Ulm News, 29.01.2021 23:11
Beate Merk spendet für Hospiz Illertissen
2544 Euro hat die Neu-Ulmer Landtagsabgeordnete Dr. Beate Merk an das Benild-Hospiz in Illertissen gespendet.
„Die Corona-Pandemie macht einmal mehr be- wusst, wie wichtig es ist, in den schwersten und letzten Momenten im Leben eine für- sorgliche und liebevolle Versorgung Sterbender zu haben und die Angehörigen im Ab- schiednehmen zu begleiten. Unsere Hospize leisten hier Vorbildliches. Genau deshalb habe ich mich entschlossen, meine Spende an das Hospiz in meiner Heimat zu geben“, sagt Dr. Beate Merk. Die CSU-Fraktion im Bayerischen Landtag hatte beschlossen die turnusgemäße anste- henden Anpassung der Abgeordnetenentschädigung einem wohltätigen Zweck zu spen- den. Angesichts der coronabedingten erheblichen Belastungen, soll damit ein Signal der Solidarität gesetzt werden. Dr. Beate Merk unterstützt diesen Beschluss ausdrücklich. „Jeder Cent ist goldwert. Mein Beitrag ist ein kleiner Dank an die großartige Leistung, die hier erbracht wird“, betont Merk. Das Gespräch mit der Vorsitzender des Hospiz- Fördervereins, Roswitha Nodin, habe deutlich gemacht, wie hoch die Auslastung ist und dass Bedarf an weiteren Hospizplätzen besteht. Roswitha Nodin dankt im Namen des Vorstandes für diese großzügige Spende. „Den Rückhalt im Bayerischen Landtag zu spüren und die Ehrung für unser ehrenamtliche Engagement zu erhalten, beflügelt unsere Motivation weiter an der konkreten Umsetzung der Hospizversorgung in unserer Region zu arbeiten“, so Roswitha Nodin.






Highlight
Weitere Topevents




Zwei Tote trotz Überholverbot - Hintergründe zum fatalen Unfall auf B 311 bei Öpfingen
Zwei Menschen verloren heute am frühen Donnerstagmorgen bei einem Verkehrsunfall auf der Bundesstraße...weiterlesen

Aufgefundener Leichnam ist die 36-jährige Vermisste - Lebensgefährte legt Geständnis ab
Nachdem Beamte der Kriminalpolizeiinspektion Memmingen am vergangenen Donnerstag im nördlichen Bereich...weiterlesen

Ein kommendes Glanzlicht: Nachtclub Aquarium Ulm – wo sich Freddie Mercury, Nina Hagen oder Udo Jürgens die Klinke in die Hand gaben
Nun also noch ein Dokumentarfilm zum Buch oder zum Bühnenstück über den legendären Nachtclub in der...weiterlesen

Das wird betimmt kein Glanzlicht der Woche: Ulm wird von der Deutschen Bahn abgehängt - OB Ansbacher ist dagegen
Oberbürgermeister Martin Ansbacher fordert die Verschiebung der Baumaßnahmen am elektronischen Stellwerk...weiterlesen

Ladendieb mit Messer in Ulmer Kaufhaus
Am Donnerstag nahm die Polizei in Ulm einen aggressiven 46-Jährigen in Gewahrsam. weiterlesen

Bauliches Glanzlicht der Woche: Baustelle Donauradwanderweg verlängert - ebenso in der Kleiststraße und Zinglerstraße
Das Baustellenmanagement der Stadt Ulm ist fleißig. Eine ganze Reihe an Projekten wird bekanntgegeben -...weiterlesen

Kein ruhmreiches, aber wohl notwendiges Glanzlicht der Woche: Stadt Ulm löst Lager der Obdachlosen unter Eisenbahnbrücke auf
Wie vermutet hat die Stadt Ulm am Abend das Obdachlosenlager unter der Eisenbahnbrück aufgelöst. Das...weiterlesen

Ein Auto rauscht spektakulär in Garten und fährt dabei zwei Menschen um - Hintergründe unklar
Zwei Schwerverletzte sind die Folge eines Verkehrsunfall am Montagabend im Neu-Ulmer Stadtteil...weiterlesen