1000 Trauergäste bei Beisetzung des getöteten Mädchens - Illerkirchberger Bürgermeister wendet sich an Gemeinde
Nach dem tödlichen Messerangriff von einen im Ort wohnenden Asylbewerber am Montag auf zwei Schülerinnen, bei dem ein Mädchen getötet und das andere schwer verletzt wurde, hat sich jetzt der Illerkirchberger Markus Häußler in einem offenen Brief an die Bürgerinnen und Bürger der Gemeinde gewandt.

Warntag mit Probe-Alarm um 11 Uhr
Am Donnerstag, 8. Dezember, findet ab 11 Uhr der bundesweite Warntag 2022 statt.

Einweihungsfest der Neubaustrecke Wendlingen - Ulm mit Ministerpräsident Winfried Kretschmann und großem Programm
Zur Zeit finden die letzten Vorbereitungsarbeiten für das zweitägige Einweihungsfest der Neubaustrecke Wendlingen - Ulm am 9. und 10. Dezmeber mit Ministerpräsident Winfried Kretschmann statt. Der Fernwärmeansschluss für das Bahnhofsgebäude ist gelegt, die Baugrube geschlossen und die Asphaltschicht eingebracht. Die Bäume wurden gepflanzt, so dass die derzeitige Absperrung bald wieder entfernt werden kann.

36. Mahnwache auf dem Marktplatz: Ulmer und Neu-Ulmer zeigen Solidarität mit der Ukraine
Zum 36. Mal gibt es am Mittwoch auf dem Marktplatz in Ulm eine Mahnwache für die Ukraine. Die Mahnwache wird vom Donaubüro gemeinsam mit der ukrainischen Gemeinde Ulm/Neu-Ulm und der Paneuropaunion organisiert. Die Mahnwache beginnt um 18.30 Uhr.

Tödliche Messerattacke in Oberkirchberg: Polizei nimmt 27-jährigen Mann fest
Nach einem Messerangriff auf zwei Schülerinnen am Montag im Illerkirchberger Ortsteil Oberkirchberg ist ein 14-Jähriges Mädchen im Krankenhaus seinen schweren Verletzungen erlegen. Eine 13-jährige Schülerin wurde schwer verletzt und ist ebenfalls in einer Klinik. Als mutmaßlicher Täter wurde ein 27 Jahre alter Mann aus Eritrea, der als Geflüchteter in Oberkirchberg in einem Haus lebte, von einem Einsatzkommando der Polizei festgenommen. Das teilt die Ulmer Polizei mit.

Positive Bilanz der zweiten Weihnachtsmarktwoche - Ulmer Cityhändler hoffen auf gutes Vorweihnachtsgeschäft
Zufriedene Besucher - zufriedene Standbetreiber: Auf diesen kurzen Nenner lässt sich das Geschehen auf dem Ulmer Weihnachtsmarkt in der zweiten Woche bringen. Während in der Vorwoche die meisten Beschicker noch verhaltenen Optimismus zeigten, ist in der zurückliegenden Woche der Gesamteindruck deutlich positiver. Die Stadt, der Weihnachtsmarkt und die Parkhöäuser waren gut gefüllt.

„In jeder Frau steckt eine Superwoman“
"Release your inner superwoman!". Nach diesem Motto kamen kürzlich rund 40 Studentinnen, HNU-Mitarbeiterinnen, Gründerinnen sowie Frauen aus der Wirtschaft an der Hochschule Neu-Ulm (HNU) zusammen, um in einem Female-Empowerment-Workshop über Gründungsthemen zu diskutieren, Erfahrungen auszutauschen sowie Wünsche und Ziele zu visualisieren.

Nur die Hälfte der Menschen im Land macht regelmäßig Sport
Fast jede und jeder Fünfte in Baden-Württemberg treibt keinen Sport. Das zeigt eine aktuelle Umfrage der Techniker Krankenkasse (TK) zum Sport- und Bewegungsverhalten in "The Länd". Weitere 26 Prozent der Befragten geben an, nur selten Sport zu machen.

Irre, witzig, gnadenlos: Jahresrückblick von Urban Priol im CCU - ulm-news verlost Tickets
Endlich ist es wieder soweit: Nach zweimaliger Pandemie bedingter Verschiebung kommt Urban Priol wieder nach Ulm, und zwar am 8. Dezember ins Congress Centrum (CCU). Urban Priol liefert dann wieder - irre, witzig, gnadenlos - seinen zweieinhalbstündigen Jahresrückblick 2022. Beginn ist um 20 Uhr. ulm-news verlost 3 x 2 Tickets. Mail bitte mit Namen und Adresse unter Stichwort "Urban Priol" bis 6.12.2022 an redaktion@ulm-news.de. Viel Glück!

Blaustein zählt zu den familienfreundlichsten Kommunen Deutschlands
In einem deutschlandweiten Vergleich der Zeitschrift Kommunal rangiert die Stadt auf Platz 25 unter knapp 900 Kleinstädten. Besonders bei den Themen Bevölkerungsentwicklung, Wirtschaft, Verkehr und Bildung kann Blaustein punkten. Das teilt die Stadt Blaustein mit.









Highlight
Weitere Topevents




Paketdienst kracht gegen Pizzeria - Horrorunfall
Er hinterließ ein großes Trümmerfeld - der Pizzabäcker saß zwei Meter daneben, als ein Paketdienst in...weiterlesen

Glanzlicht der Woche - „Abnehmspritze“ für Jugendliche mit extremer Adipositas – Uniklinik Ulm weist Therapieoption nach
Im Deutsches Ärzteblatt werden aktuell Ergebnisse einer Verlaufsbeobachtung veröffentlicht, die auch...weiterlesen

Und es wurde heiter: Sperrung Geh- und Radwegsteg über die Donau bei der Adenauerbrücke - erst im Juli mit Ersatz
Aber hoppla: für den 1. Mai 2025 war die Sperrung der Brücke aufgehoben - wohl noch bis kommenden...weiterlesen

Mann geht mit Messer auf seine Frau los - Großeinsatz der Polizei nötig
Wie das Polizeipräsidium Ulm heute mitteilt, befand sich heute Mittag (Montag, 5. Mai 2025) ein...weiterlesen

Zweiter Paukenschlag heute auf der Spatzen-PK: das Donaustadion wird in dieser Sommerpause noch nicht umgebaut
Hoppla, kommenden Sonntag (18. Mai 2025) ist gegen Preußen Münster um 15.30 Uhr letzter Spieltag in...weiterlesen

Motorradfahrer überschlägt sich mehrfach, kommt erst 150 Meter nach Unfall zum Liegen
Ein rasantes Überholmanöver endete am Sonntag auf der B311 in einem schweren Unfall. Ein Motorradfahrer...weiterlesen

Drei Verletzte beim Abbiegen in Langenau - Rettungshubschrauber nötig
Drei Verletzte forderte ein Unfall am Mittwochnachmittag auf der ehemaligen Bundesstraße 19 zwischen Ulm...weiterlesen

Wegen Neubau Adenauerbrücke wird Fläche an der Europastraße Neu-Ulm eingerichtet und dort eine Abfahrt einseitig gesperrt
Für den Ersatzneubau der Adenauerbrücke wird ab Mittwoch, den 07.05.2025, bis Mittwoch, den 14.05.2025,...weiterlesen