Runder Geburtstag eines Ulmer Unikats – Gold Ochsen-Chefin Ulrike Freund
Es war ein schönes Geburtstagsfest – nicht übertrieben und doch standesgemäß mit rund 300 Freundinnen und Freunden – die Chefin der Ulmer Brauerei Gold Ochsen feierte am Wochenende – wo? natürlich im eigenen Unternehmen einen runden Geburtstag.

Autonomer Schuttle-Bus durch Ulm - SWU checkt das zusammen mit einem internationalen Profi
In Zusammenarbeit mit den Städten Ulm und Neu-Ulm untersuchen die Stadtwerke Ulm/Neu-Ulm, ob und in welchem Umfang autonom fahrende Kleinbusse (AD Shuttles) künftig als Ergänzung zu den gewöhnlichen Stadtbussen und den Straßenbahnen eingesetzt werden können. Vor allem in Hinblick auf die bevorstehende Landesgartenschau im Jahr 2030 bieten sich verschiedene Einsatzmöglichkeiten an. Eine davon ist die Anbindung der Wilhelmsburg mit kompakten Shuttlebussen.

KI, Social Media & Co - Fluch oder Segen für unsere Kinder?
Silke Müller ist aktuell Deutschlands bekannteste Schulleiterin, eine gefragte und anerkannte Expertin, die über die Gefahren im Netz informiert, denen unsere Kinder täglich ausgesetzt sind.
Ihr Online-Vortrag "KI, Social Media & Co - Fluch oder Segen für unsere Kinder?" findet statt am Donnerstag, 8. Mai 2025 um Beginn 19 Uhr. Anmeldungen erbeten.

Glanzlicht - Girls Day im Bayerischen Landeskriminalamt: 18 Mädchen gingen als Ermittlerinnen auf Spurensuche
Am Girls Day 2025 (auch Mädchen-Zukunftstag genannt) durften diese Woche 18 Mädchen im Alter von 13 bis 16 Jahren einen Blick hinter die Kulissen des Bayerischen Landeskriminalamtes werfen und sehen, wie vielfältig die Arbeitsbereiche sind. Denn im Bayerischen Landeskriminalamt arbeiten nicht nur Polizistinnen und Polizisten, sondern verschiedene Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler aus den Bereichen Natur-, Geistes- und Sozialwissenschaften, Technische Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, Informatikerinnen und Informatiker, Ingenieurinnen und Ingenieure und viele mehr.

Kaum zu glauben: die Glacis-Galerie in Neu-Ulm feiert schon ihr 10-Jähriges - Feier im Herbst
Die Glacis-Galerie in Neu-Ulm blickt bereits auf zehn erfolgreiche Jahre zurück und startet mit neuen Ideen und Projekten in die Zukunft. Seit der Eröffnung im Frühjahr 2015 hat sich das Einkaufszentrum von CBRE Investment Management als zentraler Treffpunkt für Shopping und Freizeit etabliert. Mit starken Ankermietern, kontinuierlichen Modernisierungen und einer klaren Standortstrategie bleibt die Glacis-Galerie ein wichtiger Anlaufpunkt in der Region, so die CBRE in einer Mitteilung.

Trump-Zölle belasten US-Geschäft enorm - auch die Wirtschaft auf bayerisch-schwäbischer Seite schnauft schwer
Die von US-Präsident Donald Trump angekündigten Zölle treffen die exportorientierte Wirtschaft in Bayerisch-Schwaben schwer. Damit verschärft sich die Lage für bayerisch-schwäbische Unternehmen mit US-Geschäft derzeit stärker als in allen anderen Regionen der Welt. Zweit Drittel der Unternehmen rechnen mit negativen Folgen - die Auftragsvolumina seien im Sinkflug.

Schwerpunkt der Woche - Mittelstand wünscht sich dringend Vereinfachung von Vorschriften von der neuen Bundesregierung
Unternehmen vor allem aus dem Mittelstand wünschen sich von einer neuen Bundesregierung „mehr Pragmatismus und eine Vereinfachung administrativer Prozesse“. „Viele Vorschriften, die für Großkonzerne geschaffen wurden, werden eins zu eins auf Mittelständler angewendet, das hemmt Wachstum und Innovationskraft“, sagt jens Feuerlein, Geschäftsführer des Ulmer Ingenieur-Unternehmens cigus.

Der Champion, ein Estrichleger - Lossprechungsfeier der KHS Ulm
Vom Lehrling zum Gesellen: Bei der Freisprechungsfeier der Kreishandwerkerschaft Ulm in der Ehinger Lindenhalle erhielten die erfolgreichen Absolventen der Gesellenprüfung Winter 2024/2025 vor mehreren hundert Gästen feierlich ihre Prüfungszeugnisse überreicht. Auch ein deutscher Meister war dabei.

Weiteres Alarmsignal: Handwerkskonjunktur in der Region stagniert weiterhin
Durchwachsene Geschäftslage im ersten Quartal 2025 drückt die Stimmung im Handwerk zwischen Ostalb und Bodensee. Eine Besserung wird wenn, dann erst zur Jahresmitte erhofft. Die Betriebe halten an ihrem Personal noch fest, aber die Beschäftigung komme langsam unter Druck.

Neuer Exportleiter bei Liqui Moly
Ingo Lindner ist künftig für das Auslandsgeschäft des Ulmer Schmierstoffspezialisten verantwortlich. Er wurde zum 1. April 2025 als Exportleiter eingesetzt.







Highlight
Weitere Topevents




Tragischer Unfall am Bahnübergang Blaustein - ein 24-Jähriger Mann stirbt
Tödliche Verletzungen erlitt ein 24-jähriger Mann am Donnerstagmittag in der Bausteine Stadtmitte, als...weiterlesen

Weiterer tragischer Unfall an Bahnübergang - 22-Jähriger wird von Zug erfasst und stirbt
Zu einem tragischen Unfall wurden Polizei und Rettungskräfte am Freitag gegen 18.35 Uhr zum Bahnübergang...weiterlesen

Fußballplatz in Lehr birgt unter sich ein Geheimnis
Im vergangenen Sommer mäht Thomas Droll, wie so oft, den Rasen auf dem Spielfeld des SC Lehr. Und, wie so...weiterlesen

Ampelmast stürzt auf Schülerin - eine Verkettung unglücklicher Unfälle
Ein Fehler beim Spurwechsel löste am Montagmittag eine verhängnisvolle Kettenreaktion aus. Am Ende gab...weiterlesen

Paketdienst kracht gegen Pizzeria - Horrorunfall
Er hinterließ ein großes Trümmerfeld - der Pizzabäcker saß zwei Meter daneben, als ein Paketdienst in...weiterlesen

Auch vierte Person nun gestorben nach fatalem Verkehrsunfall zwischen Ulm und Thalfingen
Wie die Polizei aktuell mitteilt, erlag nun auch der schwer verletzte 87-jährige Beifahrer des VW am...weiterlesen

Der Lebendige Kreuzweg zieht an Karfreitag durch die Doppelstadt
Am Karfreitag, 18. April 2025 – 18.00 bis 21.00 Uhr, wird Ulm und Neu-Ulm zur einzigartigen...weiterlesen

Wieder zuhause: vermisste 11-Jährige aus Memmingen ist wieder in der elterlichen Wohnung
Wie die Polizei heute mitteilt, ist die seit Montag vermisste 11-Jährige aus Memmingen wieder...weiterlesen