„wín-Lockdown-Wegweiser" für Neu-Ulm unterstützt Händler und Kunden
Das Neu-Ulmer Citymanagement "Wir in Neu-Ulm" (WIN) hat für seine Mitglieder in dieser schwierigen Zeit eigens eine Homepage eingerichtet, um sich den Neu-Ulmer und Ulmer Bürgern Corona- aktuell zu präsentieren. Mit dem wín-Lockdown-Wegweiser sollen die Neu-Ulmer Händler und Kunden unterstützt werden.

Mieter tanken grünen Strom
Die Ulmer Wohnungs- und Siedlungs-Gesellschaft und die ulmer heimstätte bieten in Kooperation mit den Stadtwerken Ulm/Neu-Ulm (SWU) in ihren Tiefgaragen von neuen Wohngebäuden Stellplätze mit Lademöglichkeit für E-Mobilität an.

Gedenken an die Opfer des Nationalsozialismus: Erinnerung an die als „asozial" Verfolgten und Ermordeten
Am 27. Januar 1945 wurde das Konzentrations- und Vernichtungslager Auschwitz befreit. Auch der Ulmer Opfer des Nationalsozialismus wird am Mittwoch, 27. Januar 2021, gedacht. Dazu findet um 20 Uhr eine Veranstaltung statt, die coronabedingt zwar nicht vor Ort besucht, aber online im Livestream angeschaut werden kann.

Weitere Corona-Todesfälle in Altenheimen im Alb-Donau-Kreis
In den vergangenen Tagen erhielt das Gesundheitsamt im Landratsamt Alb-Donau- Kreis weitere Meldungen im Zusammenhang mit den Corona-Ausbrüchen in Pflegeheimen. An Coirona sind weitere Menschen gestorben.

Martin Rivoir: Ministerium wirft Nebelkerzen bei Diskussion um RE-Halt in Erbach
Beim RE-Halt in Erbach werfe das Ministerium Nebelkerzen, denn der in Aussicht gestellte RE-Halt betreffe nicht den Zug, der nach dem Willen der Region in Erbach halten soll, kritisiert der Ulmer SPD-Landtagsabgeordnete Martin Rivoir.

Dr. Thomas Kienle fordert besseres Einlassmanagement für Impfzentrum Ulm
Obwohl die Impfwilligen gebeten werden, zeitgenau zu ihrem Impftermin erst 10 Minuten vorher zum Einlass zu kommen, bilden sich aus nachvollziehbaren Gründen Warteschlangen vor allem von Senioren auch mit Rollstuhl oder Rollatoren vor dem Ulmer Impfzentrum, kritisiert der Ulmer CDU-Stadtrat und Landtagskandidat Dr. Thomas Kienle.

Maria Winkler ist neue Vorsitzende des AOK-Bezirksrats
Im Januar wechselt turnusmäßig der Vorsitz des Bezirksrats der AOK Ulm-Biberach. Die neue Vorsitzende Maria Winkler, Geschäftsführerin des ver.di Bezirks Ulm-Oberschwaben, vertritt im Selbstverwaltungsorgan der AOK die Versichertenseite. Sie übernahm den Vorsitz von Götz Maier, Geschäftsführer der Südwestmetall Bezirksgruppe Ulm.

Wegen Corona: Zutritt zu Neu-Ulmer Verwaltungsgebäuden nur noch mit FFP2-Maske
Der Zutritt zum Neu-Ulmer Rathaus, zum Bürgerbüro sowie den weiteren Außenstellen der Verwaltung ist ab kommenden Montag, 25. Januar, nur noch mit FFP2-Maske möglich.

Stadt Neu-Ulm erhält bayerischen Abwasser-Innovationspreis
Die Stadt Neu-Ulm hat sich mit dem Projekt „Innovative Regenbewirtschaftung und Starkregenvorsorge für das Wohngebiet Wohnen am Illerpark“ am Wettbewerb für den Abwasser-Innovationspreis 2020 des Bayerischen Staatministeriums für Umwelt und Verbraucherschutz beworben. Mit Erfolg!

Drei städtische Abteilungen ziehen in die Steubenstraße um
Die Platzkapazitäten im Neu-Ulmer Rathaus sind seit Langem ausgeschöpft. Sämtliche Büros sind sprichwörtlich bis auf den letzten Platz besetzt.









Highlight
Weitere Topevents




Der Showdown in München - 5. Finalspiel entscheidet für die Uuulmer um die Deutsche Meisterschaft
Heute geht´s um aaallles: im Entscheidungsspiel um die deutsche Meisterschaft gastiert ratiopharm ulm im...weiterlesen

Notdienst-Regelung während Handwerker-Ferien im August 2025
Die diesjährigen Betriebsferien des Bauhaupt- und Baunebengewerbes für den Alb-Donau-Kreis und...weiterlesen

Radler stirbt bei Trainingsfahrt - nicht bei Rad-Marathon Alb-Extrem
Anders als gemeldet, kam am Wochende ein 58-jähriger Radler nicht bei der Radveranstaltung Alb-Extrem ums...weiterlesen

Traurige Biker-Bilanz vom Wochenende: Motorradfahrerin verunglückt tödlich
Am Samstagnachmittag ereignete sich auf der Kreisstraße 7 zwischen Oberroth und Osterberg ein...weiterlesen

Bei Sido-Konzert besondere Verkehrsregelungen
Am kommenden Samstag und Sonntag (5. und 6. Juli) findet im Sport- und Freizeitpark Wiley das Wiley Open...weiterlesen

Feuer vernichtet Lager des Theaters Ulm
Gegen halb drei Uhr morgens bemerkte ein Passant den Rauch, der aus der ehemaligen Paketposthalle neben...weiterlesen

Auto-Poser von der Polizei spektakulär von Ulm ferngehalten - ein Hintergrundbericht
Der für Samstag (5. Juli 2025) groß angekündigte Versuch von Auto-Poser, Ulm zum Ziel ihrer Auto-Show...weiterlesen

Wie soll das gehen bei Sperrung der B10 von Norden nach Süden für vier Jahre? Ein Infoabend gibt Aufschluss
Die Stadtverwaltung lädt daher zu einem Infoabend ins Haus der Begegnung (Dreifaltigkeitssaal) am...weiterlesen