Wenn das Leben zu Ende geht: Berührende Geschichten über das Abschiednehmen kindgerecht aufbereitet
Das Kindermuseum im Edwin Scharff Museum zeigt innerhalb der Sonderausstellung „Erzähl mir was vom Tod – Eine interaktive Ausstellung über das Davor und Danach“ wechselnde Kabinettstückchen. Bis zum 16. April haben Besucherinnen und Besucher noch die Möglichkeit, das „Füchslein in der Kiste“ nach dem Kinderbuch von Antje Damm zu bestaunen.

Förderpreis für junge Kunstschaffende der Sparkasse Neu-Ulm – Illertissen geht an Bettina Röhm
Der diesjährige Förderpreis für junge Kunstschaffende der Sparkasse Neu-Ulm – Illertissen geht an Bettina Röhm aus Ulm für ihre Arbeit „8 Viecher aus dem Skizzenbuch“. Der Preis, der mit 500 Euro dotiert ist, wurde im Rahmen der Eröffnung der Grafikausstellung des Kunstverein Senden vergeben.

Kunstverein Ulm trauert um Alfred Bradler
Der Kunstverein Ulm trauert um seinen zweiten Vorsitzenden Alfred Bradler. Der Künstler ist am 28. März verstorben.

Attraktion im urmu: Selfie mit Mammut und Höhlenbär
Zum Start in die Saison stellt das urmu eine neue Attraktion vor: 3D-Selfie mit Mammut und Höhlenbär. Am Sonntag, 2. April, 11 bis 16 Uhr ,ist auch ein Aktionstag mit eiszeitlicher Verkleidung, Steinzeitwerkstatt und Stockbrotbacken geplant.

Neue Ausstellung: 17 farbintensive Gemälde von Leon Löwentraut in Galerie am Saumarkt in Ulm
In der Galerie am Saumarkt in Ulm sind ab Samstag, 18. März, 17 aktuelle, sehr farbintensive Arbeiten des jungen deutschen Künstlers Leon Löwentraut zu sehen. Die Ausstellung "Zwischen den Welten: Together & Alone" des Shootingstars der Kunstszene läuft bis zum 19. April.

Großes Interesse an Ausstellung "Agentur laif" im Stadthaus in Ulm
Die Ende Januar im Stadthaus eröffnete Ausstellung zeitgenössischer Dokumentarfotografie der Agentur laif stößt in Ulm auf großes Interesse. Schon zweitausenddreihundert Besucherinnen und Besucher haben sie gesehen.

Vortrag im Kornhaus in Ulm: Terra - Mit der Kamera um die Welt
Michael Martin zeigt am Freitag, 10. Februar, im Kornhaus in Ulm seine neue atemberaubende Multivisionsshow „TERRA – mit der Kamera fünf Jahre um die Welt“. Die Multivision-Show beginnt um 19 Uhr.

Noch einmal im Stadthaus Ulm die Welt bereisen
Letzte öffentliche Führung durch die Ausstellung von Peter Bialobrzeski im Stadthaus: Am Sonntag, 15. Januar 2023, bietet sich um 11:30 Uhr die letzte Gelegenheit, sich im Stadthaus von Kurator Dr. Raimund Kast durch die Städteerkundungen des Fotografen Peter Bialobrzeski führen zu lassen.

Großes Interesse: Fotoausstellung "Urbane Räume" von Peter Bialobrzeski im Stadthaus Ulm verlängert
Nach Indien und ins Ruhrgebiet: Das Ulmer Stadthaus verlängert die sehenswerte Ausstellung mit spektakulären Fotografien von Peter Bialobrzeski um eine Woche bis zum 22. Januar 2023.

Neue Ausstellung „Protest gestalten!“ im Museum Ulm
Zum 100. Geburtstag von Otl Aicher (1922-1991), einem der einflussreichsten Kommunikationsdesigner des 20. Jahrhunderts, zeigt das Museum Ulm eine Ausstellung, welche die Gestaltung von Widerstand und Protest in der internationalen Gegenwartskultur zum Thema macht.









Highlight
Weitere Topevents




Fulminante Matinee zur Dokumentarfilm-Premiere Nachtclub Aquarium - „Und am Freitag gehen wir ins A.“ - ein Hintergrundbericht
Mehrere kleine Queen-Konzerte – auch zum Mitsingen, eine riesige Gitarren-Torte zum 39. Geburtstag von...weiterlesen

Trauriges Glanzlicht der Woche: Zwei Tote trotz Überholverbot - Hintergründe zum fatalen Unfall auf B 311 bei Öpfingen
Zwei Menschen verloren heute am frühen Donnerstagmorgen bei einem Verkehrsunfall auf der Bundesstraße...weiterlesen

Glückliches Ende: Öffentlichkeitsfahndung des Polizeipräsidiums Ulm nach Richard N. aufgehoben
Die am Mittwoch 10.09.25 übersandte Öffentlichkeitsfahndung nach Richard N. aus Göppingen hat sich...weiterlesen

Ein kommendes Glanzlicht: Nachtclub Aquarium Ulm – wo sich Freddie Mercury, Nina Hagen oder Udo Jürgens die Klinke in die Hand gaben
Nun also noch ein Dokumentarfilm zum Buch oder zum Bühnenstück über den legendären Nachtclub in der...weiterlesen

Ein bedrohliches Glanzlicht der Woche: rund 1 Mio. Euro Schaden - Großaufmarsch an Polizei: Haftprüfung der Aktivisten des Einbruchs in Ulmer Firma vor dem Amtsgericht
Eine zweistellige Anzahl vermummte Polizisten begleitete die Tatverdächtigen des Einbruchs bei Elbit zum...weiterlesen

Polizei schießt auf Mann mit Messer
Am Freitagnachmittag mussten Polizisten in Ulm auf einen Mann schießen, der sie mit einem Messer...weiterlesen

Wird auch deftig: diesmal am Berliner Ring: durch Brückensanierungen Behinderungen zu Uni und Klinik
Am Berliner Ring in Ulm werden nach Angaben der Stadt zwei Brückenbauwerke in der Zeit von 8. September...weiterlesen

Zahlreiche Festnahmen durch Terroreinsatzgruppe des LKA - Aktivisten waren bei Ulmer Firma eingedrungen - ein Hintergrundbericht
Noch gibt sich das Landeskriminalamt (LKA) bedeckt zu dem Vorfall am Montagmorgen bei der Böfinger...weiterlesen