ulm-news.de

Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 18.11.2016 17:24

18. November 2016 von Thomas Kießling
0 Kommentare

Ärzte trainieren bessere Versorgung Schwerverletzter


Vierzehn Instruktoren für 24 Kursteilnehmer. Mit diesem ungewöhnlichen Verhältnis wird von Freitag bis Sonntag im Ulmer Bundeswehrkrankenhaus geübt. Text/Fotos: Thomas Heckmann

 Mit diesem ungewöhnlichen Verhältnis wird von Freitag bis Sonntag im Ulmer Bundeswehrkrankenhaus geübt. Auf Initiative der "Arbeitsgemeinschaft bayerischer Notärzte" erlernen Ärzte ein standardisiertes Verfahren zur schnellen und umfassenden Behandlung von Notfallpatienten im sogenannten "Schockraum", der ersten klinischen Station noch vor dem Operationssaal. Im Schockraum kommen Ärzte verschiedener Fachrichtungen zusammen, um lebenserhaltende Maßnahmen am Schwerverletzen vorzunehmen. Die Weltgesundheitsorganisation hat untersucht, dass mit optimaler moderner Versorgung 30% aller Todesfälle bei jungen Unfallopfern verhindert werden können. Ein wichtiger Baustein dabei ist die strukturierte Zusammenarbeit in der Rettungskette. Im "European Trauma Course" wird dabei nicht eines nach dem anderen abgearbeitet, sondern patientenabhängig parallel und koordiniert gearbeitet. Dazu braucht es einen Team-Anführer, wie er in Ulm ausgebildet wird. Die extrem praktische Ausbildung besteht aus nur zwei Vorträgen, dafür aber sieben Übungsstationen, die immer und immer wieder in wechselnder Besetzung und mit steigendem Schwierigkeitsgrad abgearbeitet werden. Am Sonntag schließt der Kurs mit einer Prüfung ab, damit auch sichergestellt ist, dass der Unterrichtsstoff verinnerlicht wurde. Die übenden Ärzte stammen aus Klinken in ganz Süddeutschland, der Schweiz und Luxemburg, die Organisation stammt vom "traumateam", dem Förderverein des Ulmer Rettungshubschrauber. Text/Foto: Thomas Heckmann



Glacis Galerie - Center des HerzensDonaubad Startseite 1Mia sind mehr - Kampagne der Stadt Neu-UlmUlm-newsSparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
Sep 07

Trauriges Glanzlicht der Woche: Zwei Tote trotz Überholverbot - Hintergründe zum fatalen Unfall auf B 311 bei Öpfingen
Zwei Menschen verloren heute am frühen Donnerstagmorgen bei einem Verkehrsunfall auf der Bundesstraße...weiterlesen


Aug 31

Aufgefundener Leichnam ist die 36-jährige Vermisste - Lebensgefährte legt Geständnis ab
Nachdem Beamte der Kriminalpolizeiinspektion Memmingen am vergangenen Donnerstag im nördlichen Bereich...weiterlesen


Sep 06

Ein kommendes Glanzlicht: Nachtclub Aquarium Ulm – wo sich Freddie Mercury, Nina Hagen oder Udo Jürgens die Klinke in die Hand gaben
Nun also noch ein Dokumentarfilm zum Buch oder zum Bühnenstück über den legendären Nachtclub in der...weiterlesen


Sep 07

Polizei schießt auf Mann mit Messer
Am Freitagnachmittag mussten Polizisten in Ulm auf einen Mann schießen, der sie mit einem Messer...weiterlesen


Aug 29

Ladendieb mit Messer in Ulmer Kaufhaus
Am Donnerstag nahm die Polizei in Ulm einen aggressiven 46-Jährigen in Gewahrsam.  weiterlesen


Aug 24

Das wird betimmt kein Glanzlicht der Woche: Ulm wird von der Deutschen Bahn abgehängt - OB Ansbacher ist dagegen
Oberbürgermeister Martin Ansbacher fordert die Verschiebung der Baumaßnahmen am elektronischen Stellwerk...weiterlesen


Aug 31

Bauliches Glanzlicht der Woche: Baustelle Donauradwanderweg verlängert - ebenso in der Kleiststraße und Zinglerstraße
Das Baustellenmanagement der Stadt Ulm ist fleißig. Eine ganze Reihe an Projekten wird bekanntgegeben -...weiterlesen


Sep 07

Wird auch deftig: diesmal am Berliner Ring: durch Brückensanierungen Behinderungen zu Uni und Klinik
Am Berliner Ring in Ulm werden nach Angaben der Stadt zwei Brückenbauwerke in der Zeit von 8. September...weiterlesen



Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben