Ulm News, 15.07.2020 19:52
Bürgerentscheid löst Diskussion über Mohrengasse
Was wurde alles in den vergangenen Tagen in der Stadt Ulm diskutiert, nachdem die SPD-Fraktion den Namen der Mohrengasse angeprangert hatte. Die Mohrengasse verbindet seit Alters her den Weinhof mit dem Rathaus.
. Im Juni forderte die SPD-Fraktion eine Umbennung, denn der Straßenname sei rassistisch und mit dem Sklavenhandel verflochten. SPD-Landtagsmitglied Martin Rivoir schlug vor, die Straße nach Manga Bell zu benennen, eine gebürtige Kamerunerin, die als Pflegekind in Ulm zur Schule ging und 1914 im Kamerun hingerichtet wurde, da sich gegen die deutschen Kolonialherren aufbegehrte. Die Diskussion wurde nun durch den Entscheid eines einzelnen Bürgers jäh beendet, denn mit etwas weißer Farbe wurde die Mohrengasse bereits umbenannt. Durch zwei geschickt gesetzte Punkte heißt die Straße nun „Möhrengasse“. Da der Umbenenner unbekannt ist, konnte auch nicht in Erfahrung gebracht werden, wer Namensgeber für die Möhrengasse ist. Partygänger vermuten die Sängerin Möhre, die mit ihrem bürgerlichen Namen Mirja Boes auch als Komikerin bekannt wurde und sich mit Partymusiktiteln wie „Wir haben doch keine Zeit“ oder „20 Zentimeter!?“ in die deutschen Charts gesungen hat. Der Botaniker legt dann aber eher den Doldenblütler Daucus carota als Namensgeber nahe, der im Handel als Karotte, Gelbe Rübe oder eben Möhre bekannt ist. Ob die Stadtverwaltung den Bürgerwillen so akzeptiert, ist noch offen. Text/Foto: Thomas Heckmann









Highlight
Weitere Topevents




31-jähriger Pedelec-Fahrer verunglückt tödlich
Ein 31-Jähriger stürzte bei Heidenheim von seinem Pedelec und kam dabei zu Tode. weiterlesen

Radler stirbt bei Trainingsfahrt - nicht bei Rad-Marathon Alb-Extrem
Anders als gemeldet, kam am Wochende ein 58-jähriger Radler nicht bei der Radveranstaltung Alb-Extrem ums...weiterlesen

Traurige Biker-Bilanz vom Wochenende: Motorradfahrerin verunglückt tödlich
Am Samstagnachmittag ereignete sich auf der Kreisstraße 7 zwischen Oberroth und Osterberg ein...weiterlesen

Christopher Street Day 2025 zieht durch Ulm und Neu-Ulm
Am 21. Juni 2025 ist es soweit – unter dem Motto „KEINEN SCHRITT ZURÜCK“ geht der Christopher...weiterlesen

Überschlag im Naherholungsgebiet - mysteriöser Autofund im Kiesental
Einen zerstörten Mercedes fanden Polizisten am Samstagabend im Naherholungsgebiet Kiesental zwischen...weiterlesen

Feuer vernichtet Lager des Theaters Ulm
Gegen halb drei Uhr morgens bemerkte ein Passant den Rauch, der aus der ehemaligen Paketposthalle neben...weiterlesen

Der Showdown in München - 5. Finalspiel entscheidet für die Uuulmer um die Deutsche Meisterschaft
Heute geht´s um aaallles: im Entscheidungsspiel um die deutsche Meisterschaft gastiert ratiopharm ulm im...weiterlesen

Christopher Street Day: Diese Straßen werden gesperrt
Die Parade zum Christopher Street Day in Ulm und Neu-Ulm macht am Samstag auch einige Straßensperrungen...weiterlesen