ulm-news.de

Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 14.08.2013 11:44

14. August 2013 von Thomas Kießling
0 Kommentare

Handwerkskammer will „nachhaltig“ werden


Nachhaltigkeitsbericht und Zertifizierung ist für Ende 2013 geplant Einen eigenen Nachhaltigkeitsprozess führt die Handwerkskammer Region Stuttgart durch.

Bis Ende des Jahres sollen die ökonomischen, sozialen und ökologischen Leistungen, Messgrößen und Ziele in einem ausführlichen Nachhaltigkeitsbericht zusammengefasst sein, der dann nach den Vorgaben der Global Reporting Initiative, einer gemeinnützigen Stiftung des UN-Umweltprogramms, zertifiziert werden soll. Der GRI-Standard stellt sicher, dass der Nachhaltigkeitsprozess der Handwerkskammer so transparent gestaltet ist, dass ihn die Öffentlichkeit mitverfolgen kann. Damit wäre die Stuttgarter Kammer wohl die erste deutsche Handwerksorganisation, die eine derartige Herangehensweise an dieses Thema inklusive Zertifizierung vorweisen kann und damit zur nachhaltigen Entwicklung in der Region beiträgt. Nicht zuletzt möchte sie für Betriebe eine Vorbildfunktion einnehmen. Um die Nachhaltigkeit messbar zu machen, wurde eine Liste von fünfzehn Indikatoren zusammengestellt. Über Messgrößen lassen sich überprüfbare Aussagen zu jedem Indikator treffen und so Bewertungen vornehmen. "Wir haben Indikatoren ausgewählt, die für uns messbar und damit nachvollziehbar sind“, erklärt Manfred Kleinbielen, Leiter des Projekts Nachhaltigkeit bei der Handwerkskammer Region Stuttgart. Zehn Kern- und fünf zusätzliche Indikatoren gebe es, erklärt er. Im Prinzip treffen sie überprüfbare Aussagen über Messgrößen, denn unter ihnen finden sich Themen wie "Materialverbrauch", "CO2-Emissionen" und "direkter" und "indirekter Energieverbrauch". Es gehören aber auch ökonomische und gesellschaftliche Faktoren und Indikatoren wie "Marktpräsenz vor Ort" oder "Kundenzufriedenheit" dazu. Zu Beginn des Prozesses stand die Ist-Aufnahme der Kennzahlen für das Jahr 2012. Die gewünschten Veränderungen der Messgrößen nach oben oder nach unten führten zu den Nachhaltigkeitszielen. Eine breite Beteiligung der Mitarbeiter hierbei wirkte sich positiv auf die interne Teamentwicklung in der Kammer aus. Definiert wurden konkrete ökonomische, soziale und ökologische Ziele, die vorerst für die Jahre 2013 und 2014 formuliert wurden. Manfred Kleinbielen kennt nicht nur diese Ziele, sondern auch die Bedingungen, unter denen sie erreicht werden müssen. Die wichtigste davon ist die der Transparenz: "Wir müssen unseren Nachhaltigkeitsprozess so umsetzen, dass ihn unsere Mitglieder und die Öffentlichkeit jederzeit einsehen und begleiten können", betont der Projektleiter. "Deshalb sind wir gerade im intensiven Dialog mit unseren Kunden und Partnern. Deren Meinung zu unserem Projekt wird beispielsweise über einen Fragebogen in den begonnenen Prozess eingebunden."



Donaubad Startseite 1Mia sind mehr - Kampagne der Stadt Neu-UlmStauferkrone 2026Cube Store Ulm - Banner kleinUlm-newsSparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
Aug 13

Zur Messer-Attacke in der Ulmer Innenstadt gibt es neue Erkenntnisse
Diese neuen Erkenntnisse sind nicht gravierend: Staatsanwaltschaft und Polizei geben lediglich bekannt,...weiterlesen


Aug 10

Messer-Attacke unter drei Türken - wohl ein Familienstreit - mitten in der Ulmer Innenstadt - zwei Schwerverletzte - schockierte Passanten
Zwei Schwerverletzte sind die Folge eines offenbaren Familienstreits, der am Samstagabend gegen 20.00 Uhr...weiterlesen


Aug 07

Die Zukunft der Fenster: Nachhaltige Materialien für eine grünere Architektur
Die Architektur von morgen steht vor großen Herausforderungen. Klimawandel, Ressourcenknappheit und der...weiterlesen


Aug 20

Langeweile im Sommer: Ideen und Inspirationen für einen unterhaltsamen Zeitvertreib
Der Sommer ist die schönste Zeit des Jahres. Doch für viele Menschen bedeutet der Sommer auch Langeweile...weiterlesen


Aug 09

Lkw-Fahrer weicht auf B30 Stauende aus und kippt um
Ein umgekippter Lastwagen in der Böschung ist die Folge eines Staus am Freitagnachmittag auf der...weiterlesen


Aug 10

Kein Glanzlicht der Woche: Arbeitsagentur Ulm zählt laut Umfrage zu den unbeliebtesten in Deutschland und landet auf 3.-letztem Platz
Deutschlands Arbeitsagenturen vermitteln nicht nur kaum noch Jobs – sie sorgen auch bei den Bürgern...weiterlesen


Aug 15

Forderung der Woche: CDU fordert dringend Probebetrieb für Ulmer Nachtwache an Samstagabenden - "Dringlichkeit könnte nicht größer sein"
"Wir stehen an einem Punkt, an dem wir nicht länger warten können. das Sicherheitsgefühl in der Ulmer...weiterlesen


Aug 14

Prügelei vor einer Unterkunft - Großaufgebot an Rettungswagen und Polizei
Polizisten mussten bei einer Prügelei am Mittwochabend in Blaustein rund 20 Beteiligte voneinander...weiterlesen



Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben