ulm-news.de

Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Universität

alle Nachrichten
Jul 07

Psychologie des Autofahrens: Prof. Martin Baumann erforscht den Faktor Mensch im Straßenverkehr

Im Straßenverkehr entscheidet eine funktionierende Interaktion zwischen Fahrer und Auto über Leben und Tod. Die zunehmende Automatisierung von Fahrzeugen ist dabei Hilfestellung und Herausforderung zugleich. An der Universität Ulm testet und optimiert der neue Psychologieprofessor für Human Factors, Martin Baumann, gemeinsam mit Ingenieuren und Informatikern Fahrerassistenzsysteme von morgen. 

weiterlesen »


Jul 03

Prävention sexuellen Kindesmissbrauchs im Dunkelfeld – Präventionsnetzwerk „Kein Täter werden“

Etwa 8,6 Prozent der Mädchen und 2,8 Prozent der Jungen werden bis zum 16. Lebensjahr Opfer sexuellen Missbrauchs : Gewalterfahrungen in der Kindheit , Sexueller Missbrauch, körperliche Misshandlung und deren langfristige Konsequenzen, was sich in der polizeilichen Kriminalstatistik nur zu einem kleinen Teil widerspiegelt. Untersuchungen haben gezeigt, dass die Opfer sexueller Übergriffe, die zum Teil lebenslang unter den Folgen leiden, sich nur zu einem Bruchteil anderen Menschen anvertrauen und eine Strafanzeige vornehmen. Die Uni Ulm unterstützt das Präventionsnetzwerk „Kein Täter werden“ haben. Bis Oktober 2013 haben sich weit über 3800 hilfesuchende Personen gemeldet.

weiterlesen »


Jun 28

Lindauer Nobelpreisträgertagung: Drei Ulmer Nachwuchswissenschaftler diskutieren mit Forscherelite

Bei der 64. Lindauer Nobelpreisträgertagung treffen exzellente Nachwuchswissenschaftler aus den Bereichen Medizin/Physiologie auf international renommierte Forscherpersönlichkeiten. In diesem Jahr sind gleich drei Ulmer Doktoranden aus mehreren tausend Bewerbern unter 35 Jahren ausgewählt worden.

weiterlesen »


Jun 25

Kinderpsychiatrien in der Nachkriegszeit: Das Leiden der Betroffenen anerkennen

 Nach Ulmer Kamingespräch fordert Fachgesellschaft öffentliche Verantwortung und fördert die Aufarbeitung Sie waren uneheliche Kinder, kamen aus schwierigen Familien und entsprachen nicht den damaligen gesellschaftlichen Normen. 

weiterlesen »


Jun 19

Neuer Schlüssel zur Parkinson-Therapie? Ulmer Wissenschaftlerinnen entdecken molekulare Mechanismen

Ulmer Wissenschaftlerinnen aus der Arbeitsgruppe von Professorin Birgit Liss konnten nun mit ihrer neuesten Veröffentlichung in der Fachzeitschrift Brain mehr Licht in bisher ungeklärte Signalwege des Morbus Parkinson bringen. Der Leiterin des Instituts für Angewandte Physiologie an der Universität Ulm und ihren Mitarbeitern, insbesondere Dr. Elena Dragicevic, ist es nach mehrjähriger Forschung im Rahmen eines internationalen Forschungsnetzwerks gelungen, zwei unterschiedliche Therapieansätze zur Behandlung der Parkinsonkrankheit in einem neuartigen molekularen Erklärungsansatz miteinander zu verbinden.

weiterlesen »


Jun 18

Mathematische Biometrie: Höchstmögliche Auszeichnung für Bachelorarbeit für Ulmer Studentin Anja Bertsche

Bevor eine neue Behandlungsmethode zum Einsatz kommt, werden in der Regel klinische Studien durchgeführt. Oft ist alleine die Planungsphase langwierig und herausfordernd. In ihrer Bachelorarbeit in Mathematischer Biometrie hat die Ulmer Studentin Anja Bertsche die Fallzahlplanung bei solchen Studien untersucht: „Wie viele Probanden muss man eigentlich einbinden, um einen therapeutischen Effekt präzise zu messen?“ Für ihre wissenschaftliche Arbeit, die Bertsche bei dem forschenden Pharmaunternehmen Boehringer Ingelheim erstellt hat, ist sie mit dem Bernd-Streitberg-Preis geehrt worden – der höchstmöglichen Auszeichnung für eine Bachelorarbeit in diesem Bereich im deutschsprachigen Raum. 

weiterlesen »


Jun 16

Hodenkrebs: Zweite Meinung führt zu verbesserter Therapie - Deutsche Krebshilfe fördert mit 250.000 Euro

 Mehr als 3000 Patienten mit der Diagnose Hodenkrebs haben bisher zusammen mit ihren Ärzten die Chance genutzt, eine zweite Meinung zur besten Therapie einzuholen. Nach einer jetzt veröffentlichten Studie führt die Zweitmeinung ausgewiesener Experten in Behandlungszentren bei jedem sechsten Patienten zu einer wesentlichen Änderung des Therapiekonzepts. Die Deutsche Krebshilfe e.V. fördert das Zweitmeinungsnetzwerk Hodentumor für drei weitere Jahre mit 250.000 Euro. Geleitet wird es von Prof. Dr. Mark Schrader, dem Ärztlichen Direktor der Ulmer Universitätsklinik für Urologie und Kinderurologie.

weiterlesen »


Jun 14

Am heimischen PC ins Wunschstudium schnuppern

 Für ein Biologiestudium sind keine besonderen Mathematikkenntnisse nötig, als Wirtschaftswissenschaftler wird man Millionär und Informatiker reparieren nach dem Uniabschluss Computer. Viele Erstsemester starten mit falschen Vorstellungen ins Studium. Die Konsequenz ist nicht selten ein Fachwechsel oder sogar Studienabbruch – bundesweit ist mehr als jeder fünfte Studierende betroffen. Dank des „Virtuellen Schnupperstudiums“ (ViSchnu) der Uni Ulm können Abiturientinnen und Abiturienten ihr Wunschstudium am heimischen PC „antesten“.

weiterlesen »


Jun 14

Mikroskopieren mit dem Smartphone

 Medizinstudierende reisen auf dem Handy durch den menschlichen Körper Herz? Niere? Oder vielleicht doch die Schilddrüse? Um den Kursus Mikroskopische Anatomie zu bestehen, müssen angehende Mediziner unzählige Präparate zuverlässig erkennen und beschreiben können. Deshalb verbringen sie – zumeist im zweiten Semester des Ulmer Medizinstudiums – viele Stunden über dicken Atlanten und im Mikroskopiersaal. Jetzt können sie den „Kurskasten“, der die wichtigsten Gewebeschnitte enthält, auf dem Smartphone studieren – zuhause, im Bus oder im Schwimmbad. Die neue Web-App „MyMi.mobile“ macht es möglich.

weiterlesen »


Jun 13

José Carreras Award für international wegweisende Krebs-Forschung von Professor Dr. Hartmut Döhner aus Ulm

Hohe europäische Auszeichnung für Ulmer Krebsforscher Prof. Dr. Hartmut Döhner: Der Ulmer Mediziner und Wissenschaftler erhielt am Freitag in Mailand eine der höchsten europäischen Auszeichnungen in der Krebsforschung. Die Europäische Fachgesellschaft für Hämatologie (European Hematology Association, EHA) verlieh dem Ulmer Wissenschaftler und Ärztlichen Direktor der Universitätsklinik für Innere Medizin III für seine international wegweisende Forschung den EHA – José Carreras Award.

weiterlesen »


Zant Festival 300 x 300Play-offs BasketballMia sind mehr - Kampagne der Stadt Neu-UlmStauferkrone 2026Ulmer Zelt 2024-1Cube Store Ulm - Banner kleinUlm-newsSparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
Jun 22

31-jähriger Pedelec-Fahrer verunglückt tödlich
Ein 31-Jähriger stürzte bei Heidenheim von seinem Pedelec und kam dabei zu Tode. weiterlesen


Jul 01

Radler stirbt bei Trainingsfahrt - nicht bei Rad-Marathon Alb-Extrem
Anders als gemeldet, kam am Wochende ein 58-jähriger Radler nicht bei der Radveranstaltung Alb-Extrem ums...weiterlesen


Jun 30

Traurige Biker-Bilanz vom Wochenende: Motorradfahrerin verunglückt tödlich
Am Samstagnachmittag ereignete sich auf der Kreisstraße 7 zwischen Oberroth und Osterberg ein...weiterlesen


Jun 26

Der Showdown in München - 5. Finalspiel entscheidet für die Uuulmer um die Deutsche Meisterschaft
Heute geht´s um aaallles: im Entscheidungsspiel um die deutsche Meisterschaft gastiert ratiopharm ulm im...weiterlesen


Jun 20

Christopher Street Day 2025 zieht durch Ulm und Neu-Ulm
Am 21. Juni 2025 ist es soweit – unter dem Motto „KEINEN SCHRITT ZURÜCK“ geht der Christopher...weiterlesen


Jun 26

Feuer vernichtet Lager des Theaters Ulm
Gegen halb drei Uhr morgens bemerkte ein Passant den Rauch, der aus der ehemaligen Paketposthalle neben...weiterlesen


Jun 24

Überschlag im Naherholungsgebiet - mysteriöser Autofund im Kiesental
Einen zerstörten Mercedes fanden Polizisten am Samstagabend im Naherholungsgebiet Kiesental zwischen...weiterlesen


Jun 21

Christopher Street Day: Diese Straßen werden gesperrt
Die Parade zum Christopher Street Day in Ulm und Neu-Ulm macht am Samstag auch einige Straßensperrungen...weiterlesen



Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben