Drei städtische Abteilungen ziehen in die Steubenstraße um
Die Platzkapazitäten im Neu-Ulmer Rathaus sind seit Langem ausgeschöpft. Sämtliche Büros sind sprichwörtlich bis auf den letzten Platz besetzt.

IG BAU kritisiert fehlende Schutzmasken für Reinigungskräfte
Sie kümmern sich um die Hygiene in Büros, Schulen und Krankenhäusern, müssen sich aber um die eigene Gesundheit Sorgen machen: Nach Einschätzung der IG Bauen-Agrar-Umwelt (IG BAU) stehen einem Großteil der Ulmer Reinigungskräfte nicht genügend kostenlose Atemschutzmasken zur Verfügung.

FFP2-Maskenpflicht im Landratsamt Neu-Ulm
Ab Montag, 25. Januar 2021, müssen Besucherinnen und Besucher des Landratsamts sowie in dessen Außenstellen eine FFP2-Maske oder gleichwertige Maske tragen. Die Maskenpflicht gilt im Gebäude sowie ab dem Vorplatz.

Bedürftige erhalten kostenlose FFP2-Masken vom Freistaat
Seit Montag, 18. Januar 2021, müssen in Bayern im Öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) FFP2- oder gleichwertige Masken getragen werden. Ebenso müssen Kunden beim Einkaufen jetzt zur FFP2-Maske greifen. Dies gilt für Personen ab ihrem 15. Geburtstag.

Landrat Heiner Scheffold: Jede Impfdosis, die wir erhalten, wird verimpft
Mit dem landesweiten Start der Kreisimpfzentren (KIZ) am 22. Januar 2021 beginnt auch der Betrieb des KIZ Ehingen. Die Priorität wird in der Anfangsphase zunächst bei den Impfungen in Pflegheimen liegen. Das teilt das Landratsamt des Alb-Donau-Kreises mit.

Ulmer OB Gunter Czisch sagt Impf-Unterstützung für alleinstehende ältere Menschen zu
Ein Shuttleservice zwischen ÖPNV-Haltestelle und dem Eingang des Impfzentrum in der Messe Ulm wird geprüft. Das sagte der Ulmer Oberbürgermeister Gunter Czisch zu. Diesen Service hatten die SPD und die Grünen in Anträgen an die Stadt unter anderem angeregt.

Unter Drogeneinfluss am Steuer
Am Sonntag um 23.15 Uhr führten Beamte der PI Neu-Ulm bei einem 31-jährigen Fahrzeugführer in der Memminger Straße in Neu-Ulm eine Verkehrskontrolle durch.

Martin Rivoir: Erbach braucht klare Perspektive für RE-Halt
In den nächsten Jahren wird es keinen RE-Halt in Erbach geben. Dies geht aus einer Anfrage des Ulmer SPD-Abgeordneten Martin Rivoir an das grüne Verkehrsministerium hervor.

CDU Kreisverband Alb-Donau-Ulm mit vier Delegierten beim digitalen CDU-Parteitag vertreten
Historischer Parteitag: Vier Delegierte der CDU Alb-Donau-Ulm haben beim ersten vollständig digitalen Parteitag der CDU Deutschland den neuen Bundesvorstand mitgewählt.

Stadt Neu-Ulm startet in die Haushaltsberatungen
Am Montag, 18. Januar, starten in Neu-Ulm die Haushaltsberatungen. In den vergangenen Wochen und Monaten hat die Verwaltung den Haushaltsplan erarbeitet und vorbereitet.








Highlight
Weitere Topevents




Paketdienst kracht gegen Pizzeria - Horrorunfall
Er hinterließ ein großes Trümmerfeld - der Pizzabäcker saß zwei Meter daneben, als ein Paketdienst in...weiterlesen

Auch vierte Person nun gestorben nach fatalem Verkehrsunfall zwischen Ulm und Thalfingen
Wie die Polizei aktuell mitteilt, erlag nun auch der schwer verletzte 87-jährige Beifahrer des VW am...weiterlesen

Ampelmast stürzt auf Schülerin - eine Verkettung unglücklicher Unfälle
Ein Fehler beim Spurwechsel löste am Montagmittag eine verhängnisvolle Kettenreaktion aus. Am Ende gab...weiterlesen

Ein Messie-Haus in Bermaringen brennt aus - Rauch in 10 km noch zu sehen
Vollkommen ausgebrannt ist heute Morgen am 1. Mai ein Wohnhaus im Bausteinen Stadtteil Bermaringen. Gegen...weiterlesen

Glanzlicht der Woche - „Abnehmspritze“ für Jugendliche mit extremer Adipositas – Uniklinik Ulm weist Therapieoption nach
Im Deutsches Ärzteblatt werden aktuell Ergebnisse einer Verlaufsbeobachtung veröffentlicht, die auch...weiterlesen

Für innovative Lehrkonzepte: Zwei Ulmer Hochschulen erhalten Förderung
Gleich zwei Projekte aus Ulm werden für innovative Lehrkonzepte gefördert: Bei der bundesweiten...weiterlesen

Und es wurde heiter: Sperrung Geh- und Radwegsteg über die Donau bei der Adenauerbrücke - erst im Juli mit Ersatz
Aber hoppla: für den 1. Mai 2025 war die Sperrung der Brücke aufgehoben - wohl noch bis kommenden...weiterlesen

Mann geht mit Messer auf seine Frau los - Großeinsatz der Polizei nötig
Wie das Polizeipräsidium Ulm heute mitteilt, befand sich heute Mittag (Montag, 5. Mai 2025) ein...weiterlesen