ulm-news.de

Donaubad Skyscraper - oben_neu
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten
Jun 30

Untersuchungen für Neubau der Adenauerbrücke

Das Staatliche Bauamt Krumbach plant den Neubau der Adenauerbrücke in Ulm und Neu-Ulm. Zur weiteren Planung des Brückenbauwerks und der anschließenden Straßenabschnitte muss der anstehende Baugrund beurteilt werden. Hierzu wird ab Montag, 6. Juli,  bis voraussichtlich Mitte August 2020 der anstehende Baugrund mit Aufschlussbohrungen, Sondierungen und Baggerschürfen erkundet. Im Bereich der Bundesstraße 10 werden für die Erkundungen einzelne Fahrstreifen gesperrt.

weiterlesen »


Jun 30

Querdenken 731 lädt zu einer Großdemonstration ein

Eine Großdemonstration kündigt Markus Haintz, Sprecher der Gruppe Querdenken 731, für Samstag in der Friedrichsau an. Beginn ist um 15 Uhr.   

weiterlesen »


Jun 30

Besuchsregelungen weiter gelockert: In Seniorenzentren sind Besuche wieder unangemeldet möglich

Ab dem 1. Juli gelten auf Grund einer Neuregelung der Corona-VO für Krankenhäuser und Pflegeeinrichtungen neue Besuchsregelungen für die Seniorenzentren der ADK GmbH. Die für viele Angehörige vielleicht wichtigste Neuerung: Besuche müssen nicht mehr vorab angemeldet werden und sie sind zeitlich nicht mehr beschränkt. Sie sind jedoch weiterhin auf maximal zwei Besucher pro Bewohner und Tag begrenzt.

weiterlesen »


Jun 30

Ulmer Kommando ist bereit für EU-Aufgaben

Das Multinationale Kommando Operative Führung aus Ulm (MN KdoOpFü)
steht ab dem 1. Juli für sechs Monate der Europäischen Union (EU) zur
Verfügung, um als militärstrategisches Hauptquartier die schnelle EU-
Eingreiftruppe (EU-Battlegroup, EUBG) zu führen.  „Deutschland übernimmt eine besondere Verantwortung in der EU in einer Zeit, in der diese großen Herausforderungen gegenübersteht,“ erklärte Generalleutnant Jürgen Knappe.  

weiterlesen »


Jun 26

Fast 400 Fridays for Future-Aktivisten demonstrieren für Ulmer Verkehrswende

Knapp 400 Klimastreikende waren am Freitag in Ulm lautstark auf der Straße, um für eine bessere Infrastruktur für Fahrräder und Fußgänger zu demonstrieren.

weiterlesen »


Jun 26

Ulm erhält 4,78 Millionen Euro Zuschuss für die Wilhelmsburg

Im Rahmen des Bundesprojektes „Nationale Projekte des Städtebaus“ wird die Wilhelmsburg in Ulm erneut mit 4,78 Millionen Euro aus Bundesmitteln gefördert. Das teilen die SPD-Bundestagsabgeordnete Hilde Mattheis und der Ulmer SPD-Fraktionsvorsitzende Martin Ansbacher mit. 

weiterlesen »


Jun 26

Berblinger Turm eröffnet - Ulmer OB Gunter Czisch: Nach oben steigen und weit blicken

 Der Berblinger Turm ist nun auch für die Öffentlichkeit zugänglich und begehbar. Oberbürgermeister Gunter Czisch,  Kultur- und Sozialbürgermeisterin Iris Mann und Baubürgermeister Tim von Winning sowie Stadträte und Gäste haben am Donnerstagabend das begehbare Kunstwerk auf der Adlerbastei in Ulm zu Ehren Albert Ludwig Berblingers eröffnet und auch den Startsschuss für das Jubiläumsjahr anlässlich des 250. Geburtstags des berühmten Ulmers gegeben. 

weiterlesen »


