ulm-news.de

Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Universität

alle Nachrichten
Jul 13

Wenn zur Krankheit die Isolation kommt - EU-Projekt zur Inklusion von Menschen mit psychischen Erkrankungen

Menschen mit psychischen Erkrankungen leiden oft doppelt. Denn mit der Krankheit kommt häufig das Stigma. Ob als Jugendlicher in der Schule oder später am Arbeitsplatz: Die Betroffenen werden nicht selten sogar ausgegrenzt. Psychisch Erkrankte fühlen sich nicht nur isoliert, sie sind es zumeist auch. Die Europäische Union unterstützt im Rahmen des Förderprogramms „Horizon 2020“ nun für vier Jahre (2016 - 2020) ein internationales Projekt zur sozialen Inklusion von Menschen mit psychischen Erkrankungen. 

weiterlesen »


Jul 11

Was der Atem verrät: Mit Infrarotsensoren Krankheiten aufspüren

 „Einmal bitte ins Röhrchen pusten“: Was einigen Autofahrern aus Verkehrskontrollen bekannt sein dürfte, könnte zunehmend das Blutbild bei ärztlichen Untersuchungen ergänzen. Ulmer Wissenschaftler um Professor Boris Mizaikoff, Leiter des Instituts für Analytische und Bioanalytische Chemie (IABC), haben nämlich ein Verfahren zur Atemgasanalytik („μbreath“) entwickelt, mit dem sich verschiedenste Erkrankungen des Menschen – teilweise sogar vor dem Ausbruch – diagnostizieren lassen.

weiterlesen »


Jul 10

Vom Darmkrebs über die Optogenetik zur Notfallmedizin

 Am Samstag, den 16. Juli, geht die 17. UUG-Vortragsreihe an den Start. Die dreiteilige Vortragsveranstaltung findet unter dem Motto „Wissen erleben“ jeweils samstags um 11:00 Uhr im Studio der Sparkasse Ulm statt. Im Fokus stehen dieses Mal Darmkrebserkrankungen und wie sie vermieden werden können, optogenetische Methoden zur Aufklärung psychiatrischer Krankheiten sowie Grundlagen und Entwicklungen der Notfallmedizin. 

weiterlesen »


Jul 08

Online lernen, wie Online-Lehren funktioniert - Erstes Modul des Weiterbildungs-Projekts „EffIS“ startet

Individuell, interaktiv und zeitlich flexibel: Online-Weiterbildungskurse haben viele Vorteile. Doch welches didaktische Design verspricht den größten Lernerfolg? Unterstützung kommt von Ulmer Lehr-Lern-Forschern: Im Projekt „EffIS – Effizient Interaktiv studieren“ untersuchen sie, welche Methoden und Konzepte für lebenslanges Lernen das beste Aufwand-Nutzen-Verhältnis bieten und wie sich diese optimieren lassen. Ab Oktober profitieren Studierende der School of Advanced Professional Studies (SAPS) der Uni Ulm von den Erkenntnissen: Das erste Modul des geplanten berufsbegleitenden Studiengangs „Instruktionsdesign“ für effektive Online-Lehre startet.

weiterlesen »


Jul 07

Universitätsklinikums Ulm lädt zum großen Patiententag ein

 „Informationen, Praktisches und ein Blick hinter die Kulissen“ – Unter diesem Motto lädt das Tumorzentrum Alb-Allgäu-Bodensee (Comprehensive Cancer Center Ulm (CCCU)) am Samstag, den 9. Juli, von 10 bis 15.15 Uhr, zu einem ganz besonderen Patiententag ein. 

weiterlesen »


Jul 07

Projekt „Kein Täter werden“: Zweijähriges Bestehen am Standort Ulm - Therapieangebot für Menschen mit pädophilen Neigungen

Der Ulmer Standort des deutschlandweiten Präventionsnetzwerks „Kein Täter werden“ feiert zweijähriges Bestehen. Seit dem 2. Juli 2014 bietet das Projekt, das an der Universitätsklinik für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie angesiedelt ist, Menschen mit pädophilen Neigungen, die aber keine Übergriffe begehen wollen, therapeutische Hilfe an: Anonym, unter Schweigepflicht und kostenfrei. Ziel ist es, sexuelle Gewalt an Kindern und Jugendlichen bereits im Vorfeld zu verhindern. Entwickelt wurde das Projekt von der Berliner Charité.

weiterlesen »


