IKK classic entscheidet sich für Wilken
Kurz vor dem Jahreswechsel hat sich die größte Innungskrankenkasse Deutschlands, die IKK classic, für die Einführung des ERP-Systems CS/2 von Wilken entschieden.

Ulmer Transporeon Group wächst weltweit
2012 war für die Ulmer Transporeon Group das Jahr der Expansion – in Deutschland, Europa und weltweit. Neben der Eröffnung des Hauptstadtbüros in Berlin erschloss sich das Unternehmen vier neue Märkte: die Türkei, Russland, die USA und Asien.

Der Tourismuskarten-Test: Platz 1, 2 und 3 für Wilken
„Sehnsucht Deutschland ist begeistert, diese gratis Wunderkarte spart alle Nebenkosten wie Berg-/Talfahrten, Busse, Erlebnisbad und Skipass für vier Allgäuer Skigebiete“, so das Urteil der Juroren.

Goldmedaillengewinner Julius Brink und Jonas Reckermann werben für Hammer Sport
Julius Brink und Jonas Reckermann, Gewinner der Goldmedaille im Beachvolleyball bei den Olympischen Spielen in London 2012, sind ab sofort bei der Firma HAMMER SPORT AG für die Marke MIKASA unter Vertrag.

Bahn frei für Gründer: Handwerkskammer Ulm ebnet mit Starter Center den Weg in die Selbständigkeit
„Die Landesregierung nennt Baden-Württemberg ein Gründerland – wir bieten jetzt den Service aus einer Hand für schnelle und gute Gründungen. Schließlich ist es ist im Interesse aller, bürokratische Vorgänge zu vereinfachen und wir machen gerne einen weiteren Schritt auf unsere Kunden zu“, sagte Dr. Tobias Mehlich, Hauptgeschäftsführer der Handwerkskammer Ulm, zur Eröffnung des Starter Centers für Neugründungen im Handwerk.

Für die Sportskanonen von morgen: MARVECS unterstützt „Sport für alle e.V.“
Fast 100 Klicks zählte die diesjährige Spendenaktion des Ulmer Pharmadienstleisters MARVECS. Statt Geschenke zu verteilen, animierte das Unternehmen seine Kunden per Weihnachtskarte dazu, auf der MARVECS-Website mit nur einem Mausklick eine Spende von 20 Euro zu generieren. Nach Ablauf der Aktion wurde der Betrag auf 3.000 Euro aufgerundet und vergangenen Donnerstag der Initiative „Sport für alle e.V.“ übergeben.

Teilnahmerekord bei Jugend forscht
Zum Jubiläum ein Teilnahmerekord: 115 Kinder und Jugendliche, so viele wie nie zuvor, nehmen in diesem Jahr am Regionalwettbewerb „Jugend forscht“ teil, der von der Innovationsregion Ulm zum zehnten Mal ausgerichtet wird.

Getränke Göbel steigert Umsatz auf 53 Millionen Euro
Die Getränke Göbel GmbH mit Sitz in Neu-Ulm konnte den Umsatz im vergangenen Jahr um rund fünf Prozent auf 53 Millionen Euro steigern. „Wir sind mit dem Verlauf des letzten Jahres sehr zufrieden und rechnen trotz verhaltener Wirtschaftsprognosen mit einem guten Jahr 2013“, berichtet Geschäftsführer und Inhaber Walter Göbel, der den Getränkegroßhandel vor 20 Jahren gegründet hat.

Informationen für Existenzgründer
Wie wird aus einer Geschäftsidee ein Erfolg? Die IHK Ulm veranstaltet am Donnerstag, 17. Januar von 14 bis 19:30 Uhr im Haus der Wirtschaft (Olgastr. 95-101, 89073 Ulm) einen Informationsnachmittag zur Existenzgründung.

c-entron mit 20 Prozent Umsatzplus - Geschäftsführer Andreas Bortoli: 2012 war erfolgreichstes Jahr der Firmengeschichte
Für die c-entron software gmbh in Ulm verlief das Jahr 2012 ausgesprochen positiv. Aufgrund einer Umsatzsteigerung von 20 Prozent spricht Geschäftsführer Andreas Bortoli vom „erfolgreichsten Jahr der Firmengeschichte“.








Highlight
Weitere Topevents




Langeweile im Sommer: Ideen und Inspirationen für einen unterhaltsamen Zeitvertreib
Der Sommer ist die schönste Zeit des Jahres. Doch für viele Menschen bedeutet der Sommer auch Langeweile...weiterlesen

Aufgefundener Leichnam ist die 36-jährige Vermisste - Lebensgefährte legt Geständnis ab
Nachdem Beamte der Kriminalpolizeiinspektion Memmingen am vergangenen Donnerstag im nördlichen Bereich...weiterlesen

Ein kommendes Glanzlicht: Nachtclub Aquarium Ulm – wo sich Freddie Mercury, Nina Hagen oder Udo Jürgens die Klinke in die Hand gaben
Nun also noch ein Dokumentarfilm zum Buch oder zum Bühnenstück über den legendären Nachtclub in der...weiterlesen

Sechs Autos in Senden beschädigt
Am Sonntagmittag gegen 13 Uhr kam es in der Bahnhofstraße in Senden zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein...weiterlesen

Das wird betimmt kein Glanzlicht der Woche: Ulm wird von der Deutschen Bahn abgehängt - OB Ansbacher ist dagegen
Oberbürgermeister Martin Ansbacher fordert die Verschiebung der Baumaßnahmen am elektronischen Stellwerk...weiterlesen

Ladendieb mit Messer in Ulmer Kaufhaus
Am Donnerstag nahm die Polizei in Ulm einen aggressiven 46-Jährigen in Gewahrsam. weiterlesen

Bauliches Glanzlicht der Woche: Baustelle Donauradwanderweg verlängert - ebenso in der Kleiststraße und Zinglerstraße
Das Baustellenmanagement der Stadt Ulm ist fleißig. Eine ganze Reihe an Projekten wird bekanntgegeben -...weiterlesen

Kein ruhmreiches, aber wohl notwendiges Glanzlicht der Woche: Stadt Ulm löst Lager der Obdachlosen unter Eisenbahnbrücke auf
Wie vermutet hat die Stadt Ulm am Abend das Obdachlosenlager unter der Eisenbahnbrück aufgelöst. Das...weiterlesen