Ulm News, 25.06.2013 11:04
Ausbildungssituation bleibt angespannt
„Die Ausbildungssituation bleibt angespannt“, fasst Dr. Tobias Mehlich, Hauptgeschäftsführer der Handwerkskammer Ulm, die ersten aktuellen Zahlen für das kommende Ausbildungsjahr zusammen.
Im Vergleich zum Juni des vergangenen Jahres ist die Zahl der bereits abgeschlossenen Ausbildungsverträge weitgehend identisch. Zwischen Jagst und Bodensee sind nun 933 Lehrverhältnisse geschlossen, im vergangenen Juni waren es 941. „Die Verschulung junger Leute darf sich nicht verstetigen“ betont Mehlich. Die Diskussion um die Einführung der Werkrealschule habe bereits im vergangenen Jahr zu einem sinkenden Ausbildungsniveau geführt. Ein Großteil der Jugendlichen hat damals ein Schuljahr drangehängt, anstatt eine Ausbildung zu beginnen. Das regionale Handwerk musste in diesem Zuge einen Rückgang von rund neun Prozent bei den neu abgeschlossenen Ausbildungsverhältnissen verkraften. Mehlich: „Kluge Betriebe ziehen spätestens jetzt ihr Auswahlverfahren für die Ausbildung zeitlich vor.“ Der Abschluss von Bildungspartnerschaften mit Schulen oder die Werbung auf Ausbildungsplatzmessen seien entsprechende Instrumente, um für sich zu werben und sich als Ausbildungsbetrieb bekannt zu machen. „Jeder Betrieb steht im Wettbewerb um die besten Köpfe und kann durch entsprechende Aktivitäten positiv auf sich aufmerksam machen.“ Auf der anderen Seite bietet die Handwerkskammer Ulm jedem Ausbildungsinteressierten eine individuelle Beratungsmöglichkeit an. „Die Karriere im Handwerk kann von der Hauptschule über die Gesellenprüfung hin zum Meistertitel und Studium führen“, so Mehlich. Aktuelle Ausbildungszahlen:
Landkreis Alb-Donau
Bereits abgeschlossene Lehrverträge: 102 Vorjahr: 126
Stadtkreis Ulm
Bereits abgeschlossene Lehrverträge: 105 Vorjahr: 88
Landkreis Biberach Bereits abgeschlossene Lehrverträge: 140
Vorjahr: 151
Die Handwerkskammer Ulm bietet auf ihrer Homepage (www.hk-ulm.de) zudem eine Übersicht über die noch freien Ausbildungsstellen an. Unter der Rubrik „Ausbildungsbörse“ können Interessierte das Ausbildungsangebot nach Regionen und Berufsbild filtern und eine Übersicht der noch suchenden Betriebe einsehen. Auf der Internetseite findet sich auch der Link zum Lehrstellenradar. Unter www.hk-ulm.de/app können sich Interessierte eine Lehrstellen-App herunterladen und sich über konkrete Ausbildungsmöglichkeiten in ihrer Umgebung zu informieren. Die App funktioniert mit allen I-Phones und Android-Handys.







Highlight
Weitere Topevents




Langeweile im Sommer: Ideen und Inspirationen für einen unterhaltsamen Zeitvertreib
Der Sommer ist die schönste Zeit des Jahres. Doch für viele Menschen bedeutet der Sommer auch Langeweile...weiterlesen

Aufgefundener Leichnam ist die 36-jährige Vermisste - Lebensgefährte legt Geständnis ab
Nachdem Beamte der Kriminalpolizeiinspektion Memmingen am vergangenen Donnerstag im nördlichen Bereich...weiterlesen

Ein kommendes Glanzlicht: Nachtclub Aquarium Ulm – wo sich Freddie Mercury, Nina Hagen oder Udo Jürgens die Klinke in die Hand gaben
Nun also noch ein Dokumentarfilm zum Buch oder zum Bühnenstück über den legendären Nachtclub in der...weiterlesen

Sechs Autos in Senden beschädigt
Am Sonntagmittag gegen 13 Uhr kam es in der Bahnhofstraße in Senden zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein...weiterlesen

Das wird betimmt kein Glanzlicht der Woche: Ulm wird von der Deutschen Bahn abgehängt - OB Ansbacher ist dagegen
Oberbürgermeister Martin Ansbacher fordert die Verschiebung der Baumaßnahmen am elektronischen Stellwerk...weiterlesen

Ladendieb mit Messer in Ulmer Kaufhaus
Am Donnerstag nahm die Polizei in Ulm einen aggressiven 46-Jährigen in Gewahrsam. weiterlesen

Bauliches Glanzlicht der Woche: Baustelle Donauradwanderweg verlängert - ebenso in der Kleiststraße und Zinglerstraße
Das Baustellenmanagement der Stadt Ulm ist fleißig. Eine ganze Reihe an Projekten wird bekanntgegeben -...weiterlesen

Kein ruhmreiches, aber wohl notwendiges Glanzlicht der Woche: Stadt Ulm löst Lager der Obdachlosen unter Eisenbahnbrücke auf
Wie vermutet hat die Stadt Ulm am Abend das Obdachlosenlager unter der Eisenbahnbrück aufgelöst. Das...weiterlesen