Otl Aichers letzte Werke: Die Büsten der Geschwister Hans und Sophie Scholl im Stadthaus
Der Gestalter und Grafikdesigner Otl Aicher wurde am 13. Mai 1922 geboren. Seine letzten Arbeiten, die Büsten der Geschwister Hans und Sophie Scholl, sind im Stadthaus Ulm zu sehen.

Kunstverein Ulm zeigt Fotocollagen von Dieter Nuhr
Der Kabarettist Dieter Nuhr malt und fotografiert auch. Das beweist Nur ab 3. April im Kunstverein Ulm. Der Kunstverein zeigt Fotografien und Fotocollagen des Folkwang-Absolventen vom 3. April bis 13. Mai 2022 unter dem Titel „Die Ferne durchmessen“ im Schuhhaussaal. Die Ausstellung ist mittwochs bis freitags von 14.00 bis 18:00 Uhr und samstags/sonntags von 11:00 bis 17:00 Uhr geöffnet

Regionales Handwerk pflegt Kunst und Kultur
Restaurierungsarbeiten, kreative Handwerksleistungen, der Bau von Musikinstrumenten oder auch Baukultur – viele der rund 120.000 Handwerkerinnen und Handwerker zwischen Ostalb und Bodensee sind gleichzeitig auch in der Kultur- und Kreativwirtschaft des Landes tätig.

Galerie Ärztliche Kunst zeigt 97 Zeichnungen des Ulmer Künstlers Burkhart Tümmers
97 Zeichungen zeigt der Ulmer Mediziner und Künstler Burkhart Tümmers in der Galerie Ärztliche Kunst in der Herzklinik Ulm. Die Ausstellung läuft bis zum 30. September.

Museum Ulm ist am Wochenende geschlossen
Am Freitagmittag wurde wiederholt ein Feueralarm im Museum Ulm ausgelöst.

Ende der Ausstellung "Der Ulmer Hocker" und letzte Führung
Am Sonntag, 27. Februar, endet die Sonderausstellung "Der Ulmer Hocker. Idee – Ikone – Idol" im HfG-Archiv in Ulm.

Verena Schneider und Dr. Guido Adler leiten Verein „Freunde des Ulmer Museums"
Zehn Jahre hat Hans-Joachim Rupf den Verein „Freunde des Ulmer Museums“ als Vorsitzender geführt. In der Mitgliederversammlung ist er für seine langjährige, engagierte Arbeit geehrt worden. Seine Nachfolger sind Verena Schneider und Dr. Guido Adler.

Kunstverein Ulm präsentiert Ausstellung "Maschinen" mit Werken von Paul Hutchinson
24 klein- und großformatige Werke des Berliner Künstlers Paul Hutchinson sind in der aktuellen Ausstellung des Kunstvereins Ulm im Schuhhaussaal zu sehen. Die Ausstellung unter dem Titel "Maschinen" läuft noch bis zum 26. März.

Dokumentarfilm "1341 Frames of Love and War" über den israelischen Fotografen Micha Bar-Am wird bei der Berlinale uraufgeführt
Ein Dokumentarfilm über israelischen Fotografen Micha Bar-Am wird am 13. Februar auf der Berlinale uraufgeführt. Zu Ulm hat Micha Bar-Am eine persönliche Beziehung.

Kunst statt Abstand: Neue Förderungen für Ulm und Blaustein
Erneut wird das Land Baden-Württemberg kleinere Kinos, Theatern und Kleinbühnen unter die Arme greifen: Dabei will das grün-geführte Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst Kulturschaffende in der Musik, im Schauspiel, im Kino oder in der bildenden Kunst weiter mit seinem Impulsprogramm in Zeiten der Pandemie fördern. Gleich mit drei Projekttiteln ist Ulm dabei und erhält insgesamt ca. 52.200 €uro.










Highlight
Weitere Topevents




31-jähriger Pedelec-Fahrer verunglückt tödlich
Ein 31-Jähriger stürzte bei Heidenheim von seinem Pedelec und kam dabei zu Tode. weiterlesen

Zwei Tote bei schwerem Unfall von Pedelec und Auto
Eine Pedelec-Fahrerin und ein Pkw-Insasse kommen bei einem schwerem Verkehrsunfall ums Leben. weiterlesen

Radler stirbt bei Trainingsfahrt - nicht bei Rad-Marathon Alb-Extrem
Anders als gemeldet, kam am Wochende ein 58-jähriger Radler nicht bei der Radveranstaltung Alb-Extrem ums...weiterlesen

Traurige Biker-Bilanz vom Wochenende: Motorradfahrerin verunglückt tödlich
Am Samstagnachmittag ereignete sich auf der Kreisstraße 7 zwischen Oberroth und Osterberg ein...weiterlesen

Spektakulärer Alb-Aufstieg: neue Tunnel und Riesenbrücken, aber auch neue Streuobstwiesen
Der neue spektakuläre Alb-Aufstieg mit Tunnel und Riesenbrücken hat noch einen schönen Nebeneffekt:...weiterlesen

Christopher Street Day 2025 zieht durch Ulm und Neu-Ulm
Am 21. Juni 2025 ist es soweit – unter dem Motto „KEINEN SCHRITT ZURÜCK“ geht der Christopher...weiterlesen

Überschlag im Naherholungsgebiet - mysteriöser Autofund im Kiesental
Einen zerstörten Mercedes fanden Polizisten am Samstagabend im Naherholungsgebiet Kiesental zwischen...weiterlesen

Feuer vernichtet Lager des Theaters Ulm
Gegen halb drei Uhr morgens bemerkte ein Passant den Rauch, der aus der ehemaligen Paketposthalle neben...weiterlesen