Strom und Wärme für Donaubad aus neuer Anlage - Stadtwerke modernisieren Blockheizkraftwerk für eine Million Euro
Die Stadtwerke Ulm/Neu-Ulm haben die Heizzentrale im Donaubad für rund eine Million Euro modernisiert.
Brennpunkte-Radtour durch die Stadt mit den Ulmer Grünen
Die Ulmer Grünen laden für Montag, 29. April, zu einer Brennpunkte-Radtour durch die Stadt ein. Treffpunkt ist um 17 Uhr am Hans-und-Sophie-Scholl-Platz in der Neuen Mitte in Ulm.
Tunesische Delegation informiert sich über Digitalisierung, Partizipation und Kommunale Selbstverwaltung
35 "Agents de changement", also "Agenten des Wechsels", waren am Donnerstag zu Gast im Ulmer Rathaus. Nach der offiziellen Begrüßung durch Oberbürgermeister Gunter Czisch besuchten die Nachwuchsführungskräfte aus tunesischen Regierungsbehörden, Organisationen und Verbänden das Ulmer Verschwörhaus, um sich dort über Digitalisierung, Partizipation und Kommunale Selbstverwaltung zu informieren.
SPD-Kandidat Clemens Kamm testet digitale Bürgerbeteiligung
Clemens Kamm, 27, Informatiker (M. Sc.) und Softwareentwickler im Bereich Mixed Reality Solutions möchte Ulm als Gemeinderat in Zukunft aktiv mitgestalten. Kamm kandidiert auf der SPD-Liste und hat im Internet einen Versuch in Sachen digitaler Bürgerbeteilung gestartet.
Mehrere hundert Teilnehmer demonstrieren beim Ulmer Ostermarsch für Abrüstung und Entspannungspolitik
„Lasst uns die Spirale von Aufrüstung, Provokation und Eskalation stoppen. Für Abrüstung, Verständigung und eine neue Entspannungspolitik“ . Das war in diesem Jahr das Motto des Ulmer Ostermarsches, der am Donnerstag den Reigen der vielen Friedensdemonstrationen im Land eröffnete. Der Ulmer Ostermarsch startete um 16.30 Uhr an der Wilhelmsburgkaserne iin Ulm. Der Ostermarsch zog dann in die Innenstadt, wo die Abschlusskundgebung auf dem Hans-und-Sophie-Scholl-Platz mit mehreren hundert Teilnehmerinnen und Teilnehmern stattfand.
Ulmer Ostermarsch für Umweltschutz, Bildung, Abrüstung und soziale Gerechtigkeit
Unter dem Motto: „Lasst uns die Spirale von Aufrüstung, Provokation und Eskalation stoppen. Für Abrüstung, Verständigung und eine neue Entspannungspolitik“ steht in diesem Jahr der Ulmer Ostermarsch. Der Ostermarsch findet am Donnerstag, 18. April statt. Start ist um 16.30 Uhr an der Wilhelmsburgkaserne in der Stuttgarter Straße in Ulm. Die Kundgebung ist dann um 18 Uhr auf dem Hans-und-Sophie-Scholl-Platz geplant.
SPD will W-LAN in allen Stadtteilbibliotheken in Ulm
Alle Stadtteilbibliotheken in Ulm sollen zeitnah mit W-LAN ausgestattet werden. Das hat jetzt die Ulmer SPD-Fraktion bei OB Gunter Czisch beantragt.
SPD: Linie 8 soll nicht mehr durch Söflinger Ortskern fahren
Die Neuordnung des Liniennetzes zum letzten Fahrplanwechsel habe manchen eine Verschlechterung der Wege zur Haltestelle gebracht, tatsächlich gebe es aber Bürger, die sich "zu gut" angebunden fühlten, teilt die Ulmer SPD Oberbürgermeister Gunter Czisch in einem Antrag mit.
Gut, wer die Wahl hat! Kandidatinnen und Kandidaten für Gemeinderat und Ortschaftsräte in Ulm stehen fest
Zur Wahl des Gemeinderats und des Ortschaftsrats am 26. Mai 2019 hat der Gemeindewahlausschuss die nachstehend aufgeführten Wahlvorschläge in der aufgeführten Reihenfolge zugelassen. Nachfolgend sind die Kandidatinnen und Kandidaten für den Ulmer Gemeinderat und für die Ortschaftsräte aufgelistet
Vizepräsidentin des EU-Parlaments zu Besuch in Ulm - Evelyne Gebhardt (SPD) diskutiert mit interessierten Bürgern
Den gesamten Donnerstagnachmittag bis in den Abend hinein verbrachte die sozialdemokratische Vizepräsidentin des EU-Parlaments Evelyne Gebhardt in Ulm und besuchte das Europabüro sowie das Donaubüro, bevor sie sich den Fragen der Bürgerinnen und Bürger in den Ulmer Stuben stellte.




Highlight
Weitere Topevents
Keine Gaudi: das Ulmer Münster wird auf ewig den höchsten Kirchturm der Welt haben – mit einem Zusatz
Auch wenn die Sagrada Familia von Architekt und Künstler Antonio Gaudi sich anschickt, das Prädikat...weiterlesen
Festliches am Blaubeurer Ring in Ulm: vier Jahre Baustelle und Umleitung beginnen mit Musik und Streetfood
In das Schicksal der langjährigen Bausstelle kann man mit Tristesse gehen - oder mit einem Fest. So...weiterlesen
Neue Erkenntnisse im rätselhaften Todesfall Rafael Blumenstock auf dem Ulmer Münsterplatz
Ein neuer True-Crime-Podcast in der ARD-Audiothek beschäftigt sich unter dem Titel "Der Schrei" mit...weiterlesen
Grausame Tat: zahlreiche Bäume in Weißenhorn malträtiert - Zeugenaufruf
Der Polizei wurde angezeigt, dass im Stadtwald bei Emershofen in den letzten Jahren und Monaten wiederholt...weiterlesen
Wohnhaus und Anbau in Neu-Ulm / Ludwigsfeld brennen - hoher Sachschaden
Anwohner bemerkten in der Nacht zu Donnerstag Flammen und Brandrauch an einer Doppelhaushälfte im...weiterlesen
Frau mit Schwert sorgt in Senden für Polizeieinsatz
Am Samstag kam es kurz vor ein Uhr mittags zu einem Großeinsatz der Polizei in Senden. Passanten hatten...weiterlesen
Sexuelle Belästigung im Café
In der Nacht von Samstag auf Sonntag kam es in einem Café in der Weißenhorner Innenstadt zu einer...weiterlesen
20 Durchsuchungen gleichzeitig in der Region Ulm durch die Polizei
Nach umfangreichen Ermittlungen hat die Kriminalpolizei am Mittwochmorgen 20 Wohnungen und Häuser...weiterlesen














