ulm-news.de

Donaubad Skyscraper - oben_neu
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 15.07.2020 19:52

15. July 2020 von Thomas Kießling
0 Kommentare

Bürgerentscheid löst Diskussion über Mohrengasse


Was wurde alles in den vergangenen Tagen in der Stadt Ulm diskutiert, nachdem die SPD-Fraktion den Namen der Mohrengasse angeprangert hatte. Die Mohrengasse verbindet seit Alters her den Weinhof mit dem Rathaus. 

. Im Juni forderte die SPD-Fraktion eine Umbennung, denn der Straßenname sei rassistisch und mit dem Sklavenhandel verflochten. SPD-Landtagsmitglied Martin Rivoir schlug vor, die Straße nach Manga Bell zu benennen, eine gebürtige Kamerunerin, die als Pflegekind in Ulm zur Schule ging und 1914 im Kamerun hingerichtet wurde, da sich gegen die deutschen Kolonialherren aufbegehrte. Die Diskussion wurde nun durch den Entscheid eines einzelnen Bürgers jäh beendet, denn mit etwas weißer Farbe wurde die Mohrengasse bereits umbenannt. Durch zwei geschickt gesetzte Punkte heißt die Straße nun „Möhrengasse“. Da der Umbenenner unbekannt ist, konnte auch nicht in Erfahrung gebracht werden, wer Namensgeber für die Möhrengasse ist. Partygänger vermuten die Sängerin Möhre, die mit ihrem bürgerlichen Namen Mirja Boes auch als Komikerin bekannt wurde und sich mit Partymusiktiteln wie „Wir haben doch keine Zeit“ oder „20 Zentimeter!?“ in die deutschen Charts gesungen hat. Der Botaniker legt dann aber eher den Doldenblütler Daucus carota als Namensgeber nahe, der im Handel als Karotte, Gelbe Rübe oder eben Möhre bekannt ist. Ob die Stadtverwaltung den Bürgerwillen so akzeptiert, ist noch offen. Text/Foto: Thomas Heckmann



Theaterfreunde Ulm - Theater-Fundus Donaubad Startseite 1Mia sind mehr - Kampagne der Stadt Neu-UlmStauferkrone 2026Sparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Donaubad Skyscraper - oben_neu
Oct 31

Keine Gaudi: das Ulmer Münster wird auf ewig den höchsten Kirchturm der Welt haben – mit einem Zusatz
Auch wenn die Sagrada Familia von Architekt und Künstler Antonio Gaudi sich anschickt, das Prädikat...weiterlesen


Oct 28

Festliches am Blaubeurer Ring in Ulm: vier Jahre Baustelle und Umleitung beginnen mit Musik und Streetfood
In das Schicksal der langjährigen Bausstelle kann man mit Tristesse gehen - oder mit einem Fest. So...weiterlesen


Nov 01

Neue Erkenntnisse im rätselhaften Todesfall Rafael Blumenstock auf dem Ulmer Münsterplatz
Ein neuer True-Crime-Podcast in der ARD-Audiothek beschäftigt sich unter dem Titel "Der Schrei" mit...weiterlesen


Oct 24

Wohnhaus und Anbau in Neu-Ulm / Ludwigsfeld brennen - hoher Sachschaden
Anwohner bemerkten in der Nacht zu Donnerstag Flammen und Brandrauch an einer Doppelhaushälfte im...weiterlesen


Oct 29

Sexuelle Belästigung im Café
In der Nacht von Samstag auf Sonntag kam es in einem Café in der Weißenhorner Innenstadt zu einer...weiterlesen


Nov 03

Frau mit Schwert sorgt in Senden für Polizeieinsatz
Am Samstag kam es kurz vor ein Uhr mittags zu einem Großeinsatz der Polizei in Senden. Passanten hatten...weiterlesen


Nov 04

Grausame Tat: zahlreiche Bäume in Weißenhorn malträtiert - Zeugenaufruf
Der Polizei wurde angezeigt, dass im Stadtwald bei Emershofen in den letzten Jahren und Monaten wiederholt...weiterlesen


Oct 25

Ein letzter Blick auf die Kühltürme des AKW in Gundremmingen - rund 100.000 Zuschauer erwartet
Ein letzter Blick auf die Kühltürme Für die Sprengung der Kühltürme des ehemaligen Atomkraftwerkes...weiterlesen



Donaubad Skyscraper - oben_neu

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben