Football: Neu-Ulm Spartans übertreffen sich: 63:0 gegen Traunreut
63:0 (7:0 / 28:0 / 21:0 / 7:0) hieß es am Ende auf dem Scoreboard. Die Neu-Ulm Spartans fegten nach dem Gewitter, welches den Kickoff um eine Viertelstunde verzögert hatte, Traunreut Munisier wie ein Tornado vom Platz. Das Publikum traute seinen Augen nicht, die knapp 400, die trotz miserabler Wetterprognose ins Dietrich-Lang-Stadion gefunden hatten, blieben praktisch vollzählig bis zum Abpfiff und feierten mit der Mannschaft. Auch die war euphorisiert, nur Cheftrainer Daniel Koch blieb, wie gewohnt cool, und wusste dieses außergewöhnliche Ergebnis wohl einzuordneten (siehe Interview am Schluss dieses Berichts).

Golf-Familientag beim Golf Club Ulm in der Wochenau
Einen Golf-Familientag veranstaltet der Golf Club Ulm am Sonntag, 2. Juni, auf der Anlage in der Wochenau bei Illerrieden. Der Familientag beginnt um 14 Uhr und endet um 17 Uhr.

Neu-Ulm Spartans verstolpern möglichen ersten Heimsieg - 3:17-Niederlage gegen Augsburg Raptors
Neu-Ulms Footballer ermöglichen durch eigenes Fehlverhalten dem Tabellenführer Augsburg Raptors den dritten Sieg in Folge: Am Ende verloren die Neu-Ulm Spartans mit 3:17 (0:7 / 3:0 / 0:10 / 0:0) gegen die Gäste aus Augsburg.

Football: Liga Primus zu Gast in Neu-Ulm
Mit großer Vorfreude sehen die Neu-Ulm Spartans dem Heimspiel am kommenden Sonntag, 19. Mai (Kickoff um 16 Uhr) entgegen – schließlich dürfen sie mit den Augsburg Raptors den aktuellen Spitzenreiter der Bayernliga empfangen. Die Fans dürfen sich wohl auf eine tolle Football-Begegnung freuen, bei der die Spartans alles andere als chancenlos sind.

Golf Club Ulm lädt zum Golf-Erlebnistag in der Wochenau
Unter dem Motto „Einfach vorbeikommen, kostenlos ausprobieren und Spaß haben“ lädt der Golf Club Ulm e.V. am Sonntag, 5. Mai, zum Golf-Erlebnistag ein. Von 10 Uhr bis 16 Uhr ist jeder, der Lust hat, den großen Sport mit dem kleinen weißen Ball unverbindlich auszuprobieren, auf der Golfanlage im Wochenauer Hof in Illerrieden willkommen.

Pia Meier räumt bei Baden-Württembergischen Meisterschaften im Kunstturnen ab
Bei den Baden-Württembergischen Meisterschaften im Kunstturnen in Hoheneck war Pia Meier trotz wechselhaftem Wettkampf in ihrer Altersklasse nicht zu schlagen und siegte nicht nur im Vierkampf, sondern auch an allen Einzelgeräten. Doch auch die anderen Ulmer Kunsturnerinnen zeigten Topleistungen.

Die weibliche Turnelite kommt nach Ulm
Am 11./12. Mai wird der SSV Ulm 1846 der Gastgeber für den zweiten Bundesligawettkampf in dieser Saison in der Ulmer Kuhberghalle sein.
24 Mannschaften der Deutschen Turn Liga, gespickt mit Teilnehmerinnen an Olympischen Spielen, Welt- und Europameisterschaften, werden an den Start gehen.

Ulmer Teams starten stark in die Kunstturn-Bundesliga
. Auf ein außerordentlich erfolgreiches Wochenende können die Turnerinnen vom Leistungszentrum Ulm zurückblicken. Die erste Frauen Kunstturnmannschaft wurde dritte in der 1. Bundesliga, die Mädchen der zweiten Mannschaft des SSV Ulm 1846 sicherten sich sogar den zweiten Platz bei ihrer Premiere in der 3. Bundesliga.

Die erfolgreichste Motorradrennserie der Welt startet mit Liqui Moly durch
Am 10. März hat das Warten ein Ende. Dann wird das erste Rennen der neuen Saison in der MotoGP in Katar ausgetragen. Der Ulmer Schmierstoffspezialist Liqui Moly ist dabei vielfältig vertreten und verfügt über einen neuen Hoffnungsträger.

Frauen des SSV Ulm 1846 starten in Dillenburg in die Kunstturnbundesliga
Am Wochenende wird nicht nur die 1. Mannschaft der Kunstturnerinnen des SSV Ulm 1846 in der obersten Liga an den Start gehen, auch die 2. Frauen Mannschaft vom Leistungszentrum Ulm gibt ihr Debüt in der der 3. Bundesliga. Im hessischen Dillenburg startet die Bundesligasaison der Kunstturnerinnen. „Das Ziel ist die erste Bundesliga zu halten, das wird schwer genug“ so Trainer Gabor Szücs. „Nach dem ersten Wettkampftag sind wir schlauer, dann lässt sich die Konkurrenz besser einschätzen“.







Highlight
Weitere Topevents




Langeweile im Sommer: Ideen und Inspirationen für einen unterhaltsamen Zeitvertreib
Der Sommer ist die schönste Zeit des Jahres. Doch für viele Menschen bedeutet der Sommer auch Langeweile...weiterlesen

Aufgefundener Leichnam ist die 36-jährige Vermisste - Lebensgefährte legt Geständnis ab
Nachdem Beamte der Kriminalpolizeiinspektion Memmingen am vergangenen Donnerstag im nördlichen Bereich...weiterlesen

Ein kommendes Glanzlicht: Nachtclub Aquarium Ulm – wo sich Freddie Mercury, Nina Hagen oder Udo Jürgens die Klinke in die Hand gaben
Nun also noch ein Dokumentarfilm zum Buch oder zum Bühnenstück über den legendären Nachtclub in der...weiterlesen

Sechs Autos in Senden beschädigt
Am Sonntagmittag gegen 13 Uhr kam es in der Bahnhofstraße in Senden zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein...weiterlesen

Das wird betimmt kein Glanzlicht der Woche: Ulm wird von der Deutschen Bahn abgehängt - OB Ansbacher ist dagegen
Oberbürgermeister Martin Ansbacher fordert die Verschiebung der Baumaßnahmen am elektronischen Stellwerk...weiterlesen

Ladendieb mit Messer in Ulmer Kaufhaus
Am Donnerstag nahm die Polizei in Ulm einen aggressiven 46-Jährigen in Gewahrsam. weiterlesen

Bauliches Glanzlicht der Woche: Baustelle Donauradwanderweg verlängert - ebenso in der Kleiststraße und Zinglerstraße
Das Baustellenmanagement der Stadt Ulm ist fleißig. Eine ganze Reihe an Projekten wird bekanntgegeben -...weiterlesen

Kein ruhmreiches, aber wohl notwendiges Glanzlicht der Woche: Stadt Ulm löst Lager der Obdachlosen unter Eisenbahnbrücke auf
Wie vermutet hat die Stadt Ulm am Abend das Obdachlosenlager unter der Eisenbahnbrück aufgelöst. Das...weiterlesen