Internationale Donau-Kulturkonferenz auf Frühjahr 2022 verschoben
Aufgrund der europaweit dramatisch steigenden Corona-Infektionen und Inzidenzen sieht sich die Europäische Donau-Akademie veranlasst, die für den 21. bis 23. November geplante 9. Internationale Donau-Kulturkonferenz in Ulm abzusagen und ins Frühjahr 2022 zu verschieben.

Tauschbörse für clevere urbane Lösungen: Ulm bei Smart-City-Expo in Barcelona
Die Smart-City-Expo findet vom 16. bis 18. November in Barcelona statt. Mit dabei ist: Ulm. Sindy Würffel von der Geschäftsstelle Digitale Agenda berichtet dort über die Fortschritte der Smart City Ulm im Rahmen der Panel-Diskussion "Smart cities & regions made in Baden-Wuerttemberg|Germany - tech driven or human powered?".

Wechsel bei der Südwest Presse: Judith Conrady ist neue stellvertretende Chefredakteurin
Seit dem 1. November ist Judith Conrady neue stellvertretende Chefredakteurin der Südwest Presse in Ulm. Das teilt das Medienhaus in Ulm jetzt mit.

Lila Licht für kleine Kämpfer
Jedes Jahr im November stehen die kleinsten Kämpfer im Fokus der
Öffentlichkeit: Kinder, die vor der 37. Schwangerschaftswoche auf die Welt
kommen und damit als Frühchen gelten. Mit lila angestrahlten Gebäuden und
vielen weiteren Aktionen macht der Welt-Frühgeborenen-Tag am 17. November
auf die Themen Frühgeburt und ihre Folgen aufmerksam. Die Klinik für Kinder-
und Jugendmedizin des Universitätsklinikums Ulm (UKU) beteiligt sich an der
Initiative und beleuchtet das Klinikgebäude lila.

Biberfraß am Pfuhler See – Rundweg bis Frühjahr teilweise gesperrt
Den westlichen Teil des Rundwegs am Pfuhler See hat die Stadt Neu-Ulm aus Sicherheitsgründen gesperrt.

Grüne: Stadt Ulm soll 365-Euro-Jahresticket für unter 27-Jährige unterstützen
Das Verkehrsministerium des Landes Baden-Württemberg hat angekündigt, die Einführung des landesweit gültigen ÖPNV-Tickets für alle Kinder und Jugendliche unter 21 und für alle Schülerinnen und Schüler, Studierende und Azubis bis 27 zu fördern. Die Fraktion der Ulmer Grünen bittet Oberbürgermeister Gunter Czisch, "die Einführung zum 1. September 2022 in den Gremien des DING zu befürworten".

"Pimmelgate" in Illertissen?
Zwischen Freitag, 16 Uhr und Samstag, 16 Uhr, ist in der Dietenheimer Straße in Illertissen ein geparktes Auto mit weißer Farbe besprüht worden.

Grünen Abgeordneter Joukov-Schwelling besucht HeidelbergCement in Schelklingen
Der bahnpolitische Sprecher der Grünen-Landtagsfraktion, Michael Joukov-Schwelling, hat kürzlich das Schelklinger Werk von HeidelbergCement besucht und sich mit dem Werksleiter Michael Cypra über die Herausforderungen des Klimaschutzes in der Zementindustrie ausgetauscht.

Großer Aktionsstand zur Biogut-Sammlung in der Fußgängerzone
Mit einem großen Aktionsstand am Rande des Wochenmarktes haben sich die Entsorgungs- Betriebe der Stadt Ulm bei den Ulmer Haushalten für die richtige Nutzung der Biotonne bedankt. Die Verteilung Gelber Karten hat bei vielen Biotonnen-Nutzern zu einem Umdenken geführt.

Martin Rivoir: Landesregierung handelt halbherzig
Als halbherzig und dem Ernst der Lage nicht angemessen bezeichnet der Ulmer SPD-Landtagsabgeordnete Martin Rivoir die Ankündigung des Staatsministeriums, die Corona-Impfteams landesweit auf insgesamt 155 aufzustocken.









Highlight
Weitere Topevents




Glanzlicht der Woche - „Abnehmspritze“ für Jugendliche mit extremer Adipositas – Uniklinik Ulm weist Therapieoption nach
Im Deutsches Ärzteblatt werden aktuell Ergebnisse einer Verlaufsbeobachtung veröffentlicht, die auch...weiterlesen

Zweiter Paukenschlag heute auf der Spatzen-PK: das Donaustadion wird in dieser Sommerpause noch nicht umgebaut
Hoppla, kommenden Sonntag (18. Mai 2025) ist gegen Preußen Münster um 15.30 Uhr letzter Spieltag in...weiterlesen

Mann geht mit Messer auf seine Frau los - Großeinsatz der Polizei nötig
Wie das Polizeipräsidium Ulm heute mitteilt, befand sich heute Mittag (Montag, 5. Mai 2025) ein...weiterlesen

Motorradfahrer überschlägt sich mehrfach, kommt erst 150 Meter nach Unfall zum Liegen
Ein rasantes Überholmanöver endete am Sonntag auf der B311 in einem schweren Unfall. Ein Motorradfahrer...weiterlesen

Drei Verletzte beim Abbiegen in Langenau - Rettungshubschrauber nötig
Drei Verletzte forderte ein Unfall am Mittwochnachmittag auf der ehemaligen Bundesstraße 19 zwischen Ulm...weiterlesen

Wegen Neubau Adenauerbrücke wird Fläche an der Europastraße Neu-Ulm eingerichtet und dort eine Abfahrt einseitig gesperrt
Für den Ersatzneubau der Adenauerbrücke wird ab Mittwoch, den 07.05.2025, bis Mittwoch, den 14.05.2025,...weiterlesen

Anlagebetrug im LK Neu-Ulm im hunderttausender Bereich - Tatverdächtiger bei Geldübergabe in Frankfurt festgenommen
Gelbetrug im Landkreis Neu-Ulm - Geldübergabe und Festnahme in Frankfurt (Main) Downtown - um einen...weiterlesen

Super Party-Stimmung in Hamburg – Spatzen wollen die killen und müssen`s auch, den Münster hat vorgelegt
Na, das wird ja mal eine ganz große Party in Hamburg zum Samstagabend-Spiel Hamburger SV gegen den SSV...weiterlesen