ulm-news.de

Donaubad Skyscraper - oben_neu
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 18.11.2016 17:24

18. November 2016 von Thomas Kießling
0 Kommentare

Ärzte trainieren bessere Versorgung Schwerverletzter


 schließen


Beschreibung: Ärzte trainieren bessere Versorgung Schwerverletzter

Fotograf: Thomas Heckmann

Foto in Originalgröße



Vierzehn Instruktoren für 24 Kursteilnehmer. Mit diesem ungewöhnlichen Verhältnis wird von Freitag bis Sonntag im Ulmer Bundeswehrkrankenhaus geübt. Text/Fotos: Thomas Heckmann

 Mit diesem ungewöhnlichen Verhältnis wird von Freitag bis Sonntag im Ulmer Bundeswehrkrankenhaus geübt. Auf Initiative der "Arbeitsgemeinschaft bayerischer Notärzte" erlernen Ärzte ein standardisiertes Verfahren zur schnellen und umfassenden Behandlung von Notfallpatienten im sogenannten "Schockraum", der ersten klinischen Station noch vor dem Operationssaal. Im Schockraum kommen Ärzte verschiedener Fachrichtungen zusammen, um lebenserhaltende Maßnahmen am Schwerverletzen vorzunehmen. Die Weltgesundheitsorganisation hat untersucht, dass mit optimaler moderner Versorgung 30% aller Todesfälle bei jungen Unfallopfern verhindert werden können. Ein wichtiger Baustein dabei ist die strukturierte Zusammenarbeit in der Rettungskette. Im "European Trauma Course" wird dabei nicht eines nach dem anderen abgearbeitet, sondern patientenabhängig parallel und koordiniert gearbeitet. Dazu braucht es einen Team-Anführer, wie er in Ulm ausgebildet wird. Die extrem praktische Ausbildung besteht aus nur zwei Vorträgen, dafür aber sieben Übungsstationen, die immer und immer wieder in wechselnder Besetzung und mit steigendem Schwierigkeitsgrad abgearbeitet werden. Am Sonntag schließt der Kurs mit einer Prüfung ab, damit auch sichergestellt ist, dass der Unterrichtsstoff verinnerlicht wurde. Die übenden Ärzte stammen aus Klinken in ganz Süddeutschland, der Schweiz und Luxemburg, die Organisation stammt vom "traumateam", dem Förderverein des Ulmer Rettungshubschrauber. Text/Foto: Thomas Heckmann



Theaterfreunde Ulm - Theater-Fundus Donaubad Startseite 1Mia sind mehr - Kampagne der Stadt Neu-UlmStauferkrone 2026Sparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Donaubad Skyscraper - oben_neu
Oct 28

Festliches am Blaubeurer Ring in Ulm: vier Jahre Baustelle und Umleitung beginnen mit Musik und Streetfood
In das Schicksal der langjährigen Bausstelle kann man mit Tristesse gehen - oder mit einem Fest. So...weiterlesen


Oct 18

Online-Glückspiel: JackpotPiraten erhalten behördliche Erlaubnis
Die Nachricht machte Furore in der Online-Casinogemeinde. Knapp ein Jahr nach dem Inkrafttreten des neuen...weiterlesen


Oct 20

Motorradfahrer nach Sturz verstorben
Am gestrigen Sonntag kam für einen 62-Jährigen Biker bei Allmendingen leider jede Hilfe zu spät. weiterlesen


Oct 14

Unbekannte verprügeln 50-Jährigen am Rande der Ulmer Innenstadt - Täter wie Zeugen werden gesucht
Wieder ein obskurer und beängstigender Vorfall in der Ulmer Innenstadt: Laut Polizei soll am vergangenen...weiterlesen


Oct 24

Neue Erkenntnisse im rätselhaften Todesfall Rafael Blumenstock auf dem Ulmer Münsterplatz
Ein neuer True-Crime-Podcast in der ARD-Audiothek beschäftigt sich unter dem Titel "Der Schrei" mit...weiterlesen


Oct 20

Oct 20

Geht`s noch perfider? Überfall auf Bäckerei
Ein perfider Überfall auf die Bäckerei-Filiale im EDEKA-Markt in Jebenhausen (Kreis Göppingen) sorgt...weiterlesen


Oct 24

Wohnhaus und Anbau in Neu-Ulm / Ludwigsfeld brennen - hoher Sachschaden
Anwohner bemerkten in der Nacht zu Donnerstag Flammen und Brandrauch an einer Doppelhaushälfte im...weiterlesen



Donaubad Skyscraper - oben_neu

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben