Ulmer Firmen übernehmen Verantwortung - Sechs regionale Unternehmen wollen nachhalitig handeln
Sechs Unternehmen aus Ulm und aus der Region engagieren sich für nachhaltiges Handeln.

ulrich medical feiert 100-jähriges Firmenjubiläum mit 1300 Gästen
Das 1912 in Ulm gegründete Unternehmen der Medizintechnik blickt stolz auf seine 100-jährige Firmengeschichte. Anlass genug, um dieses besondere Ereignis gemeinsam mit allen Mitarbeitern und Geschäftspartnern zu feiern. Zum 100-jährigen Firmenjubiläum gewährte ulrich medical interessante Einblicke in die Firmenhistorie mit einem Festprogramm wie Geschäftspartnerabend und großem Familientag mit 1.300 Gästen.

engineering people GmbH sponsert 1. Ulmer Kinderfest
„Wir wollen mit unserem Fest vielen Kindern einen schönen Tag bereiten“, so bat Veranstalterin Tanja Holzhauser Winfried Keppler, Geschäftsführer der engineering people GmbH, das 1. Ulmer Kinderfest finanziell zu unterstützen. Keppler sagte spontan und sehr gern zu: „Mir gefällt die Idee, außerdem unterstützen wir Kinder und Jugendliche auf unterschiedlichste Weise – übrigens auch im eigenen Interesse“, erklärte er das Engagement seines Ulmer Unternehmens für das Kinderfest.

Tausende Mitarbeiter von IVECO und EvoBus demonstrieren für den Erhalt ihrer Jobs
Die Mitarbeiter von IVECO Magirus und EvoBus, die beiden großen Fahrzeugbauer der Region, machen mobil. Ingesamt demonrstrierten weit über 3000 Menschen für den Erhalt ihrer Arbeitsplätze.

SPD-Politiker bekunden Solidarität mit den IVECO-Beschäftigten
Hilde Mattheis, MdB und Stellvertretende SPD-Landesvorsitzende Baden-Württemberg, Heidi Ankner, SPD-Kreisvorsitzende Alb-Donau-Kreis, MdL und SPD-Kreisvorsitzender Martin Rivoir und Martin Ansbacher, SPD-Ortsvereinsvorsitzender Ulm-West-Söflingen, bekunden in einem Schreiben ihre Solidarität mit den IVECO-Beschäftigten. Wie berichtet, sind durch die Einstellung der Lkw-Produktion rund 600 Jobs gefährdet.

Bildungsministerin Schavan: Handwerk gibt Möglichkeit für eine hervorragende Ausbildung
Am bundesweiten Aktionstag der Ausbildung hat die Bildungsakademie (BiA) der Handwerkskammer Ulm auf dem oberen Kuhberg der Donaustadt ihr 40-jähriges Bestehen gefeiert. Handwerkspräsident Anton Gindele bezeichnete die BiA als eine der größten Lehrwerkstätten des Landes. Ehrengast war Bildungsministerin Prof. Dr. Annette Schavan.

Infoveranstaltung über "Einkaufsviertel Sedelhöfe" im Stadthaus
Die Stadt Ulm veranstaltet am Montag 14.05.2012, um 19 Uhr im Stadthaus Ulm eine Informationsveranstaltung zum Thema "Einkaufsviertel Sedelhöfe".

IVECO verlagert Lkw-Produktion von Ulm nach Madrid
Im IVECO-Werk in Ulm werden künftig keine Lastwagen mehr produziert. Das teilte das Unternehmen jetzt mit. Die Produktion von Lastwagen soll komplett nach Madrid verlagert werden.

Südwestmetall Ulm: Mehr Schulabgänger müssen für die Berufsausbildung reif gemacht werden
Die Arbeitgeber Baden-Württemberg haben von der Landesregierung deutlich mehr bildungspolitische Anstrengungen gefordert. Götz Maier, Geschäftsführer von Südwestmetall in Ulm, warnte angesichts der aktuellen Arbeitsmarktzahlen vor einem drohenden Fachkräfteengpass, sollte es nicht gelingen, die Zahl der ausbildungsfähigen Schulabgänger erheblich zu erhöhen.

Kritik an Plänen der Finanzminister zu Handwerkerbonus: "Erfolgreiches Instrument gegen Schwarzarbeit wäre tot"
Empört hat der Präsident der Handwerkskammer Ulm Anton Gindele auf die aktuell bekannt gewordene Absicht der Länderfinanzminister reagiert, geplante Steuererleichterungen unter anderem ausgerechnet damit zu kompensieren, dass Handwerkerrechnungen unter 300 Euro künftig nicht mehr abgesetzt werden können.








Highlight
Weitere Topevents




Paketdienst kracht gegen Pizzeria - Horrorunfall
Er hinterließ ein großes Trümmerfeld - der Pizzabäcker saß zwei Meter daneben, als ein Paketdienst in...weiterlesen

Auch vierte Person nun gestorben nach fatalem Verkehrsunfall zwischen Ulm und Thalfingen
Wie die Polizei aktuell mitteilt, erlag nun auch der schwer verletzte 87-jährige Beifahrer des VW am...weiterlesen

Ampelmast stürzt auf Schülerin - eine Verkettung unglücklicher Unfälle
Ein Fehler beim Spurwechsel löste am Montagmittag eine verhängnisvolle Kettenreaktion aus. Am Ende gab...weiterlesen

Ein Messie-Haus in Bermaringen brennt aus - Rauch in 10 km noch zu sehen
Vollkommen ausgebrannt ist heute Morgen am 1. Mai ein Wohnhaus im Bausteinen Stadtteil Bermaringen. Gegen...weiterlesen

Glanzlicht der Woche - „Abnehmspritze“ für Jugendliche mit extremer Adipositas – Uniklinik Ulm weist Therapieoption nach
Im Deutsches Ärzteblatt werden aktuell Ergebnisse einer Verlaufsbeobachtung veröffentlicht, die auch...weiterlesen

Für innovative Lehrkonzepte: Zwei Ulmer Hochschulen erhalten Förderung
Gleich zwei Projekte aus Ulm werden für innovative Lehrkonzepte gefördert: Bei der bundesweiten...weiterlesen

Und es wurde heiter: Sperrung Geh- und Radwegsteg über die Donau bei der Adenauerbrücke - erst im Juli mit Ersatz
Aber hoppla: für den 1. Mai 2025 war die Sperrung der Brücke aufgehoben - wohl noch bis kommenden...weiterlesen

Arbeitsunfall endet tödlich
Wie das Polizeipräsidium Ulm mitteilt kam am Mittwoch für einen 62-Jährigen in Albershausen (Kreis...weiterlesen