SSV-Hooligans pöbeln im Zug und am Bahnhof und rufen Nazi-Parolen
Nach dem souveränen Pokalsieg des SSV Ulm 1846 - erstmals wieder nach 21 Jahren - am Pfingstmontag machten etwa 100 Hooligans, die mit den gut 2000 Ulmer Fußballfans nach Deglerloch gereist waren, den guten Eindruck, den die Mannschaft beim 3:0 -Sieg auf dem Spielfeld hinterlassen hatte, völlig zunichte. Sie skandierten ausländerfeindliche Parolen, grölten "Sieg Heil" und belästigten Passanten am Stuttgarter Bahnhof und im Zug nach Ulm.

SSV Ulm 1846 sichert sich WFV-Pokal - Ungefährdeter 3:0-Sieg gegen TSV Ilshofen im Finale
Der SSV Ulm 1846 hat am Montagabend den WFV-Pokal mit einem ungefährdeten 3:0-Sieg gegen den TSV Ilshofen gewonnen. Die Tore gegen den Verbandsligisten erzielten Johannes Reichert in der 8. Minute sowie Steffen Kienle in der 32. und 44. Minute. Als Pokalsieger haben sich die Spatzen für die Teilnahme am DFP-Pokal in der nächsten Saison qualifiziert. Die Mannschaft wurde im Gazi-Stadion in Stuttgart von vielen mitgereisten Spatzen-Fans begeistert gefeiert. Es ist das achte mal seit 1957, dass die Ulmer Fußballer den WFV-Pokal gewinnen.

WFV-Pokalfinale: 3:0 für die Spatzen zur Halbzeit
Für den SSV Ulm 1846 läuft im WFV-Pokalfinale in Stutgart-Degerloch alles nach Plan: Zur Halbzeit führen die Spatzen klar mit 3:0 Toren.

Finale in Stuttgart: SSV Ulm 1846 spielt heute um den WFV-Pokal gegen TSV Ilshofen
Nach elf Jahren steht der SSV Ulm 1846 Fußball am heutigen Montag wieder im Endspiel um den WFV-Pokal. Gegner im Stuttgarter Gazi-Stadion auf der Waldau ist um 17 Uhr der Verbandsligist TSV Ilshofen. Das Team von Ralf Kettemann belegt derzeit in der Verbandsliga Württemberg den zweiten Platz und kämpft noch um den Aufstieg in die Oberliga. Die Spatzen werden von vielen Ulmer Fans, die sich heute Vormittag auf dem Münsterplatz versammelt haben, im Gazi-Stadion unterstützt. Es gibt noch Tickets. Das Pokalfinale wird ab 17 Uhr auch live in der ARD übertragen.

SWR-Landesschau berichtet über Ulmer Torwart-Legende Holger Betz - Pokalfinale live in der ARD
Der SWR berichtet am Dienstag in der Landesschau ab 18.45 Uhr über die Ulmer Torwart-Legende Holger Betz, natürlich mit kurzem Hinweis auf das Ergebnis des wfv-Pokalfinale, das am Montag - schon ohne den legendären Keeper - zwischen dem TSV Ilshofen und dem SSV Ulm 1846 in Stuttgart stattfindet. Das wfv-Pokalfinale wird live in der ARD übertragen. Dennoch werden sich viele Ulmer Fans auf den Weg in die Landeshauptstadt machen, um die Spatzen vor Ort im Gazi-Stadion auf der Waldau lautstark zu unterstützen.

Zusatzeinnahmen für den SSV Ulm 1846: Liqui Moly beim wfv-Pokalfinale auf der Brust der Spatzen
Die SWU Stadtwerke Ulm/Neu-Ulm geben beim DB Regio wfv-Pokalfinale des SSV Ulm 1846 gegen den TSV Ilshofen ihre Trikotwerbung für das Ulmer Unternehmen Liqui Moly frei, um dem Verein Zusatzeinnahmen zu ermöglichen. Die in Ulm-Lehr beheimatete Weltmarke Liqui Moly wird zum Finale am 21. Mai in Stuttgart das Trikot der Ulmer Spatzen zieren - und im Falle eines Finalsieges - auch in der ersten Runde des DFB-Pokalwettbewerbs.

Das Spiel mit der Öffentlichkeit: Mesut Özil und Ilkay Gündogan mit Recep Tayyip Erdogan
Mesut Özil und Ilkay Gündogan mit dem türkischen Ministerpräsidenten Recep Tayyip Erdogan. Zwei Profifußballer posieren neben einem Präsidenten und die Öffentlichkeit fordert ihren Ausschluss aus der deutschen Nationalmannschaft. Wie schnell sich Nachrichten über die Sozialen Medien verbreiten und zu einem Imageschaden führen können, weiß die Presse- und Öffentlichkeitsexpertin Prof. Dr. Angela Bittner-Fesseler. Auch das Spiel mit der Öffentlichkeit sollte ein prominenter Sportler beherrschen.

Torwart-Legende Holger Betz nach über 500 Spielen für den SSV Ulm 1846 verabschiedet - Spatzen besiegen Waldhof Mannheim mit 2:0 Toren
Der SSV Ulm 1846 besiegte am Samstagnachmittag den SV Waldhof Mannheim mit 2:0 Toren. Das Eregbnis war aber Nebensache, weil es für beide Teams um nichts mehr ging. Im Mittelpunkt stand Torwart Holger Betz, der nach 25 Jahren beim SSV und 507 Pflichtspielen für den SSV Ulm an diesem Samstag sein letztes Spiel für die Ulmer machte, seinen Kasten sauber hielt und zu Null spielte. Holger Betz stand bei den Spatzen von der Oberliga bis zur Ersten Bundesliga und wieder zurück im Tor und erlebte drei Insolvenzen des Vereins, dem er immer treu blieb. Die Fans verehren ihn wegen seiner Leistungen im Tor und im Team sowie wegen seiner Treue zum Verein. Sie sangen "Ulmer bis zum Ende, du bist die Legende". Eine Ulmer Legende. Im Fanshop gab und gibt es T-Shrits mit dem Aufdruck "der ewige Holger".

Zahme Spatzen verlieren gegen TuS Koblenz mit 1:4 Toren
Die Fußballer des SSV Ulm haben ihre Heimspiel gegen Koblenz am Samstag mit 1:4 Toren verloren. Die Spatzen boten eine schwache Leistung.

SSV Ulm 1846 steht nach Sieg über Freiberg im WFV-Pokalfinale - Gegner ist der TSV Ilshofen
Nach elfjähriger Pause steht der SSV Ulm 1846 Fußball wieder im WFV-Pokalfinale. Die Spatzen sicherten sich die Finalteilnahme mit einem 2:1-Sieg beim Oberligisten SGV Freiberg. Das Finale findet am Pfingsmontag, 21. Mai, im Gazi-Stadion auf der Waldau statt. Gegner ist der Verbandsligist TSV Ilshofen, der den Drittligisten Sonnenhof Großaspach aus dem Pokalwettbewerb warf.









Highlight
Weitere Topevents




Paketdienst kracht gegen Pizzeria - Horrorunfall
Er hinterließ ein großes Trümmerfeld - der Pizzabäcker saß zwei Meter daneben, als ein Paketdienst in...weiterlesen

Auch vierte Person nun gestorben nach fatalem Verkehrsunfall zwischen Ulm und Thalfingen
Wie die Polizei aktuell mitteilt, erlag nun auch der schwer verletzte 87-jährige Beifahrer des VW am...weiterlesen

Ein Messie-Haus in Bermaringen brennt aus - Rauch in 10 km noch zu sehen
Vollkommen ausgebrannt ist heute Morgen am 1. Mai ein Wohnhaus im Bausteinen Stadtteil Bermaringen. Gegen...weiterlesen

Glanzlicht der Woche - „Abnehmspritze“ für Jugendliche mit extremer Adipositas – Uniklinik Ulm weist Therapieoption nach
Im Deutsches Ärzteblatt werden aktuell Ergebnisse einer Verlaufsbeobachtung veröffentlicht, die auch...weiterlesen

Und es wurde heiter: Sperrung Geh- und Radwegsteg über die Donau bei der Adenauerbrücke - erst im Juli mit Ersatz
Aber hoppla: für den 1. Mai 2025 war die Sperrung der Brücke aufgehoben - wohl noch bis kommenden...weiterlesen

Mann geht mit Messer auf seine Frau los - Großeinsatz der Polizei nötig
Wie das Polizeipräsidium Ulm heute mitteilt, befand sich heute Mittag (Montag, 5. Mai 2025) ein...weiterlesen

Motorradfahrer überschlägt sich mehrfach, kommt erst 150 Meter nach Unfall zum Liegen
Ein rasantes Überholmanöver endete am Sonntag auf der B311 in einem schweren Unfall. Ein Motorradfahrer...weiterlesen

Statt Führerschein und Zulassung, betrunken und unter Drogen - Großkontrolle der Polizei
Die Ulmer Polizei hat am Dienstag bei Dornstadt wieder eine Großkontrolle gegen Drogen im Straßenverkehr...weiterlesen