Lehrermangel nervt das Handwerk
An den Berufsschulen gibt es aktuell zu wenige Lehrer. Der Lehrermangel hat Unterrichtsausfall, Klassenstreichungen und Überstunden für die Berufsschullehrer zur Folge. Deshalb schlägt jetzt das regionale Handwerk Alarm. Dr. Tobias Mehlich, Hauptgeschäftsführer der Handwerkskammer Ulm, sagt: „Ohne die hochwertige duale Ausbildung geht dem Handwerk der qualifizierte Nachwuchs aus.

Und Technik ist doch etwas für Mädchen
Zum Abschluss der Girls` Day Akademie haben im Musiksaal des St. Hildegard-Schulzentrums 15 Schülerinnen der Realschule und des Gymnasiums ihre Projekte präsentiert. Ergebnis: Technik ist doch etwas für Mädchen, und wie.

Jubiläums-Kurs im Jubiläumsjahr
Für Geschäftsführer Rolf Schäfer und seine rund 50 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Bildungsakademie der Handwerkskammer Ulm gibt es derzeit gleich drei Gründe zum Feiern.

Tobias Trefzger mit bestem Abschluss bei den Druckern
Tobias Trefzger hat die lHK-Abschlussprüfung als bester Absolvent aus den Landkreisen Neu-Ulm und Günzburg im Ausbildungsberuf Drucker (Fachrichtung: Flachdruck) im Prüfungsjahr 2011/2012 abgeschlossen.

Adler, Thalia und sieben weitere Unternehmen verlängern Mietverträge im Blautal-Center
Im Blautal-Center haben in vergangenen Wochen neun Unternehmen – darunter der Modemarkt Adler und die Buchhandlung Thalia - die Mietverträge verlängert. C& A plant die Erweiterung der Verkaufsfläche. Die Verhandlungen mit einem Nachfolger des „ProMarkt“, der im Winter seine Filiale im Center überraschend geschlossen hat, „sind in der Endphase“, berichtet Centermanager Jörg Fischer. „Wir feiern im Herbst das 15-jährige Bestehen und sind für die Zukunft hervorragend aufgestellt“, betont Fischer.

Fit durch den Sommer – Bildungsakademie Ulm bietet Sommerkolleg zur Verbesserung der Ausbildungsreife an
Die Bildungsakademie der Handwerkskammer Ulm bietet ab Juli 2012 in Kooperation mit dem Bildungsträger pro.Di GmbH, Ulm das Programm „Sommerkolleg als Brücke in Ausbildung“ an. Vom Ministerium für Finanzen und Wirtschaft Baden-Württemberg unterstützt, hat das Kolleg das Ziel, leistungsschwächere Jugendliche in die Berufsausbildung zu integrieren. „Wir wollen die Besten für das Handwerk gewinnen, aber auch die Leistungsschwachen können wir zu einer erfolgreichen Ausbildung führen“, verspricht der Hauptgeschäftsführer der Handwerkskammer Ulm, Dr. Tobias Mehlich.

Burkhardt Fruchtsäfte aus Laichingen erneut ausgezeichnet
Das DLG-Testzentrum Lebensmittel hat jetzt die Burkhardt Fruchtsäfte GmbH & C0. KG aus Laichingen mit sechs Gold-, acht Silber- und zwei Bronze-Medaille für die Qualität ihrer Fruchtgetränke ausgezeichnet.

Neues DFG-Schwerpunktprogramm: Ultraschnell und drahtlos ins Internet
Moderne Glasfasernetze bieten heute Übertragungsraten von 100 Gigabit pro Sekunde und mehr, aber der drahtlose Weg der Daten in tragbare Endgeräte wird zum Flaschenhals – hier wird höchstens ein Dreißigstel dieser Geschwindigkeit erreicht. Lediglich im Labor sind es manchmal etwas über zehn Gigabit pro Sekunde.

Heinrich Hartmann ist neuer Generalbevollmächtigter der Südwestbank
Der Vorstand der Südwestbank hat den Geschäftsfeldverantwortlichen für Private Banking und Vermögenskunden Heinrich Hartmann zum Generalbevollmächtigten ernannt.

Industrial Applications & Services und FRITZ & MACZIOL Asia unterstützen gemeinsam Holcim Philipines
FRITZ & MACZIOL Asia wurde jetzt von Holcim Philipines mit der Einführung von VAS, der Logistiklösung für die Zement- und Schüttgutindustrie, in den vier Zementwerken und einem Terminal beauftragt.








Highlight
Weitere Topevents




Paketdienst kracht gegen Pizzeria - Horrorunfall
Er hinterließ ein großes Trümmerfeld - der Pizzabäcker saß zwei Meter daneben, als ein Paketdienst in...weiterlesen

Auch vierte Person nun gestorben nach fatalem Verkehrsunfall zwischen Ulm und Thalfingen
Wie die Polizei aktuell mitteilt, erlag nun auch der schwer verletzte 87-jährige Beifahrer des VW am...weiterlesen

Ampelmast stürzt auf Schülerin - eine Verkettung unglücklicher Unfälle
Ein Fehler beim Spurwechsel löste am Montagmittag eine verhängnisvolle Kettenreaktion aus. Am Ende gab...weiterlesen

Ein Messie-Haus in Bermaringen brennt aus - Rauch in 10 km noch zu sehen
Vollkommen ausgebrannt ist heute Morgen am 1. Mai ein Wohnhaus im Bausteinen Stadtteil Bermaringen. Gegen...weiterlesen

Glanzlicht der Woche - „Abnehmspritze“ für Jugendliche mit extremer Adipositas – Uniklinik Ulm weist Therapieoption nach
Im Deutsches Ärzteblatt werden aktuell Ergebnisse einer Verlaufsbeobachtung veröffentlicht, die auch...weiterlesen

Für innovative Lehrkonzepte: Zwei Ulmer Hochschulen erhalten Förderung
Gleich zwei Projekte aus Ulm werden für innovative Lehrkonzepte gefördert: Bei der bundesweiten...weiterlesen

Und es wurde heiter: Sperrung Geh- und Radwegsteg über die Donau bei der Adenauerbrücke - erst im Juli mit Ersatz
Aber hoppla: für den 1. Mai 2025 war die Sperrung der Brücke aufgehoben - wohl noch bis kommenden...weiterlesen

Arbeitsunfall endet tödlich
Wie das Polizeipräsidium Ulm mitteilt kam am Mittwoch für einen 62-Jährigen in Albershausen (Kreis...weiterlesen