ulm-news.de

Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten
Dec 12

Zug fährt rückwärts auf Schnellbahnstrecke

Statt 15 Minuten schneller waren Bahnreisende am Montagvormittag zum Teil einen Stunde länger auf dem Weg nach Stuttgart unterwegs. Grund hierfür war eine technische Panne der Deutschen Bahn auf der erst am Freitag eröffneten Neubaustrecke Ulm-Wendlingen, für die laut Bahn ein Lokführer verantwortlich ist.      

weiterlesen »


Dec 12

Ulmer Jusos: Echte Anteilnahme braucht keine Hetze

Die Nachricht des tödlichen Angriffes auf zwei Mädchen in Illerkirchberg durch einen Geflüchteten aus Eritrea erschüttern die Jusos in Ulm und im Alb-Donau-Kreis. Die Jusos wollen am Montag um 18 Uhr im Rahmen einer stillen Mahnwache in Oberkirchberg der Opfer gedenken.   

weiterlesen »


Dec 10

Demos in Illerkirchberg: Bürger für Frieden und Toleranz - AfD-Kreisverband gegen Migrationspolitik

Rund 120 Mitglieder der AfD haben am Samstagvormittag in Illerkirchberg gegen die Migrationspolitik demonstriert. Bürger der Gemeinde hielten dagegen. 

weiterlesen »


Dec 09

ICE-Neubaustrecke Ulm-Wendlingen feierlich eröffnet - Mit 250 km/h über die Schwäbische Alb

Die Deutsche Bahn (DB) hat eine neue leistungsfähige Magistrale für den Bahnverkehr in ganz Deutschland fertiggestellt. Die vier Milliarden Euro teure Neubaustrecke Wendlingen–Ulm mit zwölf Tunneln ging am Freitag, 9. Dezember, offiziell in Betrieb. Zur Eröffnung waren Ministerpräsident Winfried Kretschmann und Deutsche Bahn-Chef Dr. Richard Lutz, Michael Theurer, Schienenverkehr-Beauftragter der Bundesregierung, Innenmninister Dr. Thomas Strobl und  Winfried Hermann, Verkehrsminister des Landes, mit dem ICE aus Stuttgart angereist. Nach dem Festakt in Ulm vor mehreren hundert geladenen Gästen fuhren Politiker und Bahn-Verantwortliche zum Bahnhalt Merklingen, um auch diesen feierlich zu eröffnen.   

weiterlesen »


Dec 08

Wissenschaftsministerin Petra Olschowski besucht Universitätsklinik Ulm

Baden-Württembergs neue Wissenschaftsministerin Petra Olschowski hat am Donnerstag das Universitätsklinikum Ulm (UKU) besucht. Im Rahmen ihres Antrittsbesuchs informierte sie sich unter anderem über die aktuelle Forschung im Bereich Trauma und zu den Folgen der Coronapandemie. Daneben stand eine Notfallsimulation im Schockraum der Zentralen Interdisziplinären Notaufnahme auf dem Programm.

weiterlesen »


Dec 08

Illerkirchberger Bürgermeister erschüttert über Suizid von jungem Asylbewerber

„Ich bin tief erschüttert über den Suizid des 25-Jährigen Geflüchteten in unserer kleinen Gemeinde". Betroffen äußerte sich der Illerkirchberger Bürgermeister Markus Häußler über den Selbstmord des jungen Mannes am Mittwoch im Bahnhof in Senden. Außerdem bittet er die Bürger erneut: "Nehmen Sie Geflüchtete aller Nationen nicht in Generalverdacht, sondern begegnen Sie ihnen offen und schreiten Sie ein, wenn Sie Zeuge von Grenzüberschreitungen werden". 

weiterlesen »


Dec 08

Wichtige Unterstützung in schwierigen Zeiten: Sparkasse spendet 21 000 Euro an die Tafelläden

Insgesamt 21 000 Euro – also jeweils 3500 Euro – erhalten die sechs Tafelläden, die vom DRK-Kreisverband in Ulm, Langenau, Laichingen, Ehingen, Blaustein und Erbach verantwortet werden.

weiterlesen »


