Grünen-Abgeordneter Marcel Emmerich besucht Glaeser Textil
Der Grünen-Bundestagsabgeordnete Marcel Emmerich hat den Glaeser Textil Standort in Ulm besucht.

Ulmer Rat der Religionen zum Nahost-Krieg: Für Frieden, Menschlichkeit und ein respektvolles Miteinander
Drei Wochen nach dem beispiellosen Terroranschlag der Hamas auf Israel und der Eskalation der Gewalt im gesamten Nahen Osten hat der Rat der Religionen in Ulm eine gemeinsame Erklärung veröffentlicht. In der Stellungnahme setzen sich die Mitglieder der jüdischen, christlichen und muslimischen Gemeinden in Ulm gemeinsam mit dem Ulmer Oberbürgermeister Gunter Czisch für Frieden, Menschlichkeit und ein respektvolles Miteinander ein.

Antisemitisches Motiv? Israelisches Geschäft durch Steinwürfe beschädigt
In der Nacht von Freitag auf Samstag gegen 2 Uhr wurde die Schaufensterscheibe eines Lebensmittelgeschäfts in der Hauptstraße in Senden durch zwei Steinwürfe stark beschädigt. Die Beschädigung des israelischen Geschäfts hat möglicherweise einen politischen Hintergrund, teilt die Polizei mit.

Thomas Treutler zieht OB-Kandidatur in Ulm zurück
Thomas Treutler hat am Freitag seine Kandidatur für den Posten des Oberbürgermeisters der Stadt Ulm zurückgezogen. Der Wahlkampf war für den parteilosen Kandidaten zu viel Arbeit und zu viel Aufwand. Damit bleiben Lena Schwelling (Grüne), Gunter Czisch und Martin Ansbacher (SPD) als aktuelle Kandidaten. Möglicherweise gibt es aber bald noch einen vierten Bewerber. Dieser soll Gerüchten zufolge aus dem Lager der Querdenker und Spaziergänger kommen.

Doppelkonzert in Neu-Ulm: Zwei Open Air-Konzerte der "Böhse Onkelz" im Wiley Sportpark
Man singt deutsch im nächsten Jahr in Neu-Ulm: Geplant sind Konzerte von Westernhagen und - das wurde am Freitag bekanntgegeben - der Band Böhse Onkelz, die gleich an zwei Abenden das riesige Konzertgelände im Wiley Sportpark füllen werden.

Anwohnerparken in Ulm: Jahresgebühr wieder bei 200 Euro ab November
Vom 1. November an kostet ein Bewohnerparkausweis, der Anwohner be- rechtigt, in der Ulmer Innenstadt in der Nähe ihrer Wohnung zu parken, wieder eine Jahresgebühr von 200 Euro. Das teilt die Stadt Ulm mit.

IHK-Konjunkturbericht: Regionale Wirtschaft blickt skeptisch nach vorn
Die Stimmung in der Wirtschaft der IHK-Region Ulm hat sich in den letzten Monaten merklich eingetrübt. Insbesondere in der Industrie ist die Zufriedenheit der Unternehmen mit der Entwicklung ihrer Geschäfte massiv eingebrochen. Die Hoffnung auf eine Belebung der regionalen Wirtschaft hat sich im Laufe des Jahres 2023 somit nicht erfüllt. Und eine Besserung ist vorerst nicht in Sicht. Das berichtet die IHK Ulm im aktuellen Konjunkturbericht.

Martin Ansbacher erhält Unterstützung aus dem Wiener Rathaus
Der Ulmer OB-Wahlkampf kennt keine Landesgrenzen. Prominente Unterstützung erhält Martin Ansbacher nun aus der österreichischen Hauptstadt.

Intendant Kay Metzger verlässt 2026 das Theater Ulm
Intendant Kay Metzger hat am Montag die Beschäftigten am Theater Ulm darüber informiert, dass er im Sommer 2026 seine Tätigkeit als Intendant beenden wird.

53. Spendenaktion 100000 und Ulmer helft startet! Jetzt Spendenanträge stellen
Hilfsbedürftige und Menschen in besonderen Notlagen können von Montag, 23. Oktober, an wieder Spendenanträge an die Aktion 100 000 stellen. Die Formulare sind bei der Südwest Presse Ulm und Ehingen sowie online unter www.aktion100000.de erhältlich.










Highlight
Weitere Topevents




Der Showdown in München - 5. Finalspiel entscheidet für die Uuulmer um die Deutsche Meisterschaft
Heute geht´s um aaallles: im Entscheidungsspiel um die deutsche Meisterschaft gastiert ratiopharm ulm im...weiterlesen

31-jähriger Pedelec-Fahrer verunglückt tödlich
Ein 31-Jähriger stürzte bei Heidenheim von seinem Pedelec und kam dabei zu Tode. weiterlesen

Radler stirbt bei Trainingsfahrt - nicht bei Rad-Marathon Alb-Extrem
Anders als gemeldet, kam am Wochende ein 58-jähriger Radler nicht bei der Radveranstaltung Alb-Extrem ums...weiterlesen

Traurige Biker-Bilanz vom Wochenende: Motorradfahrerin verunglückt tödlich
Am Samstagnachmittag ereignete sich auf der Kreisstraße 7 zwischen Oberroth und Osterberg ein...weiterlesen

Feuer vernichtet Lager des Theaters Ulm
Gegen halb drei Uhr morgens bemerkte ein Passant den Rauch, der aus der ehemaligen Paketposthalle neben...weiterlesen

Überschlag im Naherholungsgebiet - mysteriöser Autofund im Kiesental
Einen zerstörten Mercedes fanden Polizisten am Samstagabend im Naherholungsgebiet Kiesental zwischen...weiterlesen

Christopher Street Day: Diese Straßen werden gesperrt
Die Parade zum Christopher Street Day in Ulm und Neu-Ulm macht am Samstag auch einige Straßensperrungen...weiterlesen

Betrunkener Festbesucher niedergeschlagen
Die Polizei in Laupheim sucht Zeugen zu einer Körperverletzung in der Nacht zu einem Vorfall rund um das...weiterlesen