Vespa-Roller im Wert von 3200 Euro bei Möbel Inhofer gewonnen
Josef Groß aus Biberbach ist seit Freitag stolzer Besitzer eines Vespa-Rollers. Der weiße Motorroller im Retro-Look der italienischen Kultmarke war der Hauptgewinn eines „Bassetti“-Gewinnspiels bei Möbel Inhofer. Edgar Inhofer übergab jetzt das schmucke Zweirad an den stolzen Besitzer.

Otto Sälzle: Wirtschaft setzt andere Prioritäten als die Politik beim Ausbau von Landstraßen
„Mit Erstaunen“, so IHK-Hauptgeschäftsführer Otto Sälzle, „hat die regionale Wirtschaft auf die Pläne des Landes zum Ausbau der Landesstraßen in der Region reagiert.“

Ein voller Erfolg: Die erste Digital Night von mission‹one›
Eine außergewöhnliche Location, ein vielfältiges Vortragsprogramm rund um digitale Trends und 250 Gäste und Party bis in die frühen Morgenstunden – das war die erste Digital Night von mission‹one›. Als Veranstaltungsort für die erste Digital Night hatte mission‹one› die “Oldtimerfabrik Classic” in Neu-Ulm gewählt – und so glänzten im Erdgeschoss automobile Schmuckstücke der Vergangenheit, während man im ersten Stock in die Marketing- Zukunft blickte.

IHK-Veranstaltung: Wie Unternehmer an öffentliche Aufträge kommen?
Unter dem Titel „Wie kommen Unternehmer an öffentliche Aufträge?“ informiert ein Einführungsseminar der IHK Ulm am Freitag, 26. Oktober, von 13 bis 17 Uhr über die Funktionsweise öffentlicher Ausschreibungen.

Südwestmetall: Regionaler Arbeitsmarkt trotz konjunktureller Eintrübung stabil
Bei der Mitgliederversammlung von Südwestmetall in den Räumen der Handtmann Maschinenfabrik GmbH & Co. KG in Biberach ist die Konjunkturentwicklung ein zentrales Thema. Derzeit besteht in der regionalen Metall- und Elektroindustrie ein Auftragsrückgang. „Die befürchteten negativen Beeinträchtigungen des Arbeitsmarktes im Frühjahr sind dank einer guten Vernetzung von Verband, Kammern und der Agentur für Arbeit nicht eingetreten“, betont Thomas Handtmann, Vorsitzender der Bezirksgruppe Ulm und Geschäftsführer der Albert Handtmann Holding GmbH & Co. KG.

Handwerkskonjunktur zeigt sich stabil
Das regionale Handwerk trotzt weiter der europäischen Schuldenkrise und präsentiert sich in guter Verfassung. Rund zwei Drittel der Betriebe schätzen ihre Geschäftsgrundlage als gut ein, ebenso viele blicken zuversichtlich in die kommenden Monate. „Der Motor im Kammerbezirk läuft rund”, so Dr. Tobias Mehlich, Hauptgeschäftsführer der Handwerkskammer Ulm

IHK berät Existenzgründer
Die IHK Ulm bietet am Mittwoch, 17. Oktober, von 9 bis 17 Uhr in der Stadthalle Blaubeuren einen Beratungstag für Unternehmensgründer an.

IHK-Veranstaltung beleuchtet den “Kampf um Talente"
Für viele Unternehmen wird es immer schwieriger, qualifizierte Mitarbeiter zu finden. In Fachkreisen spricht man schon vom „Kampf um Talente“. Was die Firmen tun können, um hier erfolgreich zu sein, zeigt ein Managementtalk der Kontaktstelle Frau und Beruf in der IHK-Region Ulm im Rahmen der Frauenwirtschaftstage am Mittwoch, 17. Oktober, um 17 Uhr im Ulmer Haus der Wirtschaft, Olgastraße. 97.

Illertissen - eine Stadt lebensfroh und erfolgreich
Ein Leben in Illertissen bedeutet ein Leben mit Perspektive, denn kaum eine andere Stadt hat sich in den vergangenen
Jahren derart weiterentwickelt. In Illertissen mit seinen Stadtteilen Tiefenbach, Betlinshausen, Au und Jedesheim ha-
ben weltweit bedeutende Industrieunternehmen ihren Sitz, die Stadt mit ihren rund 17.000 Einwohnern ist aber auch ein
wichtiger Handels- und Dienstleistungsstandort. Die heimelige Innenstadt mit florierendem Handel am Fuß des Vöhlin-
schlosses sowie das Naherholungsgebiet an der Iller komplettieren das Bild. Lernen, Arbeiten und Leben lassen sich hier
vorbildlich vereinbaren.

40 Jahre nach dem Abitur: Schubart-Schüler treffen sich in der Krone - Auch Dieter Hoeneß beim Klassentreffen dabei
Vor 40 Jahren das Abi bestanden! 23 ehemalige Schubart-Schüler des Abi-Jahrgangs 1972 feierten in der Krone in Ulm Wiedersehen. Unter ihnen auch der Ex-Fußballer und Manager Dieter Hoeneß.










Highlight
Weitere Topevents




31-jähriger Pedelec-Fahrer verunglückt tödlich
Ein 31-Jähriger stürzte bei Heidenheim von seinem Pedelec und kam dabei zu Tode. weiterlesen

Radler stirbt bei Trainingsfahrt - nicht bei Rad-Marathon Alb-Extrem
Anders als gemeldet, kam am Wochende ein 58-jähriger Radler nicht bei der Radveranstaltung Alb-Extrem ums...weiterlesen

Traurige Biker-Bilanz vom Wochenende: Motorradfahrerin verunglückt tödlich
Am Samstagnachmittag ereignete sich auf der Kreisstraße 7 zwischen Oberroth und Osterberg ein...weiterlesen

Christopher Street Day 2025 zieht durch Ulm und Neu-Ulm
Am 21. Juni 2025 ist es soweit – unter dem Motto „KEINEN SCHRITT ZURÜCK“ geht der Christopher...weiterlesen

Überschlag im Naherholungsgebiet - mysteriöser Autofund im Kiesental
Einen zerstörten Mercedes fanden Polizisten am Samstagabend im Naherholungsgebiet Kiesental zwischen...weiterlesen

Feuer vernichtet Lager des Theaters Ulm
Gegen halb drei Uhr morgens bemerkte ein Passant den Rauch, der aus der ehemaligen Paketposthalle neben...weiterlesen

Der Showdown in München - 5. Finalspiel entscheidet für die Uuulmer um die Deutsche Meisterschaft
Heute geht´s um aaallles: im Entscheidungsspiel um die deutsche Meisterschaft gastiert ratiopharm ulm im...weiterlesen

Christopher Street Day: Diese Straßen werden gesperrt
Die Parade zum Christopher Street Day in Ulm und Neu-Ulm macht am Samstag auch einige Straßensperrungen...weiterlesen