Jul 03

Nachwuchswissenschaftler der Lindauer Nobelpreisträgertagung besuchen Uni Ulm

 Elf ausgewählte junge Physikerinnen und Physiker aus 10 Ländern besuchen am Dienstag, den 5. Juli, die Universität Ulm. Die internationalen Doktoranden und Postdoktoranden, die zuvor an der Nobelpreisträgertagung in Lindau (27.6 bis 1.7.) teilgenommen hatten, interessieren sich vor allem für die Ulmer Forschung im Fachbereich Physik. Schwerpunkte der Lindauer Tagung waren in diesem Jahr die Kosmologie, die Teilchenphysik und nicht zuletzt die Quantentechnologie, die als Zukunftstechnologie des 21. Jahrhunderts gehandelt wird. 

weiterlesen »


Jul 02

Uni Ulm: Auf der ganzen Welt vernetzt Forschungsstarke Hochschulen schmieden Wissenschaftsallianzen

 Die Universität Ulm ist national, europaweit und auf der ganzen Welt vernetzt: Neben ihrem Engagement in den internationalen Zusammenschlüssen „YERUN“ und „U5“ gehört die Uni nun auch dem bundesweiten „Verband Universitäre Wissenschaftsallianzen“ an. Dabei handelt es sich um ein Netzwerk aus neun forschungsstarken Wissenschaftsregionen beziehungsweise zwölf Universitäten, die mit mindestens einem außeruniversitären Forschungsinstitut und mehreren Partnern aus der Wirtschaft kooperieren. 

weiterlesen »


Jun 25

Auf den Spuren der „Ulmer Zuckeruhr“ - 30 Jahre Institut für Diabetes-Technologie

 Vor dreißig Jahren gründete der Ulmer Endokrinologe und Diabetes-Pionier Professor Ernst Friedrich Pfeiffer das Institut für Diabetes-Technologie (IDT). Als Vater der sogenannten „Ulmer Zuckeruhr“ gehörte der 1997 verstorbene Wissenschaftler international zu den Berühmtheiten seines Feldes. Gleichwohl er seinen Traum – die Entwicklung einer tragbaren künstlichen Bauchspeicheldrüse – nicht mehr selbst realisieren konnte, hat er mit der Gründung des IDT einen wichtigen Grundstein zur Weiterentwicklung der Diabetes-Technologie gelegt. 

weiterlesen »


Jun 23

Intensivstation an Ulmer Uniklinik wieder geöffnet - Station in hygienisch einwandfreiem Zustand

Die Intensivstation am Universitätsklinikum Ulm, auf der zuvor das Bakterium Acinetobacter baumannii nachgewiesen worden war, konnte zu Beginn der Woche wieder geöffnet werden.

 

weiterlesen »


Zant Festival 300 x 300Play-offs BasketballMia sind mehr - Kampagne der Stadt Neu-UlmStauferkrone 2026Ulmer Zelt 2024-1Cube Store Ulm - Banner kleinUlm-newsSparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
Jun 26

Der Showdown in München - 5. Finalspiel entscheidet für die Uuulmer um die Deutsche Meisterschaft
Heute geht´s um aaallles: im Entscheidungsspiel um die deutsche Meisterschaft gastiert ratiopharm ulm im...weiterlesen


Jun 22

31-jähriger Pedelec-Fahrer verunglückt tödlich
Ein 31-Jähriger stürzte bei Heidenheim von seinem Pedelec und kam dabei zu Tode. weiterlesen


Jul 01

Radler stirbt bei Trainingsfahrt - nicht bei Rad-Marathon Alb-Extrem
Anders als gemeldet, kam am Wochende ein 58-jähriger Radler nicht bei der Radveranstaltung Alb-Extrem ums...weiterlesen


Jun 30

Traurige Biker-Bilanz vom Wochenende: Motorradfahrerin verunglückt tödlich
Am Samstagnachmittag ereignete sich auf der Kreisstraße 7 zwischen Oberroth und Osterberg ein...weiterlesen


Jun 20

Christopher Street Day 2025 zieht durch Ulm und Neu-Ulm
Am 21. Juni 2025 ist es soweit – unter dem Motto „KEINEN SCHRITT ZURÜCK“ geht der Christopher...weiterlesen


Jun 26

Feuer vernichtet Lager des Theaters Ulm
Gegen halb drei Uhr morgens bemerkte ein Passant den Rauch, der aus der ehemaligen Paketposthalle neben...weiterlesen


Jun 24

Überschlag im Naherholungsgebiet - mysteriöser Autofund im Kiesental
Einen zerstörten Mercedes fanden Polizisten am Samstagabend im Naherholungsgebiet Kiesental zwischen...weiterlesen


Jun 21

Christopher Street Day: Diese Straßen werden gesperrt
Die Parade zum Christopher Street Day in Ulm und Neu-Ulm macht am Samstag auch einige Straßensperrungen...weiterlesen



Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben