Erneut Streik in den Ulmer H&M und bei IKEA in Ulm
Drei Tage lang, von Donnerstag bis einschließlich Samstag, 14. bis 16. Dezember, ruft ver.di die Beschäftigten der Ulmer Ikea Filiale und der beiden H&M Filialen in Ulm erneut zum Warnstreik auf.
Falscher Eindruck: OB-Kandidat Martin Ansbacher löscht gemeinsames Foto mit Alt-OB Ivo Gönner
Der Ulmer OB-Kandidat Martin Ansbacher hat in den sozialen Medien ein Foto gemeinsam mit Alt-OB Ivo Gönner mit einem Wahlaufruf veröffentlicht. So entstand der Eindruck, dass Gönner dem SPD-Stadtrat im Wahlkampf um das Oberbürgermeisteramt in Ulm hilft. Doch das Foto täuscht. Ivo Gönner unterstützt den Rechtsanwalt nicht. Das berichtet die Südwest Presse in Ulm.
10 Jahre Bahnstrecke Senden – Weißenhorn: SWU zieht positive Bilanz nach einer Dekade Betrieb
Am 14. Dezember 2013 wurde nach langer Stilllegung die Bahnstrecke zwischen Senden und Weißenhorn wieder in Betrieb genommen. Am 15. Dezember 2013 fuhren zum ersten Mal seit 1966 wieder Nahverkehrszüge. Die SWU hat damals die Reaktivierung der Infrastruktur übernommen und ist seitdem für den Unterhalt der Anlagen verantwortlich.
Wahlaufruf von Martin Bendel: Kommunalpolitik ist "Politik im Nahbereich" - OB-Stichwahl am 17. Dezember
Mit Blick auf die Oberbürgermeisterstichwahl am 17. Dezember 2023 ruft Martin Bendel, Erster Bürgermeister und Wahlleiter, dazu auf, wählen zu gehen. Denn die Wahl ist nicht nur eine formale Prozedur, sondern betrifft die Ulmerinnen und Ulmer unmittelbar. Von 8 bis 18 Uhr werden die Wahllokale am Sonntag geöffnet sein.
OB-Duell vor Stichwahl: Gunter Czisch und Martin Ansbacher im Weihnachtsmarkt-Studio von Donau 3FM
Zwischen dem amtierenden Ulmer Oberbürgermeister Gunter Czisch und dem Stadtrat und Rechtsanwalt Martin Ansbacher (SPD) kommt es zur Stichwahl am 17. Dezember. Davor treffen sich die beiden zum Gespräch im Weihnachts- markt-Studio von DONAU 3 FM. Interessierte Ulmerinnen und Ulmer können live und kostenlos zuschauen sowie ihre Fragen stellen.
Open Tower Wilhelmsburg: Platz für 40 neue Ideen in Ulm
Bis zur Landesgartenschau, die 2030 nach Ulm kommt, soll die Wilhelmsburg in Ulm wiederbelebt und sich in ein lebendiges Kultur- und Kreativareal verwandeln. Das ist das Ziel von Stadtspitze und Gemeinderat.
Schokoherzen und Gutscheine für Radler vom Nikolaus
Weil Sankt Nikolaus am 6. Dezember ein viel beschäftigter Mann ist, brauchte er Unterstützer.
Schnee in Bayern: Wetter oder Klimawandel?
Anhaltende, starke Schneefälle zum Start ins vergangene Wochenende haben in Bayern für Chaos gesorgt. Ein halber Meter Neuschnee rund um München - so viel wie noch nie seit Messbeginn in einem Dezember, tagelanges Verkehrschaos und Schulausfälle. Der diesjährige Winteranfang bricht Rekorde. Doch was hat der Klimawandel damit zu tun?
Muslimischer Gebetsraum und Gemeindezentrum in Wiblingen: Stadt will Bedenken der Anwohner berücksichtigen
Die muslimische Gemeinde Ahmadiyya Muslim Jamaat hat bei der Stadt Ulm eine Bauvoranfrage für die Nutzung einer ehemaligen Gewerbehalle im Dreifaltigkeitsweg in Wiblingen als Gebetsraum und Gemeindezentrum gestellt. Dagegen gibt es Bedenken.
Der umweltbewusste Nikolaus kommt mit der Straßenbahn
Der Nikolaustag ist für den Nikolaus absoluter Stress, denn überall wird er von den Kindern erwartet. Auch in der Ulmer Straßenbahn waren mehrere Dutzend Kinder unterwegs, die auf Geschenke hofften.
Text/Foto für ulm-news: Thomas Heckmann




Highlight
Weitere Topevents
Autofahrer auf B10 tödlich verunglückt
Am Sonntag kam ein 26-Jähriger bei Lonsee von der Straße ab und prallte gegen einen Baum. weiterlesen
Online-Glückspiel: JackpotPiraten erhalten behördliche Erlaubnis
Die Nachricht machte Furore in der Online-Casinogemeinde. Knapp ein Jahr nach dem Inkrafttreten des neuen...weiterlesen
Motorradfahrer nach Sturz verstorben
Am gestrigen Sonntag kam für einen 62-Jährigen Biker bei Allmendingen leider jede Hilfe zu spät. weiterlesen
Unbekannte verprügeln 50-Jährigen am Rande der Ulmer Innenstadt - Täter wie Zeugen werden gesucht
Wieder ein obskurer und beängstigender Vorfall in der Ulmer Innenstadt: Laut Polizei soll am vergangenen...weiterlesen
Neue Erkenntnisse im rätselhaften Todesfall Rafael Blumenstock auf dem Ulmer Münsterplatz
Ein neuer True-Crime-Podcast in der ARD-Audiothek beschäftigt sich unter dem Titel "Der Schrei" mit...weiterlesen
Verkehrsänderung am Blaubeurer Ring - Zinglerstraße eingeengt und beim Metzgerturm total zu
Das Baustellen-Update für kommende Woche hat es wieder in sich. Verkehrsänderung am Blaubeurer Ring -...weiterlesen
Jetzt wird`s eng auf der Adenauerbrücke: eine Spur nach Ulm entfällt - provisorische Geh- und Radwegebrücke ab Samstag für eine Woche geschlossen
Die Arbeiten an und um die große Adenauerbrücke als wichtigste Verbindungsachse von Ulm und Neu-Ulm...weiterlesen
Geht`s noch perfider? Überfall auf Bäckerei
Ein perfider Überfall auf die Bäckerei-Filiale im EDEKA-Markt in Jebenhausen (Kreis Göppingen) sorgt...weiterlesen
















