Ulm News, 09.08.2013 12:30
AIS optimiert mit dem Driver Awareness Panel (DAP) die Wirtschaftlichkeit des Fuhrparks
„Sparen beim Fahren“ Mit dem Driver Awareness Panel (DAP) von AIS sehen LKW-Fahrer auf einen Blick, wie wirtschaftlich sie unterwegs sind.
Etwaige Abweichungen von der idealen Fahrweise werden den Fahrern akustisch über einen Ton und optisch über rote, gelbe und grüne LED-Leuchten mitgeteilt. Passen sie ihr Fahrverhalten entsprechend an, reduzieren sich die Kraftstoffkosten um bis zu 16 Prozent und Bremsenverschleiß um bis zu 20 Prozent. Vor allem „Spritkiller“ wie lange Leerlaufphasen, unnötiges Bremsen, ineffiziente Motorleistung/Kraftübertragung, starke Beschleunigung sowie eine unregelmäßige Verwendung des Gaspedals gehören damit der Vergangenheit an. Bereits während der Fahrt liest das direkt an den CANBus angeschlossene Gerät die wichtigsten Fahrzeugparameter aus, analysiert und vergleicht sie. Im Detail überwacht das DAP das Drehzahlniveau und die Motorleistung im Gang, erfasst das Muster der Gaspedalverwendung und starke Beschleunigungsvorgänge. Außerdem erkennt es, ob ein Fahrer vorausschauend und aufmerksam unterwegs ist und sich auf die jeweilige Verkehrssituation einstellt. Andreas Kirchheiner, Geschäftsführer der AIS GmbH, dazu: „Viele Fuhrparkleiter stehen vor der Herausforderung, die Wartungs- und Kraftstoffkosten zu senken. Mit dem DAP geben wir ihnen – ergänzend zu unserer Fahrerliga, mit der die Fahrer bewertet werden können – eine Möglichkeit, die Fahrzeuglenker unmittelbar während des Fahrens zu motivieren. Damit lassen sich ein hoher Kraftstoffverbrauch und Verschleiß direkt an der Ursache bekämpfen.“ Das DAP ergänzt die AIS-Fahrerliga um eine Komponente, die dem Fahrer bereits während der Fahrt ein direktes Feedback über vorbildliches oder aber verbesserungswürdiges Fahrverhalten gibt. Es schult also das Bewusstsein des Fahrers für seinen Fahrstil und motiviert ihn, möglichst spritsparend und vorausschauend zu fahren. Eine besonders kraftstoffsparende Fahrweise kann schließlich über das Benotungssystem „AIS-Fahrerliga“ prämiert werden. Das Driver Awareness Panel stieß auf der Transport Logistic 2013 in München auf großes Interesse und ist bereits bei unterschiedlichen AIS-Kunden im Einsatz. Erste Erfahrungsberichte belegen, dass je nach Fahrzeugtyp bis zu 16 Prozent Kraftstoff gespart werden können und sich der Bremsenverschleiß sogar um bis zu 20 Prozent reduziert. Beim DAP handelt es sich um eine Plug & Play-Lösung für alle Squarell-CANBus-Geräte. Nach der Installation benötigt es lediglich rund eine Stunde Fahrt, um sich selbständig zu konfigurieren. Während dieser Fahrt wird empfohlen, unterschiedliche Fahrstile zu vermischen, damit alle fahrzeugspezifischen Parameter entsprechend erlernt werden.






Highlight
Weitere Topevents




Tragischer Unfall am Bahnübergang Blaustein - ein 24-Jähriger Mann stirbt
Tödliche Verletzungen erlitt ein 24-jähriger Mann am Donnerstagmittag in der Bausteine Stadtmitte, als...weiterlesen

Weiterer tragischer Unfall an Bahnübergang - 22-Jähriger wird von Zug erfasst und stirbt
Zu einem tragischen Unfall wurden Polizei und Rettungskräfte am Freitag gegen 18.35 Uhr zum Bahnübergang...weiterlesen

Fußballplatz in Lehr birgt unter sich ein Geheimnis
Im vergangenen Sommer mäht Thomas Droll, wie so oft, den Rasen auf dem Spielfeld des SC Lehr. Und, wie so...weiterlesen

Brand im Döner-Imbiss in Senden
Hoher Sachschaden entstand heute Morgen (Dienstag, 15. April 2025) bei einem Brand in einem türkischen...weiterlesen

Ampelmast stürzt auf Schülerin - eine Verkettung unglücklicher Unfälle
Ein Fehler beim Spurwechsel löste am Montagmittag eine verhängnisvolle Kettenreaktion aus. Am Ende gab...weiterlesen

Auch vierte Person nun gestorben nach fatalem Verkehrsunfall zwischen Ulm und Thalfingen
Wie die Polizei aktuell mitteilt, erlag nun auch der schwer verletzte 87-jährige Beifahrer des VW am...weiterlesen

76-Jährige nach Auseinandersetzung mit Tochter verstorben
Am Dienstagmorgen (14.04.2025) teilte eine 42-Jährige der Polizei mit, dass sie ihre 76-jährige Mutter...weiterlesen

Der Lebendige Kreuzweg zieht an Karfreitag durch die Doppelstadt
Am Karfreitag, 18. April 2025 – 18.00 bis 21.00 Uhr, wird Ulm und Neu-Ulm zur einzigartigen...weiterlesen