Ulm News, 17.02.2021 11:57
Moderne Akzente in der Wohnarchitektur
Der Bau von neuen Gebäuden nimmt immer mehr zu und auch der Blick auf die Architektur zeigt, dass sich hier viel tut. Moderne Elemente stehen im Fokus.
Ziel der Architekten ist es, mit einer besonderen Ästhetik und Individualität zu überzeugen und so Gebäude zu schaffen, die mit ihrer Einzigartigkeit überzeugen. Das kann auch das Stadtbild von Ulm beeinflussen.
Statische Eigenschaften stehen im Fokus
Immer häufiger ist zu sehen, dass Akzente aus Aluminium, Edelstahl oder auch Stahl zum Einsatz kommen. Ein bekanntes Beispiel sind die Gitterroste. Statische Eigenschaften haben hier einen hohen Einfluss. Eine robuste Bauweise soll dafür sorgen, dass die Gebäude über eine lange Haltbarkeit verfügen und sich keine Abnutzungserscheinungen zeigen. Während Gitterroste eine lange Zeit vor allem auf dem Boden zum Einsatz kamen, sind sie inzwischen in vielen weiteren Bereichen zu finden. An den Fassaden oder als Deckenverkleidungen, als Sonnenschutz sowie als Laufstege oder Bodenbeläge stehen sie zur Verfügung. In Ergänzung mit dem gern genutzten Industrie-Design fügen sie sich gut in die Optik ein.
Problematik mit dem Stadtbild
Mit der neuen Architektur kommen aber nicht nur Vorteile auf den Tisch. Es kann auch zur Entstehung von Nachteilen kommen. Ein wichtiger Punkt ist das Stadtbild. Zahlreiche Menschen wünschen sich ein klassisches Stadtbild, in dem der Hauch der Vergangenheit noch zu erkennen ist. Durch den Bau von stark modernen Wohn- und Geschäftshäusern kommt natürlich eine neue Prägung in die Straßen. Während dies im Stadtzentrum schneller passiert, fallen die modernen Gebäude in den Randgebieten noch mehr auf. Im privaten Bereich, beispielsweise bei der Planung von Einfamilienhäusern, sind die modernen Akzente derzeit noch in anderer Form zu erkennen. Stahl oder Edelstahl werden hier zwar ebenfalls verwendet. Die Tendenz geht jedoch mehr in Richtung Holz oder Aluminium. Hier wird noch mit eher zurückhaltenden Akzenten gearbeitet, während Geschäftsgebäude heute schon teilweise über gesamte Fassaden von Gitterrosten verfügen. Ein bekanntes Beispiel dafür sind Parkhäuser, die auf diese Weise eine zusätzliche Lüftung erhalten. Die Vor- und Nachteile der modernen Akzente sind vielseitig. So ist zu beachten, dass das robuste Design von Metallen einen großen Einfluss auf die Entscheidungen hat. Auch die Kosten spielen eine Rolle.





 
Highlight
Weitere Topevents




Keine Gaudi: das Ulmer Münster wird auf ewig den höchsten Kirchturm der Welt haben – mit einem Zusatz
						
 Auch wenn die Sagrada Familia von Architekt und Künstler Antonio Gaudi sich anschickt, das Prädikat...weiterlesen

Festliches am Blaubeurer Ring in Ulm: vier Jahre Baustelle und Umleitung beginnen mit Musik und Streetfood
						
 In das Schicksal der langjährigen Bausstelle kann man mit Tristesse gehen - oder mit einem Fest. So...weiterlesen

Motorradfahrer nach Sturz verstorben
						
 Am gestrigen Sonntag kam für einen 62-Jährigen Biker bei Allmendingen leider jede Hilfe zu spät. weiterlesen

Online-Glückspiel: JackpotPiraten erhalten behördliche Erlaubnis
						
 Die Nachricht machte Furore in der Online-Casinogemeinde. Knapp ein Jahr nach dem Inkrafttreten des neuen...weiterlesen

Neue Erkenntnisse im rätselhaften Todesfall Rafael Blumenstock auf dem Ulmer Münsterplatz
						
 Ein neuer True-Crime-Podcast in der ARD-Audiothek beschäftigt sich unter dem Titel "Der Schrei" mit...weiterlesen

Jetzt wird`s eng auf der Adenauerbrücke: eine Spur nach Ulm entfällt - provisorische Geh- und Radwegebrücke ab Samstag für eine Woche geschlossen
						
 Die Arbeiten an und um die große Adenauerbrücke als wichtigste Verbindungsachse von Ulm und Neu-Ulm...weiterlesen

Geht`s noch perfider? Überfall auf Bäckerei
						
 Ein perfider Überfall auf die Bäckerei-Filiale im EDEKA-Markt in Jebenhausen (Kreis Göppingen) sorgt...weiterlesen

Wohnhaus und Anbau in Neu-Ulm / Ludwigsfeld brennen - hoher Sachschaden
						
 Anwohner bemerkten in der Nacht zu Donnerstag Flammen und Brandrauch an einer Doppelhaushälfte im...weiterlesen












 
									 
				 
  