Ronja Schmitt (CDU) zum Internationalen Frauentag: Die Würde der Frau ist unantastbar!
„Die Silvesterereignisse in Köln und anderen Städten haben in den Medien und in der Gesellschaft große Empörung ausgelöst. Den Worten müssen nun Taten folgen. Die Frauen Union der CDU fordert daher eine Reform des Sexualstrafrechts und einen eigenen Straftatbestand, der sexuelle Tätlichkeiten wie Grapschen unter Strafe stellt. Diese Forderung unterstütze ich aus vollem Herzen“, erklärt Ronja Schmitt MdB, Beisitzerin im Bundesvorstand der Frauen Union Deutschlands anlässlich des Internationalen Frauentages am 08. März 2016.

Dr. Richard Böker zu OB Gunter Czisch: Wir werden gemeinsam nach der besten Lösung streben
Am 29. Februar um 16:43 Uhr war es der neue Ulmer OB Gunter Czisch legte seinen Amtseid ab.Ein Absatz in seiner Antrittsrede habe die Grünen im Ulmer Gemeinderat "besonders bewegt", schreiben die Mitglieder der Fraktion. Dr. Richard Böker von der Grünen Fraktion 3 hielt die Begrüßungsrede im Namen des gesamten Gemeinderats.

Politisches Frühschoppen der SPD mit Hilde Mattheis und Kübek-Fill in Schelklingen
Drei Wochen vor der Landtagswahl stellen sich der SPD-Kandidat Alex Kübek-Fill und die Bundestagsabgeordnete Hilde Mattheis den Fragen der Menschen. Der SPD Kreisverband Alb-Donau veranstaltet mit der SPD Schelklingen am Sonntag, 6. März ab 10.30 Uhr einen Politischen Frühschoppen im Clubraum der Heinrich-Bebel-Halle, am Sportplatz in Schelklingen-Ingstetten.

Junge Union kritisiert Erstwähleraktion der Grünen
In seinem Erstwählerbrief lädt Jürgen Filius, der Ulmer Kandidat der Grünen, Erstwähler zu einer Wahlparty am Vorabend der Wahl ein. Er bietet zwei Freigetränke im Tausch gegen ihre verschlossenen Wahlbriefe für die Landtagswahl. Die JU Ulm fordert von den Grünen, jede Einmischung in den Wahlakt der Erstwähler umgehend zu unterlassen. Das fordert Johannes Schulz, Stadtverbandsvorsitzender der Jungen Union in Ulm.

In Sachen Grosse-Bau in Burlafingen sind noch viele Fragen offen - Raumbedarf für Flüchtlinge nicht abschätzbar
Die mögliche Anmietung des ehemaligen Betriebsgebäudes der Firma Grosse in Burlafingen durch das staatliche Landratsamt sorgt vor Ort aus verständlichen Gründen – wie überall, wo Flüchtlinge untergebracht werden – für Diskussionen. Das Landratsamt hat auf das Mietangebot Ende vorigen Jahres Interesse bekunden müssen, weil damals durchschnittlich circa 60 Flüchtlinge pro Woche in den Landkreis gekommen sind.

Stil- und Modeexpertin Sonja Grau beurteilt Wahlplakate - Von farblos bis ansprechend
Die Ulmer Modeexpertin Sonja Grau hat sich für ulm-news die Wahllplakate der Kandidaten für die Landtagswahl am 13. März genauer angeschaut. Ihr Fazit: Bei einigen Politikern ist in Sachen Stil noch Luft nach oben, bei anderen lobt die Expertin den ansprechenden Auftritt.

„Vereinigung zur Erhaltung der Rechtsstaatlichkeit und der bürgerlichen Freiheiten“ warnt vor Wahlfälschungen
Ein „Extrablatt“ einer „Vereinigung zur Erhaltung der Rechtsstaatlichkeit und der bürgerlichen Freiheiten“ ist in Ulm verteilt worden. Als Chefredakteur wird im Impressum ein Josef Konrad angegeben und als Verlag die Polifakt Medien GmbH aus Leipzig, die jetzt mit dem "Extrablat" in den Landtagswahlkampf in Baden-Württemberg eingreift. Für welche Partei das Blatt wirbt, wird nicht klar. Ebenso gibt es keine Hinweise auf den Autor oder die Autoren der Artikel. Das Blatt behauptet auch "Wahlhelfer werden zu Wahlfälschern" und ruft die Leser dazu auf, die Stimmenauszählung in den Wahllokalen am 13. März zu beobachten. Das Pamphlet wurde offenbar in einer Auflage von zwei Millionen Exemplaren gedruckt und verteilt.

Bessere Förderung für Mehrgenerationenhäuser
„Wir sichern die wertvolle Arbeit der Mehrgenerationenhäuser mit einer längerfristigen Förderung“, teilt die Ulmer SPD-Bundestagsabgeordnete Hilde Mattheis mit. Am Anfang 2017 startet ein neues Bundesprogramm, das zunächst bis 2020 laufen soll.

Vortrag von Prof. Dr. Gesine Schwan (SPD) in Langenau: Zurück in die Kleinstaaterei? Zukunft haben wir nur gemeinsam
Prof. Dr. Gesine Schwan kommt am Freitag, 4. März um 14 Uhr nach Langenau, um über die Zukunft Europas zu diskutieren. „Zurück in die Kleinstaaterei? Zukunft haben wir nur gemeinsam“ heißt der Vortrag, den sie im Pflegeheim Sonnenhof halten wird.

SPD für freie Wahl in Kirchen
Die Fasnetszeit geht in die Verlängerung: Nicht nur der Rosenmontagsumzug in Düsseldorf wird nachgeholt, auch in Oberschwaben findet ein Fasnets-Scherzle seine Fortsetzung: Am kommenden Wochenende werden die Menschen in Ehingen-Kirchen außergewöhnliche Post in ihrem Briefkasten finden. Die SPD verteilt an jeden Haushalt einen roten Kugelschreiber, um die freie Entscheidung bei der Landtagswahl zu gewährleisten.










Highlight
Weitere Topevents




Der Showdown in München - 5. Finalspiel entscheidet für die Uuulmer um die Deutsche Meisterschaft
Heute geht´s um aaallles: im Entscheidungsspiel um die deutsche Meisterschaft gastiert ratiopharm ulm im...weiterlesen

31-jähriger Pedelec-Fahrer verunglückt tödlich
Ein 31-Jähriger stürzte bei Heidenheim von seinem Pedelec und kam dabei zu Tode. weiterlesen

Radler stirbt bei Trainingsfahrt - nicht bei Rad-Marathon Alb-Extrem
Anders als gemeldet, kam am Wochende ein 58-jähriger Radler nicht bei der Radveranstaltung Alb-Extrem ums...weiterlesen

Traurige Biker-Bilanz vom Wochenende: Motorradfahrerin verunglückt tödlich
Am Samstagnachmittag ereignete sich auf der Kreisstraße 7 zwischen Oberroth und Osterberg ein...weiterlesen

Christopher Street Day 2025 zieht durch Ulm und Neu-Ulm
Am 21. Juni 2025 ist es soweit – unter dem Motto „KEINEN SCHRITT ZURÜCK“ geht der Christopher...weiterlesen

Feuer vernichtet Lager des Theaters Ulm
Gegen halb drei Uhr morgens bemerkte ein Passant den Rauch, der aus der ehemaligen Paketposthalle neben...weiterlesen

Überschlag im Naherholungsgebiet - mysteriöser Autofund im Kiesental
Einen zerstörten Mercedes fanden Polizisten am Samstagabend im Naherholungsgebiet Kiesental zwischen...weiterlesen

Christopher Street Day: Diese Straßen werden gesperrt
Die Parade zum Christopher Street Day in Ulm und Neu-Ulm macht am Samstag auch einige Straßensperrungen...weiterlesen