Jun 25

Spendenaktion „Ein Stein für Einstein“ jetzt EU-weit verfügbar

Im Jahr 2018 startete der Albert Einstein Discovery Center Ulm e.V. seine Crowdfunding-Aktion „Ein Stein für Einstein" zunächst in Deutschland, später dann auch in Österreich. Nun sind die aufwendig gestalteten Tafeln, auf denen ein Originalstein aus dem Geburtshaus Albert Einsteins mit einer Kantenlänge von jeweils zwei Zentimetern angebracht ist, in der gesamten EU verfügbar. 

weiterlesen »


Jun 24

30 Millionen Euro für ZSW: Ulm und Region als Standort der Brennstoffzellen- und Wasserstoffforschung gestärkt

Das Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur fördert in den kommenden Jahren die HyFab-Forschungsfabrik für Brennstoffzellen und Wasserstoff am Zentrum für Sonnenenergie und Wasserstoffforschung (ZSW) in Ulm mit insgesamt 30 Millionen Euro. Dies gab Steffen Bilger, Parlamentarischer Staatssekretär beim Bundesminister für Verkehr und digitale Infrastruktur, bei einem Besuch des ZSW auf dem Oberen Eselsberg bekannt.

weiterlesen »


Jun 24

Hygiene und Sicherheit: Acht Busunternehmen informieren über Reisen in Zeiten von Corona

Wie eine Busreise in Zeiten von Corona funktioniert und welche Hygienekonzepte von den Busunternehmen zum Schütz der Reisenden umgesetzt werden, darüber informieren am Freitag acht Busunternehmen aus der Region auf dem Ulmer Münsterplatz. Die Informationsveranstaltung beginnt um 10 Uhr vormittags. 

weiterlesen »


Theaterfreunde Ulm - Theater-Fundus Donaubad Startseite 1Mia sind mehr - Kampagne der Stadt Neu-UlmStauferkrone 2026Sparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Donaubad Skyscraper - oben_neu
Oct 31

Keine Gaudi: das Ulmer Münster wird auf ewig den höchsten Kirchturm der Welt haben – mit einem Zusatz
Auch wenn die Sagrada Familia von Architekt und Künstler Antonio Gaudi sich anschickt, das Prädikat...weiterlesen


Oct 28

Festliches am Blaubeurer Ring in Ulm: vier Jahre Baustelle und Umleitung beginnen mit Musik und Streetfood
In das Schicksal der langjährigen Bausstelle kann man mit Tristesse gehen - oder mit einem Fest. So...weiterlesen


Nov 01

Neue Erkenntnisse im rätselhaften Todesfall Rafael Blumenstock auf dem Ulmer Münsterplatz
Ein neuer True-Crime-Podcast in der ARD-Audiothek beschäftigt sich unter dem Titel "Der Schrei" mit...weiterlesen


Oct 24

Wohnhaus und Anbau in Neu-Ulm / Ludwigsfeld brennen - hoher Sachschaden
Anwohner bemerkten in der Nacht zu Donnerstag Flammen und Brandrauch an einer Doppelhaushälfte im...weiterlesen


Oct 29

Sexuelle Belästigung im Café
In der Nacht von Samstag auf Sonntag kam es in einem Café in der Weißenhorner Innenstadt zu einer...weiterlesen


Nov 03

Frau mit Schwert sorgt in Senden für Polizeieinsatz
Am Samstag kam es kurz vor ein Uhr mittags zu einem Großeinsatz der Polizei in Senden. Passanten hatten...weiterlesen


Nov 04

Grausame Tat: zahlreiche Bäume in Weißenhorn malträtiert - Zeugenaufruf
Der Polizei wurde angezeigt, dass im Stadtwald bei Emershofen in den letzten Jahren und Monaten wiederholt...weiterlesen


Oct 25

Ein letzter Blick auf die Kühltürme des AKW in Gundremmingen - rund 100.000 Zuschauer erwartet
Ein letzter Blick auf die Kühltürme Für die Sprengung der Kühltürme des ehemaligen Atomkraftwerkes...weiterlesen



Donaubad Skyscraper - oben_neu

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben