Jetzt 72 bestätigte Coronavirus-Patienten im Landkreis Neu-Ulm
Im Landkreis Neu-Ulm sind aktuell insgesamt 72 bestätigte Fälle für eine Erkrankung am neuen Coronavirus SARS- CoV-2 gemeldet.

Stadt Neu-Ulm erstattet Betreuungsgebühren
Eltern, deren Kinder die städtischen Kinderbetreuungseinrichtungen oder die Mittagsbetreuung an Grund- und Hauptschulen seit der angeordneten Schließung nicht mehr besuchen konnten, erhalten die Elternbeiträge rückwirkend zurückerstattet. Das teilt die Stadt Neu-Ulm mit.

Deutlich mehr Betrieb auf Recyclinghöfen in Ulm
Aktuell sind viele Menschen aufgrund der Corona-Pandemie zu Hause. Zum Teil wird die Zeit ganz offensichtlich für Entrümpelungen von Haus und Hof genutzt. Daher war in den letzten Tagen auf den Ulmer Recyclinghöfen deutlich mehr Betrieb als als sonst. Das teilen die Entsorgungsbetrieb Ulm (EBU) mit. Die EBU bitten daher die Bürger, in diesen Tagen die Wertstoffhöfe zu entlasten und dort nur - wenn nötig - Müll zu entsorgen

Hilde Mattheis: Wir spannen einen Schutzschirm über die Krankenhäuser
Mit einem milliardenschweren Hilfspaket will der Bundestag den Krankenhäusern bei der Bewältigung der Corona-Epidemie helfen. Die SPD-Bundestagsabgeordnete Hilde Mattheis, Mitglied im Gesundheitsausschuss unterstützt das Paket, das auch den Kliniken in Ulm und Alb-Donau-Kreis helfen wird.

Plakataktion: Neu-Ulm zeigt Gesicht gegen Rassismus
Bis zum 29. März finden deutschlandweit die Internationalen Wochen gegen Rassismus statt. Die städtische Koordinierungsstelle Interkulturelles Neu-Ulm beteiligt sich gemeinsam mit den Neu-Ulmer Courage-Schulen mit der außergewöhnlichen Plakataktion „Neu-Ulm zeigt Gesicht gegen Rassismus“.

Videobotschaft von OB Gunter Czisch: "Jetzt ist die Zeit der Solidarität. Wir in Ulm stehen zusammen"
In einer Videobotschaft hat sich der Ulmer Oberbürgermeister Gunter Czisch an die Bürger der Münsterstadt gewandt. Er appellierte an die Solidarität der Stadtgemeinschaft und dankte allen, die jetzt weiterhin für andere im Einsatz sind.

Ulmer Fußgängerzone am Samstagmittag ungewöhnlich leer
Die Ulmerinnen und Ulmer haben sich ganz offensichtlich nach den Aufrufen der Politiker gerichtet und sind zu Hause geblieben.
Text/Foto: Thomas Heckmann

Land verschärft Regeln, Polizei kündigt Kontrollen an
Die baden-württembergische Landesregierung hat am Freitag strengere Regeln angekündigt, um die Ausbreitung des Corona-Virus effektiver zu verlangsamen. Und sie hat Kontrollen der Polizei angekündigt. Diese Kontrollen wird auch das Polizeipräsidium Ulm in seinem Zuständigkeitsbereich, den Landkreisen Alb-Donau, Biberach, Göppingen, Heidenheim und der Stadt Ulm durchführen.

Stadt Ulm erlässt Kitagebühren für einen Monat
Eltern, deren Kinder eine Ulmer Kita in städtischer, kirchlicher oder freier Trägerschaft sowie die Schulkindbetreuung einschließlich Mittagstischverpflegung an den Schulen in Trägerschaft der Stadt Ulm derzeit nicht besuchen können, werden für einen Monat von der Kitagebühr, den Entgelten der Schulkindbetreuung sowie der Mittagstischverpflegung befreit. Dies gilt auch für die von der Stadt erhobenen Kostenbeiträge in der Kindertagespflege. Das teilt die Stadt Ulm mit.

Oberbürgermeister Gunter Czisch will ein "Betretungsverbot für öffentliche Flächen" in Ulm erlassen
Der Ulmer Oberbürgermeister Gunter Czisch hat entschieden, zeitnah ein "Betretungsverbot für öffentliche Orte" in Ulm zu erlassen. Das teilt dei Stadt Ulm mit.









Highlight
Weitere Topevents




Fulminante Matinee zur Dokumentarfilm-Premiere Nachtclub Aquarium - „Und am Freitag gehen wir ins A.“ - ein Hintergrundbericht
Mehrere kleine Queen-Konzerte – auch zum Mitsingen, eine riesige Gitarren-Torte zum 39. Geburtstag von...weiterlesen

Trauriges Glanzlicht der Woche: Zwei Tote trotz Überholverbot - Hintergründe zum fatalen Unfall auf B 311 bei Öpfingen
Zwei Menschen verloren heute am frühen Donnerstagmorgen bei einem Verkehrsunfall auf der Bundesstraße...weiterlesen

Aufgefundener Leichnam ist die 36-jährige Vermisste - Lebensgefährte legt Geständnis ab
Nachdem Beamte der Kriminalpolizeiinspektion Memmingen am vergangenen Donnerstag im nördlichen Bereich...weiterlesen

Ein kommendes Glanzlicht: Nachtclub Aquarium Ulm – wo sich Freddie Mercury, Nina Hagen oder Udo Jürgens die Klinke in die Hand gaben
Nun also noch ein Dokumentarfilm zum Buch oder zum Bühnenstück über den legendären Nachtclub in der...weiterlesen

Öffentlichkeitsfahndung des Polizeipräsidiums Ulm nach Richard N.
Die Polizei bittet um Unterstützung bei der Suche nach dem 33-jährigen Richard N. aus Göppingen.
weiterlesen

Ein bedrohliches Glanzlicht der Woche: rund 1 Mio. Euro Schaden - Großaufmarsch an Polizei: Haftprüfung der Aktivisten des Einbruchs in Ulmer Firma vor dem Amtsgericht
Eine zweistellige Anzahl vermummte Polizisten begleitete die Tatverdächtigen des Einbruchs bei Elbit zum...weiterlesen

Polizei schießt auf Mann mit Messer
Am Freitagnachmittag mussten Polizisten in Ulm auf einen Mann schießen, der sie mit einem Messer...weiterlesen

Ladendieb mit Messer in Ulmer Kaufhaus
Am Donnerstag nahm die Polizei in Ulm einen aggressiven 46-Jährigen in Gewahrsam. weiterlesen