Drohen Preiserhöhungen auch bei Bus und Bahn?
Wer angesichts der teuren Spritpreise denkt, dass er finanziell besser dasteht, wenn er auf Bus und Bahn umsteigt, der wird sich noch wundern. Viele Verkehrsbetriebe wollen und müssen ihre Preise ebenfalls anheben.

61 Betten mit Matratzen: Kliniken der Kreisspitalstiftung spenden Hilfsgüter in die Slowakei
Die Kliniken der Kreisspitalstiftung Weißenhorn haben Klinikbetten und Medizinprodukte in die Slowakei gespendet.

Diebstahl von Fahrrädern: Zahlen, Fakten, Tipps
Trotz Corona-Pandemie laufen Produktion und Handel von Fahrrädern auf Hochtouren. Das Angebot konnte der Nachfrage im ersten Halbjahr 2021 nicht gerecht werden. Auch auf die Statistiken des Fahrraddiebstahls hat die Krise Einfluss. Die Zahl der gestohlenen Drahtesel ist leicht gesunken.

Konferenz der EU-Kommandeure in Ulm: Neue Synergien zwischen EU und NATO
Das Multinationale Kommando Operative Führung (MN Kdo OpFü) in der Ulmer Wilhelmsburgkaserne richtet dieses Jahr die jährliche Konferenz der militärischen Befehlshaber der Europäischen Union (EU) aus. Am 11. November nahmen hochrangige Vertreter aller für den Brüsseler EU-Militärstab relevanten Kommandobehörden sowie Delegierte teil.

Hilferuf an Minister Lucha wegen Corona-Entwicklung: "Mindestens zehn mobile Impfteams notwendig"
"Die Wucht der vierten Corona-Welle trifft auf viele noch immer Ungeimpfte und diejenigen Mitbürgerinnen und Mitbürger, die eine Booster-Impfung zeitnah erwarten und benotigen". Mit einem Brief, der wie ein Hilferuf klingt, wenden sich Ulms Oberbürgermeister Gunter Czisch, Landrat Heiner Scheffold und Prof. Dr. Udo Kaisers, Direktor der Universitätsklinik Ulm, an Gesundheitsminister Manne Lucha. Die Politiker und der Klinikchef fordern dringend und sehr schnell "mindestens fünf weitere mobile Impfteams" für die Region aufgrund der besorgniserregenden Corona-Entwicklung in Ulm und Umgebung.

european energy award in Gold für Ulm
48 europäische Gemeinden, Städte und Landkreise haben kürzlich in Ravensburg den European Energy Award (eea) Gold entgegennehmen dürfen – darunter auch Ulm als erste Großstadt in Baden-Württemberg.

Laura Bader zur neuen Vorsitzenden der Jungen Union in Ulm gewählt
Großen Beifall hat es in der Hauptversammlung für Laura Bader, die neue Vorsitzende der Jungen Union Ulm, nach ihrer einstimmigen Wahl gegeben.

Wehret den Anfängen! Erinnerung an die 212 Opfer der Pogromnacht im Jahr 1938
Wehret den Anfängen! Das waren die Grundaussagen bei der Gedenkfeier der deutsch-isrealitischen Gesellschaft für die 212 Ulmer Opfer der antisemitischen Pogrome in Deutschland am 9. November 1938 vor knapp 100 Besuchern auf dem Weinhof. Dort, wo bis zum 9. November 1938 die niedergebrannte Ulmer Synagoge stand und die Synagoge heute ihren festen Platz im Zentrum der Stadt hat.

Neu-Ulm erhält zusätzliche Schnellladeinfrastruktur für Elektroautos
Seit neuestem hat Neu-Ulm einen weiteren öffentlichen Ladestandort für Elektroautos, betrieben vom Energieunternehmen EnBW. Dieser steht bei Wölpert in der Finninger Straße 61 und ergänzt das EnBW HyperNetz.

Rasanter Anstieg der Corona-Infektionen im Landkreis Neu-Ulm
Aufgrund des rasanten Anstiegs an gemeldeten Fällen von SARS CoV 2 im Landkreis Neu-Ulm sind die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Öffentlichen Gesundheitsdienstes im Moment einer extrem hohen Arbeitsbelastung ausgesetzt. Wegen der Vielzahl an Fällen können diese leider nicht alle zeitnah bearbeitet werden; eine zeitnahe Kontaktaufnahme mit den positiv getesteten Personen, um sie persönlich über die weiteren Schritte zu informieren, ist damit aktuell nicht möglich. Im Landkreis Neu-Ulm liegt die 7-Tage-Inzidenz bei 399. Der Anteil der Corona-Patienten auf den Intensivstationen ist bei 28 Prozent.









Highlight
Weitere Topevents




Glanzlicht der Woche - „Abnehmspritze“ für Jugendliche mit extremer Adipositas – Uniklinik Ulm weist Therapieoption nach
Im Deutsches Ärzteblatt werden aktuell Ergebnisse einer Verlaufsbeobachtung veröffentlicht, die auch...weiterlesen

Zweiter Paukenschlag heute auf der Spatzen-PK: das Donaustadion wird in dieser Sommerpause noch nicht umgebaut
Hoppla, kommenden Sonntag (18. Mai 2025) ist gegen Preußen Münster um 15.30 Uhr letzter Spieltag in...weiterlesen

Mann geht mit Messer auf seine Frau los - Großeinsatz der Polizei nötig
Wie das Polizeipräsidium Ulm heute mitteilt, befand sich heute Mittag (Montag, 5. Mai 2025) ein...weiterlesen

Motorradfahrer überschlägt sich mehrfach, kommt erst 150 Meter nach Unfall zum Liegen
Ein rasantes Überholmanöver endete am Sonntag auf der B311 in einem schweren Unfall. Ein Motorradfahrer...weiterlesen

Drei Verletzte beim Abbiegen in Langenau - Rettungshubschrauber nötig
Drei Verletzte forderte ein Unfall am Mittwochnachmittag auf der ehemaligen Bundesstraße 19 zwischen Ulm...weiterlesen

Wegen Neubau Adenauerbrücke wird Fläche an der Europastraße Neu-Ulm eingerichtet und dort eine Abfahrt einseitig gesperrt
Für den Ersatzneubau der Adenauerbrücke wird ab Mittwoch, den 07.05.2025, bis Mittwoch, den 14.05.2025,...weiterlesen

Anlagebetrug im LK Neu-Ulm im hunderttausender Bereich - Tatverdächtiger bei Geldübergabe in Frankfurt festgenommen
Gelbetrug im Landkreis Neu-Ulm - Geldübergabe und Festnahme in Frankfurt (Main) Downtown - um einen...weiterlesen

Super Party-Stimmung in Hamburg – Spatzen wollen die killen und müssen`s auch, den Münster hat vorgelegt
Na, das wird ja mal eine ganz große Party in Hamburg zum Samstagabend-Spiel Hamburger SV gegen den SSV...weiterlesen