Aktion auf Ulmer Münsterplatz: Unterstützer fordern Freiheit von Julian Assange
Mit zig brennenden Kerzen hat die Ulmer Gruppe "Free Assange" für die Freilassung von Julian Assange demonstriert. Der Friedensaktivist, Journalist und Mitgründer der Whistleblower-Plattform WikiLeaks befindet sich seit Jahren unrechtmäßig in Haft im britischen Hochsicherheitsgefängnis Belmarsh in London, das auch als das "Guantanamo Bay von Großbritannien" bezeichnet wird.

Musikerin startet Petition gegen Konzerte der Band "Böhse Onkelz" in Neu-Ulm
"Onkelz raus aus unserer Stadt!". So lautet die Petition, die die Ulmer Musikerin Ariane Müller im Internet gestartet hat. Ariane Müller wehrt sich mit der Petition gegen zwei große Open Air-Konzerte der Band "Böhse Onkelz" im Neu-Ulmer Wiley Sportpark. Beide Konzerte in Neu-Ulm sind mit jeweils 25 000 Fans ausverkauft.

Mehrere hundert Menschen gedenken der Opfer der Pogromnacht vor 85 Jahren
Mehrere hundert Personen haben am 9. November auf dem Weinhof den Opfern der Pogromnacht im Jahr 1938 in Ulm gedacht. Die Gedenkfeier anlässlich der antijüdischen Gewaltexzesse der Nationalsozialisten vor 85 Jahren stand in diesem Jahr auch unter dem Eindruck des brutalen Angriffs der Hamas auf Israel.

Erste All-Gender-Toiletten an der Hochschule Neu-Ulm
Mit den ersten All-Gender-Toiletten setzt die Hochschule Neu-Ulm (HNU) ein weiteres Zeichen für ein diskriminierungsfreies Umfeld. Auf Wunsch der Studierendenvertretung und des Diversity-Beauftragten der HNU wurden zwei Kabinen entsprechend umgewidmet.

Weniger Geld für FSJ: Gibt es nächstes Jahr noch Freiwillige?
Zahlreiche Hilfsorganisationen in der Region sind in heller Aufregung, denn für den kommenden Bundeshaushalt sollen massive Kürzungen auch für das Freiwillige Soziale Jahr (FSJ) geplant sein. In der kommenden Woche sind die letzten Beratungen im Haushaltsausschuss des Bundestages, dabei sollen auch Entscheidungen fallen.

Neue Wirte für die "Stiege" in Ulm
Die beliebte "Stiege" an der Donau wird ab 2024 in neuen Händen sein. Neue Pächter sind Julius Ulmer, Thomas Scheer und Till Sendelbach von der Ulmer Kreativagentur „tante emma kreation“. Das teilt die Stadt Ulm mit.

Unternehmer fordern in Ulm den Abbau von Bürokratie und Regulierung

Wegen Schulungsmaßnahmen bleiben Recyclinghöfe geschlossen
Wegen Schulungen bleiben am nächsten Samstag mehrere Ulmer Recyclinghöfe geschlossen.

Eine Frau und vier Männer treten bei OB-Wahl in Ulm an
Der Gemeindewahlausschuss hat in seiner Sitzung am Dienstag fünf Kandidat*innen zur OB-Wahl in Ulm am 3. Dezember zugelassen. Die Bewerberin und die Bewerber werden sich in einer offiziellen Veranstaltung am 13. November um 19 Uhr im Kornhaus Ulm mit einer zehnminütigen Rede vorstellen. Alle Bürgerinnen und Bürger sind dazu herzlich eingeladen. An der Oberbürgermeisterwahl in Ulm sind rund 94.000 Personen wahlberechtigt.

Stadtwerke Ulm/Neu-Ulm bauen e-Carsharing in Neu-Ulm weiter aus
Nach der Übergabe eines Elektrofahrzeuges des Typs Renault Zoé 5.0 an die Neu-Ulmer Oberbürgermeisterin Katrin Albsteiger am Standort in Finningen, folgt nun die Inbetriebnahme eines weiteren Standortes in der Augsburger Straße in Neu-Ulm. Das eFahrzeug steht ab dem 22. November 2023 interessierten Bürgerinnen und Bürgern zur Verfügung.










Highlight
Weitere Topevents




Der Showdown in München - 5. Finalspiel entscheidet für die Uuulmer um die Deutsche Meisterschaft
Heute geht´s um aaallles: im Entscheidungsspiel um die deutsche Meisterschaft gastiert ratiopharm ulm im...weiterlesen

31-jähriger Pedelec-Fahrer verunglückt tödlich
Ein 31-Jähriger stürzte bei Heidenheim von seinem Pedelec und kam dabei zu Tode. weiterlesen

Radler stirbt bei Trainingsfahrt - nicht bei Rad-Marathon Alb-Extrem
Anders als gemeldet, kam am Wochende ein 58-jähriger Radler nicht bei der Radveranstaltung Alb-Extrem ums...weiterlesen

Traurige Biker-Bilanz vom Wochenende: Motorradfahrerin verunglückt tödlich
Am Samstagnachmittag ereignete sich auf der Kreisstraße 7 zwischen Oberroth und Osterberg ein...weiterlesen

Christopher Street Day 2025 zieht durch Ulm und Neu-Ulm
Am 21. Juni 2025 ist es soweit – unter dem Motto „KEINEN SCHRITT ZURÜCK“ geht der Christopher...weiterlesen

Feuer vernichtet Lager des Theaters Ulm
Gegen halb drei Uhr morgens bemerkte ein Passant den Rauch, der aus der ehemaligen Paketposthalle neben...weiterlesen

Überschlag im Naherholungsgebiet - mysteriöser Autofund im Kiesental
Einen zerstörten Mercedes fanden Polizisten am Samstagabend im Naherholungsgebiet Kiesental zwischen...weiterlesen

Christopher Street Day: Diese Straßen werden gesperrt
Die Parade zum Christopher Street Day in Ulm und Neu-Ulm macht am Samstag auch einige Straßensperrungen...weiterlesen