Kolloquium Wirtschafts- und Steuerrecht an der Uni - Thema: Brennpunkte der Selbstanzeige
„Brennpunkte der Selbstanzeige“. Aktueller könnte das Thema des dritten Ulmer Kolloquiums für Wirtschafts- und Steuerrecht am Donnerstag, 8. Mai (18 Uhr, Hörsaal 21), kaum sein. In diesen Tagen wird kontrovers diskutiert, ob die strafbefreiende Selbstanzeige abgeschafft oder etwa die Voraussetzungen drastisch verschärft werden sollen.

Typisierungsaktion „Uni hilft“ - Recordati Pharma hilft mit
Kampfansage gegen Leukämie: Die Recordati Pharma GmbH unterstützt die Aktion „Uni hilft“ mit einer großzügigen Spende und finanziert damit mindestens 15 Typisierungen, das heißt die Erkennung und Speicherung bestimmter Merkmale zur Aufnahme in eine Spenderdatenbank, an der Universität Ulm. Ein Team von Studierenden der Human- und Molekularen Medizin, organisiert am 20. Mai 2014 bereits zum vierten Mal die Typisierungsaktion „Uni hilft!“ für potentielle Stammzellenspender und kombiniert diese mit einer Blutspendeaktion. Diese findet statt am 20. Mai von 10 bis 16 Uhr in der Universität Ulm am Oberen Eselsberg in der Lehrsammlung statt (Gebäudeteil O25, vor der Mensa der Uni Ulm. Die Blutspende ist in der anatomischen Lehrsammlung in N25)

Verdienstorden des Landes für Professor Hermann Heimpel
Ministerpräsident Winfried Kretschmann verlieh heute Verdienstorden des Landes Baden-Württemberg an 26 verdiente Persönlichkeiten, darunter auch an Professor Dr. Hermann Heimpel, eine internationale Koryphäe der Krebsheilkunde aus Ulm. Kretschmann lobte die Ausgezeichneten: "Sie haben durch herausragende Leistungen Spuren hinterlassen und sind zu Vorbildern geworden".

Kein Streik zu Lasten von Patienten - Unikliniken modifizieren ihre Angebote
Kurz vor Beginn der Urabstimmung gehen die Tarifparteien ver.di und Universitätsklinika Baden-Württemberg aufeinander zu. Die Arbeitgeber signalisieren, ihr Angebot in wesentlichen Punkten zu modifizieren. Die Tarifparteien kehren am kommenden Dienstag an den Verhandlungstisch zurück.

Uni Ulm als beste junge Hochschule Deutschlands bewertet
Im jüngsten Ranking des britischen Magazins „Times Higher Education“ schneidet die Universität Ulm hervorragend ab: Unter den jungen Hochschulen, deren Gründung weniger als 50 Jahre zurückliegt, belegt die Ulmer Universität Rang 16 weltweit – und ist somit die beste Hochschule Deutschlands.

Ulmer Seniorprofessor Heiko Braak von Michael J. Fox mit Robert A. Pritzker-Preis ausgezeichnet
Heiko Braak, Seniorprofessor an der Ulmer Universitätsklinik für Neurologie/Zentrum für Klinische Forschung, hat den Robert A. Pritzker-Preis für Parkinson-Forschung für seine innovativen Ansätze in der Neuropathologie der Parkinson Erkrankung erhalten. Braak hat unter anderem einen neuen Weg der Krankheitsausbreitung in die wissenschaftliche Diskussion eingebracht. Der Pritzker-Preis wird jährlich von der Michael J. Fox-Stiftung für Parkinson-Forschung vergeben. Der Hollywood-Schauspieler Michael J. Fox, der den Preis Ende April in New York übergab, ist selbst von der neurodegenerativen Krankheit betroffen.

Dr. Katrin Hille: Mit Etablierung des TransferZentrums Seifenblasen betoniert
Beim Symposium des ZNL TransferZentrum für Neurowissenschaften und Lernen, das anlässlich des zehnjährigen Jubiläums in Ulm stattfand, lobte Dr. Katrin Hille, geschäftsführende Gesamtleitung des ZNL, bescheinigte Prof. Dr. Dr. Manfred Spitzer, Ärztlicher Direktor der Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie und Gründer sowie Leiter des ZNL, voller Humor und Anerkennung, dass er es mit der Etablierung des TransferZentrums geschafft habe, „Seifenblasen zu betonieren“.

