Förderpreis für junge Kunstschaffende der Sparkasse Neu-Ulm – Illertissen geht an Bettina Röhm
Der diesjährige Förderpreis für junge Kunstschaffende der Sparkasse Neu-Ulm – Illertissen geht an Bettina Röhm aus Ulm für ihre Arbeit „8 Viecher aus dem Skizzenbuch“. Der Preis, der mit 500 Euro dotiert ist, wurde im Rahmen der Eröffnung der Grafikausstellung des Kunstverein Senden vergeben.

Kunstverein Ulm trauert um Alfred Bradler
Der Kunstverein Ulm trauert um seinen zweiten Vorsitzenden Alfred Bradler. Der Künstler ist am 28. März verstorben.

Attraktion im urmu: Selfie mit Mammut und Höhlenbär
Zum Start in die Saison stellt das urmu eine neue Attraktion vor: 3D-Selfie mit Mammut und Höhlenbär. Am Sonntag, 2. April, 11 bis 16 Uhr ,ist auch ein Aktionstag mit eiszeitlicher Verkleidung, Steinzeitwerkstatt und Stockbrotbacken geplant.

Neue Ausstellung: 17 farbintensive Gemälde von Leon Löwentraut in Galerie am Saumarkt in Ulm
In der Galerie am Saumarkt in Ulm sind ab Samstag, 18. März, 17 aktuelle, sehr farbintensive Arbeiten des jungen deutschen Künstlers Leon Löwentraut zu sehen. Die Ausstellung "Zwischen den Welten: Together & Alone" des Shootingstars der Kunstszene läuft bis zum 19. April.

Großes Interesse an Ausstellung "Agentur laif" im Stadthaus in Ulm
Die Ende Januar im Stadthaus eröffnete Ausstellung zeitgenössischer Dokumentarfotografie der Agentur laif stößt in Ulm auf großes Interesse. Schon zweitausenddreihundert Besucherinnen und Besucher haben sie gesehen.

Vortrag im Kornhaus in Ulm: Terra - Mit der Kamera um die Welt
Michael Martin zeigt am Freitag, 10. Februar, im Kornhaus in Ulm seine neue atemberaubende Multivisionsshow „TERRA – mit der Kamera fünf Jahre um die Welt“. Die Multivision-Show beginnt um 19 Uhr.

Noch einmal im Stadthaus Ulm die Welt bereisen
Letzte öffentliche Führung durch die Ausstellung von Peter Bialobrzeski im Stadthaus: Am Sonntag, 15. Januar 2023, bietet sich um 11:30 Uhr die letzte Gelegenheit, sich im Stadthaus von Kurator Dr. Raimund Kast durch die Städteerkundungen des Fotografen Peter Bialobrzeski führen zu lassen.

Großes Interesse: Fotoausstellung "Urbane Räume" von Peter Bialobrzeski im Stadthaus Ulm verlängert
Nach Indien und ins Ruhrgebiet: Das Ulmer Stadthaus verlängert die sehenswerte Ausstellung mit spektakulären Fotografien von Peter Bialobrzeski um eine Woche bis zum 22. Januar 2023.

Neue Ausstellung „Protest gestalten!“ im Museum Ulm
Zum 100. Geburtstag von Otl Aicher (1922-1991), einem der einflussreichsten Kommunikationsdesigner des 20. Jahrhunderts, zeigt das Museum Ulm eine Ausstellung, welche die Gestaltung von Widerstand und Protest in der internationalen Gegenwartskultur zum Thema macht.

Wettbewerb "Beste Livemusikspielstätte": Kulturstaatsministerin Claudia Roth zeichnet Roxy in Ulm aus
Nun ist es amtlich: Am Mittwoch, 16. November, hat Kulturstaatsministerin Claudia Roth das Ulmer Roxy mit dem Applaus-Award 2022 als eine der besten Livemusikspielstättten Deutschlands ausgezeichnet. Die Auszeichnung ist mit einer Preissumme von 30 000 Euro verbunden. Eine glückliche Roxy-Delegation mit Geschäftsführer Christian Grupp, Booker Michael Mutschler und Veranstaltungsmanagerin Johanna Homburger nahm den Preis am Abend im Erfurter Zughafen Kulturbahnhof aus den Händen von Kulturstaatsministerin Claudia Roth entgegen.







Highlight
Weitere Topevents




Langeweile im Sommer: Ideen und Inspirationen für einen unterhaltsamen Zeitvertreib
Der Sommer ist die schönste Zeit des Jahres. Doch für viele Menschen bedeutet der Sommer auch Langeweile...weiterlesen

Aufgefundener Leichnam ist die 36-jährige Vermisste - Lebensgefährte legt Geständnis ab
Nachdem Beamte der Kriminalpolizeiinspektion Memmingen am vergangenen Donnerstag im nördlichen Bereich...weiterlesen

Ein kommendes Glanzlicht: Nachtclub Aquarium Ulm – wo sich Freddie Mercury, Nina Hagen oder Udo Jürgens die Klinke in die Hand gaben
Nun also noch ein Dokumentarfilm zum Buch oder zum Bühnenstück über den legendären Nachtclub in der...weiterlesen

Sechs Autos in Senden beschädigt
Am Sonntagmittag gegen 13 Uhr kam es in der Bahnhofstraße in Senden zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein...weiterlesen

Das wird betimmt kein Glanzlicht der Woche: Ulm wird von der Deutschen Bahn abgehängt - OB Ansbacher ist dagegen
Oberbürgermeister Martin Ansbacher fordert die Verschiebung der Baumaßnahmen am elektronischen Stellwerk...weiterlesen

Ladendieb mit Messer in Ulmer Kaufhaus
Am Donnerstag nahm die Polizei in Ulm einen aggressiven 46-Jährigen in Gewahrsam. weiterlesen

Bauliches Glanzlicht der Woche: Baustelle Donauradwanderweg verlängert - ebenso in der Kleiststraße und Zinglerstraße
Das Baustellenmanagement der Stadt Ulm ist fleißig. Eine ganze Reihe an Projekten wird bekanntgegeben -...weiterlesen

Kein ruhmreiches, aber wohl notwendiges Glanzlicht der Woche: Stadt Ulm löst Lager der Obdachlosen unter Eisenbahnbrücke auf
Wie vermutet hat die Stadt Ulm am Abend das Obdachlosenlager unter der Eisenbahnbrück aufgelöst. Das...weiterlesen