Erste Eindrücke von Wallstraßenbrücke und Blaubeurer Tor-Tunnel
Die neuen Visualisierungen von Wallstraßenbrücke und Blaubeurer Tor-Tunnel in Ulm sind Auszüge aus dem Gestaltungshandbuch. Dies bildet eine Grundlage für die Ausschreibung des Baupartners, der im Herbst 2024 feststehen wird.
HNU-Absolventin mit Kulturpreis Bayern ausgezeichnet
Wie können digitale Technologietrends zur Umsetzung nachhaltiger Unternehmensziele beitragen? Die Masterabsolventin Lara Maslowski von der Hochschule Neu-Ulm (HNU) thematisierte genau das in ihrer Masterarbeit und erhielt dafür am 16. November den Bayerischen Kulturpreis der Bayerwerk AG.
SWU feiert zehnjähriges Bestehen der Bahnstrecke Senden-Weißenhorn seit der Reaktivierung
Die Bahnstrecke Senden-Weißenhorn feiert das zehnjährige Jubiläum seit ihrer Reaktivierung im Jahr 2013. Anlässlich dieses Meilensteins laden die Stadtwerke Ulm/Neu-Ulm, die Städte Senden und Weißenhorn, der Landkreis Neu-Ulm, die Regio-S-Bahn Donau Iller, die DB Netze und der Verkehrsverbund DING am Sonntag, 10. Dezember, alle Interessierten zu mehreren besonderen Attraktionen ein.
Verschwörhaus wird neues Zuhause für junge Forscher
Nach mehr als zwei Jahren hat Ulm wieder ein Schülerforschungszentrum. Unter dem Dach des Ulmer Verschwörhauses bietet es ab Anfang 2024 Schülerinnen und Schülern einen Raum, in dem sie an Projekten rund um die Bereiche MINT (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik), Ingenieurwesen und Robotics forschen können.
Kaufmännische Direktorin Bettina Rottke wechselt an Uniklinik des Saarlands
Auf eigenen Wunsch verlässt die Kaufmännische Direktorin und Stellvertretende Vorstandsvorsitzende des Universitätsklinikums Ulm (UKU), Bettina Rottke, nach nur zwei Jahren das Universitätsklinikum Ulm und wechselt an das UKS - Universitätsklinikum des Saarlandes.
Kabarettist Max Uthoff zu Gast im Pfleghof in Langenau
Max Uthoff, einer der mit Abstand politischsten und besten Kabarettisten deutscher Sprache, bekannt vor allem auch aus dem ZDF-Satiremagazin „Die Anstalt“ ist wieder einmal in Langenau zu Gast. Am Freitag, 17. November, 20.00 Uhr präsentiert er auf Einladung des KulturBüros in der Stadthalle sein neues Programm „Alles im Wunderland“.
Viele Fragen und ausführliche Antworten bei Kandidatenvorstellung zur OB-Wahl in Ulm
Die offizielle Kandidatenvorstellung für die Ulmer OB-Wahl im Kornhaus am Montagabend war sehr gut besucht. Das Kornhaus war voll besetzt mit Bürgerinnen und Bürgern, die sich für die fünf OB-Kandidaten und deren Vorstellungen interessierten. Die Veranstaltung mit Vorstellungsreden, Fragerunde und Abschluss-Statement dauerte fast drei Stunden. Die OB-Wahl findet am 3. Dezember statt.
14 neue Elektro-Busse bestellt: Stadtwerke Ulm/Neu-Ulm geben Gas bei E-Mobilität
Die SWU geben Gas bei der Elektromiobilität: Den Stadtwerken Ulm/Neu-Ulm werden in den Jahren 2024 und 2025 insgesamt 14 neue Elektrogelenkomnibusse geliefert. Den Zuschlag für diese europaweite Ausschreibung und Bestellung bekam Daimler Buses.
SWU senkt Preise für Strom und Gas zum Jahreswechsel
Gute Nachrichten für Gas- und Stromkunden der Stadtwerke Ulm/Neu.-Ulm. Aufgrund von Veränderungen auf den Beschaffungsmärkten wird die SWU Ihre Preise zum 1. Januar 2024 deutlich senken. Das teilen die Stadtwerke Ulm/Neu-Ulm mit.
100 THW-Helfer aus Baden-Württemberg beim Übungseinsatz in Ulm
Nicht nur in Katastrophen leisten die ehrenamtlichen Helfer des Technischen Hilfswerk (THW) viel, auch ihre Übungen sind anspruchsvoll. Am Wochenende trafen sich über 100 Helfer aus ganz Baden-Württemberg in Ulm, um sich in Führung und Kommunikation zu üben.
Text/Fotos für ulm-news: Thomas Heckmann




Highlight
Weitere Topevents
Autofahrer auf B10 tödlich verunglückt
Am Sonntag kam ein 26-Jähriger bei Lonsee von der Straße ab und prallte gegen einen Baum. weiterlesen
Online-Glückspiel: JackpotPiraten erhalten behördliche Erlaubnis
Die Nachricht machte Furore in der Online-Casinogemeinde. Knapp ein Jahr nach dem Inkrafttreten des neuen...weiterlesen
Motorradfahrer nach Sturz verstorben
Am gestrigen Sonntag kam für einen 62-Jährigen Biker bei Allmendingen leider jede Hilfe zu spät. weiterlesen
Unbekannte verprügeln 50-Jährigen am Rande der Ulmer Innenstadt - Täter wie Zeugen werden gesucht
Wieder ein obskurer und beängstigender Vorfall in der Ulmer Innenstadt: Laut Polizei soll am vergangenen...weiterlesen
Neue Erkenntnisse im rätselhaften Todesfall Rafael Blumenstock auf dem Ulmer Münsterplatz
Ein neuer True-Crime-Podcast in der ARD-Audiothek beschäftigt sich unter dem Titel "Der Schrei" mit...weiterlesen
Verkehrsänderung am Blaubeurer Ring - Zinglerstraße eingeengt und beim Metzgerturm total zu
Das Baustellen-Update für kommende Woche hat es wieder in sich. Verkehrsänderung am Blaubeurer Ring -...weiterlesen
Jetzt wird`s eng auf der Adenauerbrücke: eine Spur nach Ulm entfällt - provisorische Geh- und Radwegebrücke ab Samstag für eine Woche geschlossen
Die Arbeiten an und um die große Adenauerbrücke als wichtigste Verbindungsachse von Ulm und Neu-Ulm...weiterlesen
Geht`s noch perfider? Überfall auf Bäckerei
Ein perfider Überfall auf die Bäckerei-Filiale im EDEKA-Markt in Jebenhausen (Kreis Göppingen) sorgt...weiterlesen
















