29 Projekte im Alb-Donau-Kreis können starten
Die Ulmer Landtagsabgeordneten Jürgen Filius (Grüne) und Martin Rivoir (SPD): Der Alb-Donau-Kreis hat im Rahmen der Entwicklungsprogrammes für Ländlichen Raum (ELR) 1.986.210 Mio. Euro zur Unterstützung von insgesamt 29 Projekten in Aussicht gestellt bekommen.

2016 schüttet das Land insgesamt 66,5 Mio. Euro für den Straßenbau aus
Das Land unterstützt die Kommunen im Land in diesem Jahr beim Ausbau der Straßeninfrastruktur mit insgesamt über 66,5 Mio. Euro. Landtagsabgeordnete Jürgen Filius (Grüne) und Martin Rivoir (SPD): Grün-rote Landesregierung bezuschusst den Doppelanschluss an die A8 in Ulm-West.

Brisante Themen im Gesundheitswesen im Gespräch
Bei seinem Antrittsbesuch in Ulm tauschten sich der neue BARMER GEK Landesgeschäftsführer Winfried Plötze und die gesundheitspolitische Sprecherin der SPD-Bundestagsfraktion, Hilde Mattheis, über aktuelle Themen im Gesundheitswesen aus.

SPD-Spitzenkandidat Nils Schmid kommt nach Ulm
Nils Schmid kommt am Dienstag, den 23.02.2016 nach Ulm. Der Spitzenkandidat der SPD zur Landtagswahl am 13. März wird sich im Rahmen seiner Wahlkampftour durch Baden-Württemberg um 17:00 Uhr im Café Jam, Münsterplatz 21, 89073 Ulm den Fragen der Bürgerinnen und Bürger stellen.

Mattheis und Kübek-Fill beim Politischen Frühschoppen in Mundingen
Drei Wochen vor der Landtagswahl stellen sich der SPD-Kandidat Alex Kübek-Fill und die Bundestagsabgeordnete Hilde Mattheis den Fragen der Menschen. Die SPD Ehingen veranstaltet am Sonntag, 21.02.2016 ab 10:45 Uhr einen Politischen Früh-schoppen im Schulhaus Mundingen, Oberdorf 4.

Neue Versorgungsplanung für Ärzte kommt bis Ende 2016
Berlin: Die Ärztequote ist in ländlichen Regionen gering. In vielen kleineren Städten und Dörfern fehlt ein Hausarzt. „Uns Gesundheitspolitikern ist bekannt, dass die optimale Versorgung im ländlichen Raum an vielen Stellen schwieriger geworden ist“, erklärt Hilde Mattheis, gesundheitspolitische Sprecherin der SPD-Bundestagsfraktion. „Daher hat die Große Koalition im vergangenen Jahr mit dem Versorgungsstärkungsgesetz ein umfassendes Maßnahmenpaket beschlossen, um die Versorgungsquote und –qualität zu verbessern.“

Trauerbeflaggung im Landkreis Neu-Ulm - Reverenz an die Todesopfer des Zugunglücks in Bad Aibling
Die Fahnen am Landratsamt und an allen Rathäusern im Landkreis Neu-Ulm werden an diesem Sonntag, 14. Februar 2016, auf halbmast wehen.

Rat der Donaustädte und -regionen in Bratislava: OB Ivo Gönner übergibt Präsidentschaft an OB Ivo Nesrovnal
Über 40 Bürgermeister und Repräsentanten aus Städten und Regionen aller Donauländer nahmen an der Sitzung des erweiterten Exekutivkomitees des Rats der Donaustädte und -regionen (RDSR) am 9. Februar in Bratislava teil. "Ivo der Erste" Gönner übergab zu Beginn der Sitzung das Präsidentenamt an "Ivo den Zweiten" Nesrovnal, Oberbürgermeister von Bratislava. Die Amtszeit des Ulmer Oberbürgermeisters Ivo Gönner endet am 28. Februar.

Claudia Roth spricht im Haus der Begegnung
Die prominente Grünen-Politikerin Claudia Roth spricht am Samstag, 13. Februar, ab 14.30 Uhr im Haus der Begegnung in Ulm

CDU kritisiert Aufhebung der verbindlichen Grundschulempfehlung
Die Aufhebung der verbindlichen Grundschulempfehlung hat zu großen Schwierigkeiten an den weiterführenden Schulen führt, weil zahlreiche Kinder auch ohne die entsprechende Empfehlung das Gymnasium bzw. die Realschule besuchen. So könne es nicht weitergehen. Das war die einhellige Meinung bei der Sitzung des AK Bildung der CDU Alb-Donau/Ulm, der sich mit dem Landtagskandidat Dr. Thomas Kienle traf.








Highlight
Weitere Topevents




Paketdienst kracht gegen Pizzeria - Horrorunfall
Er hinterließ ein großes Trümmerfeld - der Pizzabäcker saß zwei Meter daneben, als ein Paketdienst in...weiterlesen

Ampelmast stürzt auf Schülerin - eine Verkettung unglücklicher Unfälle
Ein Fehler beim Spurwechsel löste am Montagmittag eine verhängnisvolle Kettenreaktion aus. Am Ende gab...weiterlesen

Auch vierte Person nun gestorben nach fatalem Verkehrsunfall zwischen Ulm und Thalfingen
Wie die Polizei aktuell mitteilt, erlag nun auch der schwer verletzte 87-jährige Beifahrer des VW am...weiterlesen

Ein Messie-Haus in Bermaringen brennt aus - Rauch in 10 km noch zu sehen
Vollkommen ausgebrannt ist heute Morgen am 1. Mai ein Wohnhaus im Bausteinen Stadtteil Bermaringen. Gegen...weiterlesen

Glanzlicht der Woche - „Abnehmspritze“ für Jugendliche mit extremer Adipositas – Uniklinik Ulm weist Therapieoption nach
Im Deutsches Ärzteblatt werden aktuell Ergebnisse einer Verlaufsbeobachtung veröffentlicht, die auch...weiterlesen

Für innovative Lehrkonzepte: Zwei Ulmer Hochschulen erhalten Förderung
Gleich zwei Projekte aus Ulm werden für innovative Lehrkonzepte gefördert: Bei der bundesweiten...weiterlesen

Arbeitsunfall endet tödlich
Wie das Polizeipräsidium Ulm mitteilt kam am Mittwoch für einen 62-Jährigen in Albershausen (Kreis...weiterlesen

Und es wurde heiter: Sperrung Geh- und Radwegsteg über die Donau bei der Adenauerbrücke - erst im Juli mit Ersatz
Aber hoppla: für den 1. Mai 2025 war die Sperrung der Brücke aufgehoben - wohl noch bis kommenden...weiterlesen