Dec 08

25-jähriger Eritreer aus Oberkirchberg wirft sich in Senden vor Zug

Im Bahnhof in Senden ist am Mittwoch ein 25-Jähriger von einem Zug erfasst und tödlich verletzt worden. Der junge Mann aus Oberkirchberg hat sich in Selbstmordabsicht vor den Zug geworfen.

weiterlesen »


Dec 07

Alb-Donau-Kreis erhält für Glasfaserausbau 126 Millionen Euro Zuschuss vom Land

Baden-Württemberg investiert auf einen Schlag 384,4 Millionen Euro in den kommunalen Breitbandausbau. Im Alb-Donau-Kreis erhält der Antragsteller OEW Breitband GmbH für den Glasfaserausbau der grauen Flecken die höchste Fördersumme von 125.716.864,40 Euro. Die Bewilligung erfolgt im Rahmen des Graue-Flecken-Förderprogramms als 40-prozentige Anteilsfinanzierung des Landes.

weiterlesen »


Dec 07

Ulmer Unternehmen ZwickRoell spendet 3000 Euro für DRK-Kältebus

Der Kreisverband Ulm/Alb-Donau des Deutschen Roten Kreuz (DRK) erhält 3.000 Euro für das Projekt „Kältebus“ von Prüfmaschinenhersteller ZwickRoell. Am Mittwoch überreichte Roland Eisenlauer, CTO und ZwickRoell Vorstand, den Spendenscheck an Ronja Kemmer (MdB) und ehrenamtliche Präsidentin des DRK Kreisverbands. Der „Kältebus“ ist eines von 40 Projekten weltweit, die ZwickRoell im Rahmen der Lauf-Challenge „ZwickRoell runs the world 2022“ finanziell unterstützt.

weiterlesen »


Zant Festival 300 x 300Play-offs BasketballMia sind mehr - Kampagne der Stadt Neu-UlmUlmer Zelt 2024-1Cube Store Ulm - Banner kleinUlm-newsSparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
May 02

Paketdienst kracht gegen Pizzeria - Horrorunfall
Er hinterließ ein großes Trümmerfeld - der Pizzabäcker saß zwei Meter daneben, als ein Paketdienst in...weiterlesen


May 03

Glanzlicht der Woche - „Abnehmspritze“ für Jugendliche mit extremer Adipositas – Uniklinik Ulm weist Therapieoption nach
Im Deutsches Ärzteblatt werden aktuell Ergebnisse einer Verlaufsbeobachtung veröffentlicht, die auch...weiterlesen


May 02

Und es wurde heiter: Sperrung Geh- und Radwegsteg über die Donau bei der Adenauerbrücke - erst im Juli mit Ersatz
Aber hoppla: für den 1. Mai 2025 war die Sperrung der Brücke aufgehoben - wohl noch bis kommenden...weiterlesen


May 05

Mann geht mit Messer auf seine Frau los - Großeinsatz der Polizei nötig
Wie das Polizeipräsidium Ulm heute mitteilt, befand sich heute Mittag (Montag, 5. Mai 2025) ein...weiterlesen


May 16

Zweiter Paukenschlag heute auf der Spatzen-PK: das Donaustadion wird in dieser Sommerpause noch nicht umgebaut
Hoppla, kommenden Sonntag (18. Mai 2025)  ist gegen Preußen Münster um 15.30 Uhr letzter Spieltag in...weiterlesen


May 12

Motorradfahrer überschlägt sich mehrfach, kommt erst 150 Meter nach Unfall zum Liegen
Ein rasantes Überholmanöver endete am Sonntag auf der B311 in einem schweren Unfall. Ein Motorradfahrer...weiterlesen


May 15

Drei Verletzte beim Abbiegen in Langenau - Rettungshubschrauber nötig
Drei Verletzte forderte ein Unfall am Mittwochnachmittag auf der ehemaligen Bundesstraße 19 zwischen Ulm...weiterlesen


May 07

Wegen Neubau Adenauerbrücke wird Fläche an der Europastraße Neu-Ulm eingerichtet und dort eine Abfahrt einseitig gesperrt
Für den Ersatzneubau der Adenauerbrücke wird ab Mittwoch, den 07.05.2025, bis Mittwoch, den 14.05.2025,...weiterlesen



Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben