Ulm News, 07.04.2019 13:00
Die weibliche Turnelite kommt nach Ulm
Am 11./12. Mai wird der SSV Ulm 1846 der Gastgeber für den zweiten Bundesligawettkampf in dieser Saison in der Ulmer Kuhberghalle sein.
24 Mannschaften der Deutschen Turn Liga, gespickt mit Teilnehmerinnen an Olympischen Spielen, Welt- und Europameisterschaften, werden an den Start gehen.
Den Anfang am Samstag um 13 wird die 2. Bundesliga machen. Dabei treten der Dresdner SC, die Eintracht Frankfurt, der Heidenheimer SB, die TG Lahn-Dill, der TSV Tittmoning II, der TSV Berkheim, und das TT Kiehn Group Lüneburg und der TuS Leipzig gegeneinander an. Die 1. Bundesliga startet ebenfalls am Samstag um 18:00 in den Wettkampf ein hoffentlich spannendes Duell werden sich der Tabellenführer MTV Stuttgart und die TG Karlsruhe-Söllingen liefern. Ihren überraschenden dritten Platz vom ersten Wettkampftag wollen die gastgebenden Damen vom SSV Ulm 1846 behaupten, wogegen allerdings die Teams aus Hannover, Mannheim, Steglitz, Tittmoning und Köln was haben werden. Die 3. Bundesliga setzt den Wettkampf am Sonntagmorgen um 9:45 fort. Die VfL Kirchheim unter Teck siegte beim ersten Wettkampf in Dillenburg vor dem Aufsteiger und der 2. Mannschaft des SSV Ulm 1846, die TG Breisgau und TG-TV Herkenrath/KLZ Düsseldorf. Gefolgt von dem TSV Unterhaching, TuS Wüllen, TB Neckarhausen, und der TG Main-Rhein. Am Sonntagnachmittag ab 15:00 wird dann in der Ulmer Kuhberghalle die Regionalliga Mitte in die Saison starten und ihren ersten Wettkampftag dort ausrichten. Karten für die Bundesligawettkämpfe können Sie ab sofort unter ulmtickets.de erwerben.







Highlight
Weitere Topevents




Wegfall der Parkplätze in der Ulmer Wagnerstraße - nun meldet sich die SWU
Durch die Bauarbeiten in der Wagnerstraße sind offenbar 15 Parkplätze ersatzlos weggefallen. Das rief...weiterlesen

Sehr tragischer Unfall, bei dem ein Neugeborenes stirbt
Noch an der Unfallstelle verstarb nach einem tragischen Unfall ein Neugeborenes am Samstag in Altheim bei...weiterlesen

Die Wagnerstraße in Ulm ist wieder offen, aber die Parkplätze plötzlich weg
In einem Offenen Brief wenden sich die Anwohner der Wagnerstraße und der Elisabetzenstraße in Ulm an die...weiterlesen

Die Zukunft der Fenster: Nachhaltige Materialien für eine grünere Architektur
Die Architektur von morgen steht vor großen Herausforderungen. Klimawandel, Ressourcenknappheit und der...weiterlesen

Schwerer Unfall zwischen Auto und Traktor - vier teils Schwerverletzte, darunter zwei 4-jährige Kinder
Ein sehr schwerer Unfall ereignete sich auf der Landesstraße L 1229 zwischen Gerstetten/Gussenstadt heute...weiterlesen

Busfahrer trinkt während Linienfahrt Alkohol - Verfahren eingeleitet
Am Sonntagabend, dem 03.08.2025, wurde der Polizeiinspektion Neu-Ulm gegen 22:45 Uhr mitgeteilt, dass ein...weiterlesen

Handwerkerfahrzeug überschlägt sich auf der B 10 Richtung Dornstadt - Straße für Stunden gesperrt
Am frühen Dienstagabend fuhr ein 48-Jähriger Handwerker mit seinem Firmenfahrzeug, einem...weiterlesen

Bürgerbeteiligung zum Neubau des Lessing-Gymnasiums startet
Der Planungs- und Umweltausschuss der Stadt Neu-Ulm hat in seiner Sitzung am 15. Juli 2025 die Aufstellung...weiterlesen