Ulm News, 02.08.2022 10:00
Auf Entdeckungsreise durch das Ulmer Stadthaus
Das Ulmer Stadthaus hat eine außergewöhnliche Architektur, runde Wände, Treppen, die in der Luft zu schweben scheinen, große Fenster, die die Umgebung des Hauses förmlich ins Innere hineinsaugen. Und im Untergeschoss gibt es Löwen.
Was immer Kinder, Eltern und Großeltern über dieses coole Haus wissen wollen, sie können einfach der freiberuflichen Künstlerin Silvia Keppler zuhören, die lauter spannenden Fragen nachgeht. Warum zum Beispiel ist das Stadthaus weiß und warum sieht man an so vielen Stellen im Haus den Münsterturm? Oder was hat es mit den Wendeltreppen im Haus auf sich? Wer mag, kann sich selbst als Architekt versuchen. Silvia Keppler hat ein Stadthaus-Modell entwickelt und es in Einzelteile zerlegt. Diese können wieder zu einem kleinen Stadthaus oder experimentell zu einem völlig neuen Bauwerk zusammengesetzt werden - ganz wie es das Herz begehrt. Und wann? Zum Beispiel bei der Familienführung am Sonntag, 7. August. Beginn ist 11 Uhr, die Teilnahme kostet 3,50 €, für Kinder 1,50 € (ab dem zweiten Kind einer Familie 0,50 €)Karten-Reservierung: https://stadthaus.ulm.de/reservierungen
Tipp: Wer partout keine Zeit hat, an der Führung teilzunehmen, kann das Stadthaus-auch auf eigene Faust erkunden. Hierzu sei der Architektur-Führer "Von Schwimmbadleitern und fliegenden Teppichen" ans Herz gelegt, erhältlich am Katalogstand des Stadthauses auf der dritten Ebene für 10 Euro.






Highlight
Weitere Topevents




Zwei Tote trotz Überholverbot - Hintergründe zum fatalen Unfall auf B 311 bei Öpfingen
Zwei Menschen verloren heute am frühen Donnerstagmorgen bei einem Verkehrsunfall auf der Bundesstraße...weiterlesen

Aufgefundener Leichnam ist die 36-jährige Vermisste - Lebensgefährte legt Geständnis ab
Nachdem Beamte der Kriminalpolizeiinspektion Memmingen am vergangenen Donnerstag im nördlichen Bereich...weiterlesen

Ein kommendes Glanzlicht: Nachtclub Aquarium Ulm – wo sich Freddie Mercury, Nina Hagen oder Udo Jürgens die Klinke in die Hand gaben
Nun also noch ein Dokumentarfilm zum Buch oder zum Bühnenstück über den legendären Nachtclub in der...weiterlesen

Das wird betimmt kein Glanzlicht der Woche: Ulm wird von der Deutschen Bahn abgehängt - OB Ansbacher ist dagegen
Oberbürgermeister Martin Ansbacher fordert die Verschiebung der Baumaßnahmen am elektronischen Stellwerk...weiterlesen

Ladendieb mit Messer in Ulmer Kaufhaus
Am Donnerstag nahm die Polizei in Ulm einen aggressiven 46-Jährigen in Gewahrsam. weiterlesen

Bauliches Glanzlicht der Woche: Baustelle Donauradwanderweg verlängert - ebenso in der Kleiststraße und Zinglerstraße
Das Baustellenmanagement der Stadt Ulm ist fleißig. Eine ganze Reihe an Projekten wird bekanntgegeben -...weiterlesen

Kein ruhmreiches, aber wohl notwendiges Glanzlicht der Woche: Stadt Ulm löst Lager der Obdachlosen unter Eisenbahnbrücke auf
Wie vermutet hat die Stadt Ulm am Abend das Obdachlosenlager unter der Eisenbahnbrück aufgelöst. Das...weiterlesen

Ein Auto rauscht spektakulär in Garten und fährt dabei zwei Menschen um - Hintergründe unklar
Zwei Schwerverletzte sind die Folge eines Verkehrsunfall am Montagabend im Neu-Ulmer Stadtteil...weiterlesen