Ulm News, 19.06.2022 09:00
Stein ist Klang: Kunstexkursion des Vereins KunstWerk zu Klangsteinen von Elmar Daucher
Der Ulmer Verein Kunstwerk führt am 26. Juni eine Kunstexkursion an den Federsee durch zu den Klangsteinen von Elmar Daucher. Treffpunkt ist das Atelier Daucher, Haldenstraße 84, in Oggelshausen. Teilnehmerkarten gibt es unter www.ulmtickets.de
Der Steinbildhauer Elmar Daucher schuf 1970 das wuchtig-schlichte Mahnmal für die Opfer des Faschismus, das in Stuttgart zwischen dem Alten Schloss und dem Karlsplatz steht. In den 1970er und 1980er Jahren war er Pionier und Wegbereiter bei der Entwicklung von Klangsteinen. Tonnenschwere Granite und Serpentine können mit nassen Händen zum Schwingen und Vibrieren gebracht werden, so dass der mächtige magische Klang des uralten Gesteins körperlich fühlbar und hörbar wird. 1986 gab es im Ulmer Münster die legendäre Ausstellung "Stein-Klang-Stein", die die Steine von Elmar Daucher vorstellte. Daucher hatte das Material dafür teils aus Südamerika einschiffen lassen, um daraus seine mächtigen Klangskulpturen zu schaffen. Im Rahmenprogramm zur Ausstellung fand auch ein Konzert im Münster statt. Elmar Daucher lebte am Federsee, sein Erbe wird von seiner Nichte Hannah Blessing und seinem Sohn Georg Daucher verwaltet. Um das Atelier- und Wohngebäude gibt es einen kleine Park mit großen Bäumen und Elmar Dauchers Skulpturen, darin ein rundum verglaster Pavillon mit Pyramidendach, der auch heute noch als Ausstellungs- und Konzertraum dient, aber in der Regel für die Öffentlichkeit unzugänglich ist. Nicht so am 26.Juni. An diesem Sonntag laden wir zur Besichtigung des Gartens mit seinen (Klang-)Skulpturen ein, Hannah Blessing und Georg Daucher berichten über die Arbeit des Bildhauers, geben die eine oder andere Anekdote zum besten, demonstrieren die Klangentstehung. Und zum Abschluss gibt es ein kleines Konzert im Klangsteinpavillon.







Highlight
Weitere Topevents




Langeweile im Sommer: Ideen und Inspirationen für einen unterhaltsamen Zeitvertreib
Der Sommer ist die schönste Zeit des Jahres. Doch für viele Menschen bedeutet der Sommer auch Langeweile...weiterlesen

Forderung der Woche: CDU fordert dringend Probebetrieb für Ulmer Nachtwache an Samstagabenden - "Dringlichkeit könnte nicht größer sein"
"Wir stehen an einem Punkt, an dem wir nicht länger warten können. das Sicherheitsgefühl in der Ulmer...weiterlesen

Ein kommendes Glanzlicht: Nachtclub Aquarium Ulm – wo sich Freddie Mercury, Nina Hagen oder Udo Jürgens die Klinke in die Hand gaben
Nun also noch ein Dokumentarfilm zum Buch oder zum Bühnenstück über den legendären Nachtclub in der...weiterlesen

Sechs Autos in Senden beschädigt
Am Sonntagmittag gegen 13 Uhr kam es in der Bahnhofstraße in Senden zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein...weiterlesen

Mann aus Donau geborgen - spektakulärer Großeinsatz der Rettungskräfte - nun steht fest, dass er verstorben ist
Ein 24-jähriger Mann ist am Donnerstagnachmittag am Jahnufer in Neu-Ulm in der Donau in Not geraten....weiterlesen

Großeinsatz der Polizei löst unangemeldete rechte Veranstaltung auf
Der Polizeiinspektion Illertissen wurde mitgeteilt, dass am Abend des 15.08.2025 eine Veranstaltung zweier...weiterlesen

Das wird betimmt kein Glanzlicht der Woche: Ulm wird von der Deutschen Bahn abgehängt - OB Ansbacher ist dagegen
Oberbürgermeister Martin Ansbacher fordert die Verschiebung der Baumaßnahmen am elektronischen Stellwerk...weiterlesen

Mann tritt am Boden Liegenden mit Stahlkappenschuh gegen den Kopf - Schlägereinen immer brutaler
Am Samstagabend (16. August) hat ein 22-jähriger Deutscher im Hauptbahnhof Nürnberg einem 18-jährigen...weiterlesen