Stadtwerke Ulm/Neu-Ulm bauen e-Carsharing in Neu-Ulm weiter aus
Nach der Übergabe eines Elektrofahrzeuges des Typs Renault Zoé 5.0 an die Neu-Ulmer Oberbürgermeisterin Katrin Albsteiger am Standort in Finningen, folgt nun die Inbetriebnahme eines weiteren Standortes in der Augsburger Straße in Neu-Ulm. Das eFahrzeug steht ab dem 22. November 2023 interessierten Bürgerinnen und Bürgern zur Verfügung.

Gedenkveranstaltung anlässlich des Jahrestages der Reichspogromnacht vor 85 Jahren
Die Deutsch-Israelische Gesellschaft (DIG) veranstaltet am Donnerstag, 9.November, eine Gedenkveranstaltung anlässlich des Jahrestages der antisemitischen Pogrome von 1938 der Nationalsozialisten ein.

Sicher queer verreisen
Die Urlaubszeit ist bekanntlich die schönste Zeit des Jahres. Um sich richtig entspannen zu können, gehört es für mehr als vierzig Prozent der Deutschen dazu, sich auf der Reise und am Zielort vollkommen sicher fühlen zu können. Dies gilt insbesondere, wenn die Urlaubenden einer Minderheit angehören, die sich vielfachen Anfeindungen ausgesetzt sieht.

Vor 33 Jahren: Brutaler Mord an Rafael Blumenstock in Ulmer Innenstadt ist immer noch ungeklärt
Ein bestialisches Verbrechen schockte Ulm vor 33 Jahren: In der Nacht zum 4. November 1990 wurde der damals 28-jährige Rafael Blumenstock mitten in der Ulmer Innenstadt auf dem Münsterplatz zusammengeschlagen, zusammengetreten, mit Schlägen und Fußtritten ins Gesicht bestialisch mit 21 Messerstichen umgebracht. Nach wie vor sind der oder die Täter nicht ermittelt und auf freiem Fuß.

Busse statt Straßenbahnen wegen Baumaßnahmen
Von Montag, 6. November, bis Donnerstag, 9. November, jeweils in der Zeit von ca. 20:30 Uhr bis Betriebsschluss findet auf beiden Straßenbahnlinien 1 und 2 Schienenerstatzverkehr statt. Grund für den Einsatz von Bussen sind Baumaßnahmen an den Straßenbahnstrecken.

Ein Zugang mehr zu den Gleisen am Ulmer Hauptbahnhof
Zwischen InterCity-Hotel und Bahnhofssteg besitzt der Ulmer Hauptbahnhof nun einen zusätzlichen Ausgang. Nach rund zwei Jahren Bauzeit konnte am Donnerstag der neue ebenerdige Ausgang eröffnet werden.
Text/Fotos für ulm-news: Thomas Heckmann

SPD: Fahrgastinformationen am Fußgängersteg und "bayrischen Bahnhof" realisieren
Der südliche Durchgang zum Bahnsteig A am Ulmer Hbf wurde nun in Betrieb
genommen. Die SPD in Ulm, die sich für den Durchgang sehr stark eingesetzt hat, fordert dennoch Verbesserungen.

Kein Schul- und Vereinssport: Sporthalle in Pfuhl wird für Unterbringung von Geflüchteten hergerichtet
Die aktuellen Kapazitäten zur Aufnahme von Asylsuchenden im Landkreis Neu-Ulm sind ausgelastet. Um die stetige Zahl an Personen, die in den Landkreis Neu-Ulm kommen und zugewiesen werden, unterbringen zu können, werden im Moment unter Hochdruck verschiedene Maßnahmen umgesetzt bzw. Notfallpläne aktiviert. Beispielsweise die alte Sport in Pfuhl als Unterkunft hergerichtet.

Wieder weniger Arbeitslose: Arbeitslosenquote in Ulm unter 3 Prozent
„Von einem Rückgang der Arbeitslosigkeit im Oktober war auszugehen. In Relation zur konjunkturellen Entwicklung allerdings auch davon, dass der saisonal übliche Rückgang in diesem Herbst vergleichsweise mild ausgeprägt sein würde“, berichtet Dr. Torsten Denkmann, Vorsitzender der Geschäftsführung der Agentur für Arbeit Ulm. Entsprechend ging die Arbeitslosenquote moderat um 0,1 Prozentpunkte zurück. Diese lag bei 2,9 Prozent und somit wieder unter der Drei-Prozent-Marke.

NGG kritisiert: 38 000 Gastro-Überstunden in Ulm, davon 15 000 Stunden ohne Bezahlung
Rund 2,26 Millionen Überstunden haben die Menschen in Ulm im vergangenen Jahr am Arbeitsplatz zusätzlich geleistet. Davon 1,36 Millionen Arbeitsstunden zum Nulltarif – ohne Bezahlung. Das geht aus dem „Überstunden-Monitor“ vom Pestel-Institut hervor. Die Wissenschaftler haben dabei die „Plus-Stunden im Job“ im Auftrag der Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) untersucht.








Highlight
Weitere Topevents




Paketdienst kracht gegen Pizzeria - Horrorunfall
Er hinterließ ein großes Trümmerfeld - der Pizzabäcker saß zwei Meter daneben, als ein Paketdienst in...weiterlesen

Auch vierte Person nun gestorben nach fatalem Verkehrsunfall zwischen Ulm und Thalfingen
Wie die Polizei aktuell mitteilt, erlag nun auch der schwer verletzte 87-jährige Beifahrer des VW am...weiterlesen

Ampelmast stürzt auf Schülerin - eine Verkettung unglücklicher Unfälle
Ein Fehler beim Spurwechsel löste am Montagmittag eine verhängnisvolle Kettenreaktion aus. Am Ende gab...weiterlesen

Ein Messie-Haus in Bermaringen brennt aus - Rauch in 10 km noch zu sehen
Vollkommen ausgebrannt ist heute Morgen am 1. Mai ein Wohnhaus im Bausteinen Stadtteil Bermaringen. Gegen...weiterlesen

Glanzlicht der Woche - „Abnehmspritze“ für Jugendliche mit extremer Adipositas – Uniklinik Ulm weist Therapieoption nach
Im Deutsches Ärzteblatt werden aktuell Ergebnisse einer Verlaufsbeobachtung veröffentlicht, die auch...weiterlesen

Für innovative Lehrkonzepte: Zwei Ulmer Hochschulen erhalten Förderung
Gleich zwei Projekte aus Ulm werden für innovative Lehrkonzepte gefördert: Bei der bundesweiten...weiterlesen

Und es wurde heiter: Sperrung Geh- und Radwegsteg über die Donau bei der Adenauerbrücke - erst im Juli mit Ersatz
Aber hoppla: für den 1. Mai 2025 war die Sperrung der Brücke aufgehoben - wohl noch bis kommenden...weiterlesen

Mann geht mit Messer auf seine Frau los - Großeinsatz der Polizei nötig
Wie das Polizeipräsidium Ulm heute mitteilt, befand sich heute Mittag (Montag, 5. Mai 2025) ein...weiterlesen