Ulm News, 01.02.2021 14:55
CDU: Mehr Kleingärten in Ulm
Die CDU/UFA-Fraktion hat beantragt, die bestehenden Anlagen zu durchforsten und zu klären, ob wirklich alle Gärten derzeit bewirtschaftet sind und zweckentsprechend genutzt werden.
Die Nachfrage nach Kleingärten in Ulm hat sich in der letzten Zeit stark erhöht, die Wartelisten sind lang bzw. geschlossen. Nicht nur aufgrund der Coronasituation ist das Interesse der Bürgerinnen und Bürger an dieser zeitgemäßen Art der Naherholung in den letzten Jahren stark gestiegen (Urban gardening). 
In den Innenstädten wird zunehmend nachverdichtet, neue Baugebiete entstehen. In der Folge gebe es weniger Grün und weniger Naherholungsmöglichkeiten für Bewohner von Innenstadtwohnungen. Nicht nur unter gesundheitlichen Aspekten sei die Beschäftigung im Garten für jede Altersgruppe empfehlenswert, auch unter pädagogischen Gesichtspunkten sei  für Kinder die Beschäftigung in der Natur von großer Bedeutung.
Am Mähringerweg mussten aus berechtigtem Interesse im Rahmen des Straßenbahnbaus und auch geplanter Wohnbauprojekte etliche Kleingärten weichen, für die wegfallenden Gärten soll derzeit von städtischer Seite Ersatz gesucht werden, schreibt die CDU-Fraktion.
Die CDU/UFA-Fraktion hat beantragt, die bestehenden Anlagen zu durchforsten und zu klären, ob wirklich alle Gärten derzeit bewirtschaftet sind und zweckentsprechend genutzt werden. Darüber hinaus bitten die Christdemokraten zu prüfen, wo zusätzliche neue Flächen als Kleingärten ausgewiesen werden können. Dabei sei es auch wünschenswert, wo immer möglich, dezentral innerhalb bebauter Gebiete freie Flächen für diese Nutzung in das Konzept mit einzubeziehen. Möglicherweise seien auch Reserveflächen, die derzeit nicht zur Bebauung anstehen, als Zwischennutzung geeignet, so die CDU. 





 
Highlight
Weitere Topevents




Keine Gaudi: das Ulmer Münster wird auf ewig den höchsten Kirchturm der Welt haben – mit einem Zusatz
						
 Auch wenn die Sagrada Familia von Architekt und Künstler Antonio Gaudi sich anschickt, das Prädikat...weiterlesen

Festliches am Blaubeurer Ring in Ulm: vier Jahre Baustelle und Umleitung beginnen mit Musik und Streetfood
						
 In das Schicksal der langjährigen Bausstelle kann man mit Tristesse gehen - oder mit einem Fest. So...weiterlesen

Motorradfahrer nach Sturz verstorben
						
 Am gestrigen Sonntag kam für einen 62-Jährigen Biker bei Allmendingen leider jede Hilfe zu spät. weiterlesen

Online-Glückspiel: JackpotPiraten erhalten behördliche Erlaubnis
						
 Die Nachricht machte Furore in der Online-Casinogemeinde. Knapp ein Jahr nach dem Inkrafttreten des neuen...weiterlesen

Neue Erkenntnisse im rätselhaften Todesfall Rafael Blumenstock auf dem Ulmer Münsterplatz
						
 Ein neuer True-Crime-Podcast in der ARD-Audiothek beschäftigt sich unter dem Titel "Der Schrei" mit...weiterlesen

Jetzt wird`s eng auf der Adenauerbrücke: eine Spur nach Ulm entfällt - provisorische Geh- und Radwegebrücke ab Samstag für eine Woche geschlossen
						
 Die Arbeiten an und um die große Adenauerbrücke als wichtigste Verbindungsachse von Ulm und Neu-Ulm...weiterlesen

Geht`s noch perfider? Überfall auf Bäckerei
						
 Ein perfider Überfall auf die Bäckerei-Filiale im EDEKA-Markt in Jebenhausen (Kreis Göppingen) sorgt...weiterlesen

Wohnhaus und Anbau in Neu-Ulm / Ludwigsfeld brennen - hoher Sachschaden
						
 Anwohner bemerkten in der Nacht zu Donnerstag Flammen und Brandrauch an einer Doppelhaushälfte im...weiterlesen












 
									 
				 
  