Globetrotter in der Welt der Düfte - Parfumkritiker und Geruchsinnforscher Luca Turin zu Gast in Ulm
Luca Turin gilt als Globetrotter in der Welt der Düfte. Seit Januar dieses Jahres ist der promovierte Biophysiker und international renommierte Parfum-Experte Visiting Professor am Institut für Theoretische Physik bei Professor
Martin Plenio. In der Welt der Düfte hat er sich bereits 1992 einen Namen gemacht. „Das kleine Buch der großen Parfums“ wurde ein internationaler Erfolg, später folgte „Perfums: The A – Z guide“. Mit diesem universalen Parfumführer wurde der Geruchsforscher weltweit zu einem
gefragten Parfumkritiker. Doch Luca Turins eigentliche Profession ist die Wissenschaft. Mit Luca Turin sprach Andrea Weber-Tuckermann.

Uni Ulm eröffnet Sommersemester - Rund 500 "Erstis" - Insgesamt deutlich mehr Studenten als im Vorjahr
Rund 160 junge Leute haben am Dienstag nach Ostern als Ersteinschreiber ihr Studium an der Universität Ulm aufgenommen. Die neuen Masterstudenten mit eingerechnet, haben also um die 500 Studierende an der Uni ein neues Studium begonnen. Damit sind hier 9440 Studierende zum Sommersemester 2014 eingeschrieben, also deutlich mehr als im Jahr zuvor (9190).

Klinikpfarrer Andreas Meyer: Heilung und Heil sind zwei Dinge
Pfarrer Andreas Meyer hat sein Amt als katholischer Klinikpfarrer zum Jahresbeginn übernommen. Er kümmert sich zusammen mit seinen vier Kolleginnen und Kollegen um die Patienten, deren Angehörige und um die Mitarbeiter am Klinikum. „Ich will mit den Menschen unterwegs sein“, sagt der 58-Jährige, der zuletzt zwölf Jahre lang als Standort- und Klinikpfarrer bei der Bundeswehr tätig war.










Highlight
Weitere Topevents




31-jähriger Pedelec-Fahrer verunglückt tödlich
Ein 31-Jähriger stürzte bei Heidenheim von seinem Pedelec und kam dabei zu Tode. weiterlesen

Radler stirbt bei Trainingsfahrt - nicht bei Rad-Marathon Alb-Extrem
Anders als gemeldet, kam am Wochende ein 58-jähriger Radler nicht bei der Radveranstaltung Alb-Extrem ums...weiterlesen

Traurige Biker-Bilanz vom Wochenende: Motorradfahrerin verunglückt tödlich
Am Samstagnachmittag ereignete sich auf der Kreisstraße 7 zwischen Oberroth und Osterberg ein...weiterlesen

Der Showdown in München - 5. Finalspiel entscheidet für die Uuulmer um die Deutsche Meisterschaft
Heute geht´s um aaallles: im Entscheidungsspiel um die deutsche Meisterschaft gastiert ratiopharm ulm im...weiterlesen

Christopher Street Day 2025 zieht durch Ulm und Neu-Ulm
Am 21. Juni 2025 ist es soweit – unter dem Motto „KEINEN SCHRITT ZURÜCK“ geht der Christopher...weiterlesen

Feuer vernichtet Lager des Theaters Ulm
Gegen halb drei Uhr morgens bemerkte ein Passant den Rauch, der aus der ehemaligen Paketposthalle neben...weiterlesen

Überschlag im Naherholungsgebiet - mysteriöser Autofund im Kiesental
Einen zerstörten Mercedes fanden Polizisten am Samstagabend im Naherholungsgebiet Kiesental zwischen...weiterlesen

Christopher Street Day: Diese Straßen werden gesperrt
Die Parade zum Christopher Street Day in Ulm und Neu-Ulm macht am Samstag auch einige Straßensperrungen...weiterlesen