Die Post kommt zurück nach Weißenhorn
Gute Nachrichten für die Fuggerstadt: Ab November 2025 gibt es wieder eine Postfiliale in der Weißenhorner Innenstadt.
Weihnachtszeit in der Zweilandstadt - Tourismus plant schon vor
Lichterglanz, Glühweinduft, Gaumenschmaus, Tradition und Vorfreude: Am 24. November 2025 startet der Ulmer Weihnachtsmarkt auf dem Münsterplatz und rund um den höchsten Kirchturm der Welt präsentieren sich 120 liebevoll dekorierte Buden, plant die ulm/neu-ulm-Touristik - und hat bereits die Bus-Touristen im Visier.
Polizei zieht völlig maroden Laster aus dem Verkehr
Die Polizei hat auf der B 312 bei Berkheim einen völlig maroden Laster aus dem Verkehr gezogen.
Stephans Stuben in Neu-Ulm ist Restaurant des Jahres - neue Gastroführer-Aausgabe vorgestellt
Restaurantführer 2026: Marco Langer kocht sich an die Spitze und schiebt sicht von Platz 6 auf Platz 1. "Ein göttliches Ein-Mann-System", heißt es in der Bewertung der Jury - die mit Lob nicht geizt und auch nicht mit Ideen: im neuen Restaurantführer 2026 gibt es zum ersten Mal einen Sonderteil "Frühstück". 29 Restaurants wurden erstmals getestet - die Gastronomie powert in der Region - lecker.
Spatenstich für „Illerpark Living“ in Neu-Ulm - ein neues, kleines Stadtviertel startet durch
Mit einem feierlichen Spatenstich hat die VÖLK Immobilien GmbH gemeinsam mit Vertretern der Stadt und Projektpartnern den offiziellen Startschuss für das Neubauprojekt Illerpark Living gegeben. Neu-Ulms Oberbürgermeisterin Katrin Albsteiger und Firmenchef Johannes Völk waren voll des Lobes ob des neuen Projekts. Ein neues kleines Stadtviertel startet damit am Illerkanal nun so richtig durch und schließt praktisch die letzte Lücke zwischen Neu-Ulm und Ludwigsfeld.
Zahlreiche Bürgermeister demonstrieren bei Treffen in Dornstadt für fixen A8-Albaufstieg
Ein Dutzend Bürgermeister aus Ortschaften entlang der Autobahn 8 haben den bundesweiten Tag der Autobahn genutzt, um öffentlichkeitswirksam den Bau des planfestgestellten Albaufstiegs zwischen Stuttgart und München zu fordern.
Ausbau der Bahnstrecke zwischen Ulm und Augsburg muss kommen - und zwar schnell
Die Bahn muss nun einen Zahn zulegen: Mehrere Landkreis- und Stadtoberhäupter sowie Wirtschaftsverbände der Region haben ein Schreiben an Bundesverkehrsminister Patrick Schnieder verschickt. Darin geht es um die Bahn-Neubaustrecke zwischen Ulm und Augsburg. Hintergrund ist, dass diese Neubaustrecke aus finanziellen Gründen möglicherweise infrage gestellt wird. Die Unterzeichner appellieren an den Minister, die zugesagten Planungen ohne weiteren Aufschub fortzusetzen.
Sprechstunde mit dem OB zu Baustellen - weitere im aktuellen Report
Das Baustellenmanagement der Stadt Ulm aktualisiert seinen Report: auf dem Programm steht dieses Wochenende und kommende Woche eine Sprechstunde mit Oberbürgermeister Martin Ansbacher - z.B. Neuigkeiten im Dichterviertel und schon als Vorausschau Fahrbahnverengungen auf der Wallstraßenbrücke.
Kunstpreis der Sparkasse Neu-Ulm – Illertissen für Dieter Gassebner
Der diesjährige Kunstpreis der Sparkasse Neu-Ulm – Illertissen wurde Dieter Gassebner für seine freistehende Skulptur aus weiß gefasstem Baustahlgewebe verliehen, wie die Bank mitteilt. Gassebner, der mit seinen Betonarbeiten bekannt wurde, überzeugte die Jury mit seiner filigranen Raumzeichnung aus Baustahl. Der Preis, der mit 2.500 Euro dotiert ist, wurde in diesem Jahr zum 28. Mal vergeben.
Einblicke in den neuen spektakulären Albaufstieg: Autobahnmeisterei Dornstadt lädt zum Tag der Autobahn
Seit knapp fünf Jahren gibt es die Autobahn GmbH und nun bietet sie erstmals in zehn Niederlassungen bundesweit einen Blick hinter die Kulissen.




Highlight
Weitere Topevents
Keine Gaudi: das Ulmer Münster wird auf ewig den höchsten Kirchturm der Welt haben – mit einem Zusatz
Auch wenn die Sagrada Familia von Architekt und Künstler Antonio Gaudi sich anschickt, das Prädikat...weiterlesen
Festliches am Blaubeurer Ring in Ulm: vier Jahre Baustelle und Umleitung beginnen mit Musik und Streetfood
In das Schicksal der langjährigen Bausstelle kann man mit Tristesse gehen - oder mit einem Fest. So...weiterlesen
Motorradfahrer nach Sturz verstorben
Am gestrigen Sonntag kam für einen 62-Jährigen Biker bei Allmendingen leider jede Hilfe zu spät. weiterlesen
Neue Erkenntnisse im rätselhaften Todesfall Rafael Blumenstock auf dem Ulmer Münsterplatz
Ein neuer True-Crime-Podcast in der ARD-Audiothek beschäftigt sich unter dem Titel "Der Schrei" mit...weiterlesen
Jetzt wird`s eng auf der Adenauerbrücke: eine Spur nach Ulm entfällt - provisorische Geh- und Radwegebrücke ab Samstag für eine Woche geschlossen
Die Arbeiten an und um die große Adenauerbrücke als wichtigste Verbindungsachse von Ulm und Neu-Ulm...weiterlesen
Geht`s noch perfider? Überfall auf Bäckerei
Ein perfider Überfall auf die Bäckerei-Filiale im EDEKA-Markt in Jebenhausen (Kreis Göppingen) sorgt...weiterlesen
Wohnhaus und Anbau in Neu-Ulm / Ludwigsfeld brennen - hoher Sachschaden
Anwohner bemerkten in der Nacht zu Donnerstag Flammen und Brandrauch an einer Doppelhaushälfte im...weiterlesen
Sexuelle Belästigung im Café
In der Nacht von Samstag auf Sonntag kam es in einem Café in der Weißenhorner Innenstadt zu einer...weiterlesen
















