Parteien und Kandidaten in Neu-Ulm beenden Wahlkampf vorzeitig
Fast alle Bewerberinnen und Bewerber für die Wahl zum Oberbürgermeister(in) und zum Stadtrat sowie alle Parteien und Wählervereinigungen haben einvernehmlich den Wahlkampf früher als geplant am Donnerstagabend beendet. Gleichzeitig rufen die Parteien und Kandidaten die Neu-Ulmer Bürgerinnen und Bürger dazu auf, am Sonntag zur Kommunalwahl zu gehen.

Stadt Ulm reagiert mit Verbot: Wilhelmshöhe darf zwischen 22 und 6 Uhr nicht mehr betreten werden
Weil die Probleme mit vorwiegend Jugendlichen, die in den späten Abendstunden auf der Wilhelmshöhe in Ulm trinken und randalieren, in den letzten Monaten zugenommen haben und dies auch die Gemeinderatsfraktionen auf den Plan gerufen hat, reagiert die Stadt Ulm nun mit einer einschneidenden Regelung.

Coronavirus-Hotline des Landratsamtes Alb-Donau nur noch montags bis freitags erreichbar
Die Coronavirus-Hotline des Landratsamtes Alb-Donau-Kreis steht von Montag bis Freitag, 8:30 Uhr bis 16 Uhr, weiterhin zur Verfügung. Sie ist unter der Rufnummer 0731 185-1050 erreichbar. Da an den Wochenenden deutlich weniger Anrufe bei der Hotline des Landratsamtes eingingen, sei diese Unterstützung am Wochenende nicht mehr erforderlich, teilt das Landratsamt Alb-Donau mit.

Zwei weitere Coronavirus-Patienten - Schulkinder müssen zu Hause bleiben
Dem Öffentlichen Gesundheitsdienst am Landratsamt Neu-Ulm wurden am Donnerstag zwei neue bestätigte Fälle für eine Coronavirus-Erkrankung gemeldet. Den beiden Personen geht es so weit gut und sie befinden sich in häuslicher Quarantäne. Beide Personen waren in Südtirol gewesen. Aktuell sind fünf Coronavirus-Erkrankungen im Landkreis Neu-Ulm gemeldet.

Landkreis Neu-Ulm untersagt Veranstaltungen ab 500 Personen
Um eine weitere Ausbreitung des Coronavirus SARS-CoV-2 zu verhindern, untersagt das Landratsamt Neu-Ulm Veranstaltungen ab 500 Personen. Hierzu erlässt das Landratsamt Neu-Ulm eine entsprechende Allgemeinverfügung. Ziel ist es, das Risiko für eine Ansteckung zu vermindern sowie Infektionsketten zu unterbrechen.

Ulmer CDU sagt Jahresempfang mit Friedrich Merz ab
Die Ulmer CDU hat ihren Jahresempfang mit Hauptredner Friedrich Merz am kommenden Samstag im Haus der Begegnung abgesagt.

Digital konkret: Vom gläsernen Profisportler bis zum informierten Patienten
Bei der gut besuchten Vortragsveranstaltung „10 x 10 digital.konkret“ in der Kundenhalle der Sparkasse Ulm beeindruckten die Referenten aus dem medizinischen Bereich und aus dem Profisport.

Katrin Albsteiger: Neu-Ulm noch einmal ganz neu und positiv kennen gelernt
Mit dem Verlauf ihres Wahlkampfes ist Katrin Albsteiger zufrieden. Die engagierte 36-Jährige OB-Kandidatin aus Burlafingen hat seit Anfang des Jahres ein enormes Programm absolviert, um die Wählerinnen und Wähler zu treffen und sich zu informieren. „Ich habe im Wahlkampf, den ich erst am Samstag beende, Neu-Ulm noch einmal ganz neu und positiv kennen gelernt“, berichtet Katrin Albsteiger.

Hilde Mattheis: Koalitionsbeschluss ist beschämend
Angesichts der dramatischen Situation auf den griechischen Inseln sei die Einigung der Großen Koalition zur Aufnahme von geflüchteten Kindern nicht nur enttäuschend, sondern beschämend, kritisiert die Ulmer SPD-Bundestagsabgeordnete Hilde Mattheis.

Kundgebung der Aktion Seebrücke Ulm - Protest gegen Zustände an griechischer Grenze
Eine Kundgebung der Aktion Seebrücke Ulm findet am Samstag, 7. März, 18 Uhr, Hans und Sophie Scholl Platz in Ulm statt. Im Rahmen der Kundgebung berichtet Helferin Elena Moehrke, die erst am Mittwoch von der Insel Lesbos zurückgekehrt ist.









Highlight
Weitere Topevents




Fulminante Matinee zur Dokumentarfilm-Premiere Nachtclub Aquarium - „Und am Freitag gehen wir ins A.“ - ein Hintergrundbericht
Mehrere kleine Queen-Konzerte – auch zum Mitsingen, eine riesige Gitarren-Torte zum 39. Geburtstag von...weiterlesen

Trauriges Glanzlicht der Woche: Zwei Tote trotz Überholverbot - Hintergründe zum fatalen Unfall auf B 311 bei Öpfingen
Zwei Menschen verloren heute am frühen Donnerstagmorgen bei einem Verkehrsunfall auf der Bundesstraße...weiterlesen

Aufgefundener Leichnam ist die 36-jährige Vermisste - Lebensgefährte legt Geständnis ab
Nachdem Beamte der Kriminalpolizeiinspektion Memmingen am vergangenen Donnerstag im nördlichen Bereich...weiterlesen

Ein kommendes Glanzlicht: Nachtclub Aquarium Ulm – wo sich Freddie Mercury, Nina Hagen oder Udo Jürgens die Klinke in die Hand gaben
Nun also noch ein Dokumentarfilm zum Buch oder zum Bühnenstück über den legendären Nachtclub in der...weiterlesen

Öffentlichkeitsfahndung des Polizeipräsidiums Ulm nach Richard N.
Die Polizei bittet um Unterstützung bei der Suche nach dem 33-jährigen Richard N. aus Göppingen.
weiterlesen

Ein bedrohliches Glanzlicht der Woche: rund 1 Mio. Euro Schaden - Großaufmarsch an Polizei: Haftprüfung der Aktivisten des Einbruchs in Ulmer Firma vor dem Amtsgericht
Eine zweistellige Anzahl vermummte Polizisten begleitete die Tatverdächtigen des Einbruchs bei Elbit zum...weiterlesen

Polizei schießt auf Mann mit Messer
Am Freitagnachmittag mussten Polizisten in Ulm auf einen Mann schießen, der sie mit einem Messer...weiterlesen

Ladendieb mit Messer in Ulmer Kaufhaus
Am Donnerstag nahm die Polizei in Ulm einen aggressiven 46-Jährigen in Gewahrsam. weiterlesen