5.Ulmer Stadtradeln: 713 000 Radkilometer, 150 Teams, 3500 Aktive und 115 Tonnen weniger Kohlendioxid
Vom 1. bis 21. Mai fand in Ulm zum fünften Mal das "Stadtradeln" statt. Die Gewinner-Teams wurden am Montag bei der Abschlussveranstaltung im Ulmer Rathaus prämiert.

Ein Rettungswagen voller Videokameras
Ein fast ganz normaler Rettungswagen und ein Kleinbus bilden das neue Fortbildungs-Gespann des DRK Rettungsdienst Heidenheim-Ulm. Mit Hilfe der beiden Fahrzeuge und Übungspuppen können die Mitarbeiter im Rettungsdienst seltene Krankheiten diagnostizieren und die Zusammenarbeit im Team verbessern.
Text/Fotos für ulm-news: Thomas Heckmann

Ein Auto, das nicht stinkt? Interaktive Ausstellung zu E-Mobilität an der Hochschule Neu-Ulm
Kein Gestank, kein Lärm, kein Dreck – gegenüber Verbrennungsmotoren haben Elektroautos gerade in dicht besiedelten Gebieten viele Vorteile. Doch wie lange dauert der Ladevorgang? Lässt sich die Batterie recyceln? Und gibt es genug Strom für E-Autos? Diese Fragen klärt die Wanderausstellung Elektromobilität von der Bayern Innovativ GmbH, die bis zum 27. Oktober an der Hochschule Neu-Ulm kostenfrei besucht werden kann.

Stadt Neu-Ulm sucht wieder Weihnachtsbäume
Die Stadt Neu-Ulm sucht für die bevorstehende Weihnachtszeit noch schöne Tannen und Fichten als Weihnachtsbäume für die Innenstadt und die Stadtteile.

Ulmer Nester wieder bereit
Am 2. November werden die Ulmer Nester wieder am Karlsplatz und am Alten Friedhof in Betrieb gehen. Die in Ulm entwickelten Schlafkapseln bieten Obdachlosen während der kalten Jahreszeit einen Kälteschutz während der Nacht. Sie sind gedacht für wohnungslose Menschen, die nicht das Übernachtungsheim aufsuchen können oder wollen, und ergänzen das breit auf-gestellte Angebot der Ulmer Wohnungslosenhilfe.

Stadtteilspaziergang am Eselsberg mit Oberbürgermeister Gunter Czisch
Am Samstag, 21. Oktober, findet um 14 Uhr ein Stadtteilspaziergang mit Oberbürgermeister Gunter Czisch statt. Treffpunkt für den Spaziergang ist vor der Adalbert-Stifter-Gemeinschaftsschule im Ruländerweg 1.

Führerscheinstelle und Rentenstelle der Stadt Ulm ziehen um
Die Führerscheinstelle und Rentenstelle der Stadtverwaltung Ulm ziehen von der Olgastraße in der Sattlergasse um.

Trinkwasser-Hochbehälter am Kuhberg in Betrieb genommen
Vor gut drei Jahren starteten die Bauarbeiten für den neuen Trinkwasser-Hochbehälter am Kuhberg. Sämtliche Arbeiten sind nun nahezu abgeschlossen und konnten innerhalb des Zeitplans ausgeführt werden. Am Samstag erfolgte schließlich die feierliche Inbetriebnahme durch Oberbürgermeister Gunter Czisch und SWU-Geschäftsführer Klaus Eder.

Topwerte bei Digitalisierung: Ulm bei Smart City Index 2023 jetzt auf Platz 9
Gleich um sieben Plätze hat sich die Stadt Ulm im Smart City Index 2023 des Bitkom verbessert: Nach Platz 16 im vergangenen Jahr rangiert Ulm in der aktuellen Erhebung mit Rang 9 erstmals in den Top 10. „Es freut mich ganz besonders, dass sich unsere Digitalisierungsanstrengungen der vergangenen Jahre ausgezahlt haben und wir nun als kleinste Kommune in den Top 10 in einer Liga mit Großstädten wie München, Hamburg oder Dresden spielen“, kommentiert Ulms Oberbürgermeister Gunter Czisch das Ergebnis, das deutliche Verbesserungen in den Kategorien „Verwaltung“ und „Mobilität“ hervorhebt.

Mahnwache für Israel auf dem Ulmer Münsterplatz
Die Arbeitsgemeinschaft christlicher Kirchen Ulm/Neu-Ulm und der Ring Politischer Jugend Ulm veranstaltet am Freitag eine Mahnwache für Israel.










Highlight
Weitere Topevents




Der Showdown in München - 5. Finalspiel entscheidet für die Uuulmer um die Deutsche Meisterschaft
Heute geht´s um aaallles: im Entscheidungsspiel um die deutsche Meisterschaft gastiert ratiopharm ulm im...weiterlesen

31-jähriger Pedelec-Fahrer verunglückt tödlich
Ein 31-Jähriger stürzte bei Heidenheim von seinem Pedelec und kam dabei zu Tode. weiterlesen

Radler stirbt bei Trainingsfahrt - nicht bei Rad-Marathon Alb-Extrem
Anders als gemeldet, kam am Wochende ein 58-jähriger Radler nicht bei der Radveranstaltung Alb-Extrem ums...weiterlesen

Traurige Biker-Bilanz vom Wochenende: Motorradfahrerin verunglückt tödlich
Am Samstagnachmittag ereignete sich auf der Kreisstraße 7 zwischen Oberroth und Osterberg ein...weiterlesen

Feuer vernichtet Lager des Theaters Ulm
Gegen halb drei Uhr morgens bemerkte ein Passant den Rauch, der aus der ehemaligen Paketposthalle neben...weiterlesen

Überschlag im Naherholungsgebiet - mysteriöser Autofund im Kiesental
Einen zerstörten Mercedes fanden Polizisten am Samstagabend im Naherholungsgebiet Kiesental zwischen...weiterlesen

Christopher Street Day: Diese Straßen werden gesperrt
Die Parade zum Christopher Street Day in Ulm und Neu-Ulm macht am Samstag auch einige Straßensperrungen...weiterlesen

Betrunkener Festbesucher niedergeschlagen
Die Polizei in Laupheim sucht Zeugen zu einer Körperverletzung in der Nacht zu einem Vorfall rund um das...weiterlesen