Ulm News, 15.07.2020 19:52
Bürgerentscheid löst Diskussion über Mohrengasse
Was wurde alles in den vergangenen Tagen in der Stadt Ulm diskutiert, nachdem die SPD-Fraktion den Namen der Mohrengasse angeprangert hatte. Die Mohrengasse verbindet seit Alters her den Weinhof mit dem Rathaus.
. Im Juni forderte die SPD-Fraktion eine Umbennung, denn der Straßenname sei rassistisch und mit dem Sklavenhandel verflochten. SPD-Landtagsmitglied Martin Rivoir schlug vor, die Straße nach Manga Bell zu benennen, eine gebürtige Kamerunerin, die als Pflegekind in Ulm zur Schule ging und 1914 im Kamerun hingerichtet wurde, da sich gegen die deutschen Kolonialherren aufbegehrte. Die Diskussion wurde nun durch den Entscheid eines einzelnen Bürgers jäh beendet, denn mit etwas weißer Farbe wurde die Mohrengasse bereits umbenannt. Durch zwei geschickt gesetzte Punkte heißt die Straße nun „Möhrengasse“. Da der Umbenenner unbekannt ist, konnte auch nicht in Erfahrung gebracht werden, wer Namensgeber für die Möhrengasse ist. Partygänger vermuten die Sängerin Möhre, die mit ihrem bürgerlichen Namen Mirja Boes auch als Komikerin bekannt wurde und sich mit Partymusiktiteln wie „Wir haben doch keine Zeit“ oder „20 Zentimeter!?“ in die deutschen Charts gesungen hat. Der Botaniker legt dann aber eher den Doldenblütler Daucus carota als Namensgeber nahe, der im Handel als Karotte, Gelbe Rübe oder eben Möhre bekannt ist. Ob die Stadtverwaltung den Bürgerwillen so akzeptiert, ist noch offen. Text/Foto: Thomas Heckmann








Highlight
Weitere Topevents




Fulminante Matinee zur Dokumentarfilm-Premiere Nachtclub Aquarium - „Und am Freitag gehen wir ins A.“ - ein Hintergrundbericht
Mehrere kleine Queen-Konzerte – auch zum Mitsingen, eine riesige Gitarren-Torte zum 39. Geburtstag von...weiterlesen

Trauriges Glanzlicht der Woche: Zwei Tote trotz Überholverbot - Hintergründe zum fatalen Unfall auf B 311 bei Öpfingen
Zwei Menschen verloren heute am frühen Donnerstagmorgen bei einem Verkehrsunfall auf der Bundesstraße...weiterlesen

Aufgefundener Leichnam ist die 36-jährige Vermisste - Lebensgefährte legt Geständnis ab
Nachdem Beamte der Kriminalpolizeiinspektion Memmingen am vergangenen Donnerstag im nördlichen Bereich...weiterlesen

Ein kommendes Glanzlicht: Nachtclub Aquarium Ulm – wo sich Freddie Mercury, Nina Hagen oder Udo Jürgens die Klinke in die Hand gaben
Nun also noch ein Dokumentarfilm zum Buch oder zum Bühnenstück über den legendären Nachtclub in der...weiterlesen

Öffentlichkeitsfahndung des Polizeipräsidiums Ulm nach Richard N.
Die Polizei bittet um Unterstützung bei der Suche nach dem 33-jährigen Richard N. aus Göppingen.
weiterlesen

Ein bedrohliches Glanzlicht der Woche: rund 1 Mio. Euro Schaden - Großaufmarsch an Polizei: Haftprüfung der Aktivisten des Einbruchs in Ulmer Firma vor dem Amtsgericht
Eine zweistellige Anzahl vermummte Polizisten begleitete die Tatverdächtigen des Einbruchs bei Elbit zum...weiterlesen

Polizei schießt auf Mann mit Messer
Am Freitagnachmittag mussten Polizisten in Ulm auf einen Mann schießen, der sie mit einem Messer...weiterlesen

Wird auch deftig: diesmal am Berliner Ring: durch Brückensanierungen Behinderungen zu Uni und Klinik
Am Berliner Ring in Ulm werden nach Angaben der Stadt zwei Brückenbauwerke in der Zeit von 8. September...weiterlesen