Ulm News, 29.01.2021 23:11
Beate Merk spendet für Hospiz Illertissen
2544 Euro hat die Neu-Ulmer Landtagsabgeordnete Dr. Beate Merk an das Benild-Hospiz in Illertissen gespendet.
„Die Corona-Pandemie macht einmal mehr be- wusst, wie wichtig es ist, in den schwersten und letzten Momenten im Leben eine für- sorgliche und liebevolle Versorgung Sterbender zu haben und die Angehörigen im Ab- schiednehmen zu begleiten. Unsere Hospize leisten hier Vorbildliches. Genau deshalb habe ich mich entschlossen, meine Spende an das Hospiz in meiner Heimat zu geben“, sagt Dr. Beate Merk. Die CSU-Fraktion im Bayerischen Landtag hatte beschlossen die turnusgemäße anste- henden Anpassung der Abgeordnetenentschädigung einem wohltätigen Zweck zu spen- den. Angesichts der coronabedingten erheblichen Belastungen, soll damit ein Signal der Solidarität gesetzt werden. Dr. Beate Merk unterstützt diesen Beschluss ausdrücklich. „Jeder Cent ist goldwert. Mein Beitrag ist ein kleiner Dank an die großartige Leistung, die hier erbracht wird“, betont Merk. Das Gespräch mit der Vorsitzender des Hospiz- Fördervereins, Roswitha Nodin, habe deutlich gemacht, wie hoch die Auslastung ist und dass Bedarf an weiteren Hospizplätzen besteht. Roswitha Nodin dankt im Namen des Vorstandes für diese großzügige Spende. „Den Rückhalt im Bayerischen Landtag zu spüren und die Ehrung für unser ehrenamtliche Engagement zu erhalten, beflügelt unsere Motivation weiter an der konkreten Umsetzung der Hospizversorgung in unserer Region zu arbeiten“, so Roswitha Nodin.







Highlight
Weitere Topevents




Paketdienst kracht gegen Pizzeria - Horrorunfall
Er hinterließ ein großes Trümmerfeld - der Pizzabäcker saß zwei Meter daneben, als ein Paketdienst in...weiterlesen

Auch vierte Person nun gestorben nach fatalem Verkehrsunfall zwischen Ulm und Thalfingen
Wie die Polizei aktuell mitteilt, erlag nun auch der schwer verletzte 87-jährige Beifahrer des VW am...weiterlesen

Ampelmast stürzt auf Schülerin - eine Verkettung unglücklicher Unfälle
Ein Fehler beim Spurwechsel löste am Montagmittag eine verhängnisvolle Kettenreaktion aus. Am Ende gab...weiterlesen

Ein Messie-Haus in Bermaringen brennt aus - Rauch in 10 km noch zu sehen
Vollkommen ausgebrannt ist heute Morgen am 1. Mai ein Wohnhaus im Bausteinen Stadtteil Bermaringen. Gegen...weiterlesen

Glanzlicht der Woche - „Abnehmspritze“ für Jugendliche mit extremer Adipositas – Uniklinik Ulm weist Therapieoption nach
Im Deutsches Ärzteblatt werden aktuell Ergebnisse einer Verlaufsbeobachtung veröffentlicht, die auch...weiterlesen

Für innovative Lehrkonzepte: Zwei Ulmer Hochschulen erhalten Förderung
Gleich zwei Projekte aus Ulm werden für innovative Lehrkonzepte gefördert: Bei der bundesweiten...weiterlesen

Und es wurde heiter: Sperrung Geh- und Radwegsteg über die Donau bei der Adenauerbrücke - erst im Juli mit Ersatz
Aber hoppla: für den 1. Mai 2025 war die Sperrung der Brücke aufgehoben - wohl noch bis kommenden...weiterlesen

Mann geht mit Messer auf seine Frau los - Großeinsatz der Polizei nötig
Wie das Polizeipräsidium Ulm heute mitteilt, befand sich heute Mittag (Montag, 5. Mai 2025) ein...weiterlesen