ulm-news.de

Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 17.02.2021 16:56

17. February 2021 von Thomas Kießling
0 Kommentare

Kommunaler Ordnungsdienst in Neu- Ulm gut angelaufen


 Drei städtische Mitarbeiter sind seit Anfang des Jahres in der Innenstadt und den Stadtteilen im Einsatz Vor knapp zwei Monaten, zu Beginn des neuen Jahres, hat der kommunale Ordnungsdienst der Stadt Neu-Ulm seine Arbeit aufgenommen.

 Der Neu-Ulmer Stadtrat hatte sich im Jahr 2020 für die Installation eines solchen Dienstes ausgesprochen. Die Corona-Pandemie hatte den Start zunächst verzögert. In der Zwischenzeit sind die drei Mitarbeiter des Ordnungsdienstes unter dem Motto „Hinschauen, helfen, handeln“ jedoch täglich im Einsatz.
Der kommunale Ordnungsdienst gehört zur Abteilung Sicherheit und Ordnung. Die Mitarbeiter sind an Wochentagen ebenso wie an den Wochenenden oder Feiertagen tagsüber und in den Abendstunden im Stadtgebiet und den Stadtteilen unterwegs und überwachen die Einhaltung von städtischen Verordnungen und Satzungen ebenso, wie landesweite Verfügungen wie beispielsweise die Maskenpflicht auf Märkten. „Der kommunale Ordnungsdienst hat vor allem die Aufgabe, den Bürgerinnen und Bürgern im gesamten Stadtgebiet als Ansprechpartner zur Verfügung zu stehen“, sagt Anton Bullinger, der zuständige Dezernent im Neu-Ulmer Rathaus.
Der neue Dienst kommt an. Bullinger berichtet, dass die Bevölkerung äußerst positiv auf die Präsenz des Ordnungsdienstes reagiert habe. „Schon allein die Tatsache, Pressemitteilung dass der Ordnungsdienst in der Stadt unterwegs ist, erhöht das subjektive Sicherheitsgefühl der Bevölkerung. Mit seiner Präsenz in der Innenstadt sowie bei Fußstreifen entlang der Donau und der Iller stellen wir schon jetzt fest, dass die Menschen positiv auf die Streifen reagieren. Die Kollegen werden oft positiv auf ihre Anwesenheit angesprochen“, so Bullinger.
An Arbeit mangelt es den Mitarbeitern des Ordnungsdiensts indes nicht: Seit Start mussten bereits weit mehr als 50 Vergehen und Verstöße festgehalten werden. Hierbei handelte es sich vor allem um Verstöße gegen städtische, aber auch um landesweit gültige Verordnungen. Darunter nicht angeleinte Hunde, nicht angemeldete Autos oder die Missachtung von Corona-Regeln in der Öffentlichkeit. Auch Streitereien zwischen Jugendlichen mussten bereits geschlichtet und illegale Wohnlager unter freiem Himmel in Neu-Ulmer Industriegebieten aufgelöst werden.
Darüber hinaus wurden auch illegale Müllentsorgungen zur Anzeige gebracht. „Der kommunale Ordnungsdienst ist nicht nur eine Patrouille mit Aufpass-Funktion, sondern hat weitreichende Kompetenzen. Die Mitarbeiter können bei der Feststellung von Ordnungswidrigkeiten Verwarnungen aussprechen, Anzeigen aufnehmen, Platzverweise erteilen und haben auch die Befugnis, die Identität von Personen festzustellen“, sagt Thomas Nägele, Leiter der städtischen Abteilung Sicherheit und Ordnung. Aufgaben und Befugnisse also, die spezielle Vorbildungen und darüber hinaus auch soziale Fähigkeiten voraussetzen. Die Mitarbeiter stammen Nägele zu Folge daher allesamt aus den Berufsfeldern der Justiz, der Polizei und dem Bereich Schutz und Sicherheit. Auf ihre Aufgaben im Rahmen des kommunalen Ordnungsdiensts wurden sie mit speziellen Zertifizierungslehrgängen bei der Bayerischen Verwaltungsschule vorbereitet und in Selbstverteidigung geschult.
Die Truppe soll in Kürze noch durch eine vierte Mitarbeiterin oder einen vierten Mitarbeiter vergrößert werden. Das Auswahlverfahren läuft bereits. Gefordert wird eine dreijährige Berufsausbildung mit der Zusatzqualifikation Sicherheitsfachkraft, Fitness und eine hohe Konfliktfähigkeit sowie soziale Kompetenz.



Ulmer Weinfest 2025Donaubad Startseite 1Mia sind mehr - Kampagne der Stadt Neu-UlmCube Store Ulm - Banner kleinUlm-newsSparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
Aug 13

Zur Messer-Attacke in der Ulmer Innenstadt gibt es neue Erkenntnisse
Diese neuen Erkenntnisse sind nicht gravierend: Staatsanwaltschaft und Polizei geben lediglich bekannt,...weiterlesen


Aug 10

Messer-Attacke unter drei Türken - wohl ein Familienstreit - mitten in der Ulmer Innenstadt - zwei Schwerverletzte - schockierte Passanten
Zwei Schwerverletzte sind die Folge eines offenbaren Familienstreits, der am Samstagabend gegen 20.00 Uhr...weiterlesen


Aug 07

Die Zukunft der Fenster: Nachhaltige Materialien für eine grünere Architektur
Die Architektur von morgen steht vor großen Herausforderungen. Klimawandel, Ressourcenknappheit und der...weiterlesen


Aug 05

Busfahrer trinkt während Linienfahrt Alkohol - Verfahren eingeleitet
Am Sonntagabend, dem 03.08.2025, wurde der Polizeiinspektion Neu-Ulm gegen 22:45 Uhr mitgeteilt, dass ein...weiterlesen


Aug 04

Schwerer Unfall zwischen Auto und Traktor - vier teils Schwerverletzte, darunter zwei 4-jährige Kinder
Ein sehr schwerer Unfall ereignete sich auf der Landesstraße L 1229 zwischen Gerstetten/Gussenstadt heute...weiterlesen


Aug 09

Lkw-Fahrer weicht auf B30 Stauende aus und kippt um
Ein umgekippter Lastwagen in der Böschung ist die Folge eines Staus am Freitagnachmittag auf der...weiterlesen


Aug 03

Glanzlicht der Woche: "Endlich kann wieder drübergeradelt werden" - Eröffnung der provisorischen Donaubrücke
Seit heute ist sie wieder offen, besser gesagt schon seit gestern, oder wie es im Fachjargon heißt:...weiterlesen


Aug 10

Kein Glanzlicht der Woche: Arbeitsagentur Ulm zählt laut Umfrage zu den unbeliebtesten in Deutschland und landet auf 3.-letztem Platz
Deutschlands Arbeitsagenturen vermitteln nicht nur kaum noch Jobs – sie sorgen auch bei den Bürgern...weiterlesen



Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben