten ist und sich mit seiner Entscheidung sicher fühlt, schläft nachts besser und steht am Ende zumeist besser oder mindestens genauso gut da.



Ulmer Weinfest 2025Donaubad Startseite 1Mia sind mehr - Kampagne der Stadt Neu-UlmCube Store Ulm - Banner kleinUlm-newsSparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
Jul 24

Autofahrerin verunglückt tödlich
Am Mittwoch stießen bei Maselheim (Kreis Biberach) zwei Autos frontal zusammen, wie das Polizeipräsidium...weiterlesen


Jul 26

Wegfall der Parkplätze in der Ulmer Wagnerstraße - nun meldet sich die SWU
Durch die Bauarbeiten in der Wagnerstraße sind offenbar 15 Parkplätze ersatzlos weggefallen. Das rief...weiterlesen


Jul 28

Sehr tragischer Unfall, bei dem ein Neugeborenes stirbt
Noch an der Unfallstelle verstarb nach einem tragischen Unfall ein Neugeborenes am Samstag in Altheim bei...weiterlesen


Jul 23

Schwerer Schulwegunfall - Schulbus erfasst Kind
Gegen 13:00 Uhr stieg an der Bushaltestelle an der Staatsstraße 2055 beim Weiler Staudach (bei Kempten)...weiterlesen


Jul 26

Die Wagnerstraße in Ulm ist wieder offen, aber die Parkplätze plötzlich weg
In einem Offenen Brief wenden sich die Anwohner der Wagnerstraße und der Elisabetzenstraße in Ulm an die...weiterlesen


Jul 23

Re-Start im Silberwald - Kult-Ausflugslokal mach theute wieder auf
Nach einer kleinen persönlichen Auszeit öffnet Henry Glinka und sein Team wieder seine Gaststätte...weiterlesen


Aug 04

Schwerer Unfall zwischen Auto und Traktor - vier teils Schwerverletzte, darunter zwei 4-jährige Kinder
Ein sehr schwerer Unfall ereignete sich auf der Landesstraße L 1229 zwischen Gerstetten/Gussenstadt heute...weiterlesen


Jul 30

Handwerkerfahrzeug überschlägt sich auf der B 10 Richtung Dornstadt - Straße für Stunden gesperrt
Am frühen Dienstagabend fuhr ein 48-Jähriger Handwerker mit seinem Firmenfahrzeug, einem...weiterlesen



Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben