Unternehmen beurteilen ihren Wirtschaftsstandort
Die Industrie- und Handelskammer Ulm präsentiert am 23. April 2013 die Ergebnisse ihrer aktuellen Umfrage zur Standortzufriedenheit für Biberach.
Jugendliche bieten sich viele Chancen: bei der 11. future4you in Biberach Jugendliche aufgepasst!
Die future4you, die Ausbildungsmesse mit wertvollen Tipps und Angeboten für Ausbildung und Studium im Kreis Biberach, findet statt am Freitag, 26. April von 9 Uhr bis 17 Uhr. Die Schauplätze sind erneut die Stadthalle und die Gigelberghalle in Biberach.
Es bleibt dabei: Am Schwörmontag ist um 23 Uhr Zapfenstreich
Jetzt ist es raus: Die Stadtverwaltung begrenzt das Veranstaltungsende am Schwörmontag 2013 in der Innenstadt auf 23 Uhr. Die Stadt reagiert damit in keinster Weise auf ein Konzept, das Citymarketing, Veranstalter, Gastronomen und einige Stadträte erstellt haben, um Alkoholkonsum, Vermüllung und Lärmbelästigung an diesem besonderen Festtag entgegen zu wirken. In dem Bescheid, der den Innenstadt-Gastronomen jetzt zugestellt wurde, wird der Schwörmontag allerdings auch dargestellt, als müsse ein Plan für ein Katastrophengebiet aufgestellt werden. Was auf dem Münsterplatz passiert ist nach wie vor unklar. Veranstalter Radio 7 wollte Ende letzter Woche den Topstar für das Open Air-Konzert am Schwörsonntag und das Programm am Schwörmontag bekannt geben. Das Programm am Montag wird nach dem städtischen Bescheid defintiv kleiner ausfallen, da Caterer Christian Becker, der das Programm mitbezahlt, nun eine Stunde weniger Umsatz auf dem Platz hat. Vorausgesetzt es gibt überhaupt ein Programm, denn ohne ein bezahltes großes Konzert am Sonntag, ist ein attraktives Gratis-Schwörmontagsprogramm kaum zu bezahlen.
Handwerk fährt Erfolgsgeschichten - Jugendliche haben beste Aussichten für Karriere mit Lehre
Noch nie waren die Karrierechancen im Handwerk so gut wie heute. Diese Botschaft möchte die Handwerkskammer Ulm unter die Leute bringen, um mehr Nachwuchs für die über 130 Handwerksberufe zu gewinnen.
Zuversichtlicher Start ins neue Jahr - Handwerkskonjunktur konsolidiert sich auf hohem Niveau
Das regionale Handwerk startet planmäßig ins neue Jahr. „Natürlich hat der lange Winter Stimmung gekostet“, erklärt Anton Gindele, Präsident der Handwerkskammer Ulm. „Nichtsdestotrotz bin ich zuversichtlich, dass es wieder ein gutes Jahr für uns Handwerker wird.“
IHK Ulm fordert: Filderbahnhof plus jetzt umsetzen
„Dieses ewige hin und her muss ein Ende haben“, fordert der Ulmer IHK-Präsident Dr. Peter Kulitz im Hinblick auf die erneuten Diskussionen um den neuen Flughafenbahnhof.
FRITZ & MACZIOL und Stadtwerke Schwäbisch Hall unter den Top 3 des Deutschen Rechenzentrumspreises 2013
Für die von FRITZ & MACZIOL projektierte und durchgeführte Implementierung einer Fabric-Computing-Infrastruktur im neugebauten Rechenzentrum der Stadtwerke Schwäbisch Hall wurden die Haller Stadtwerke in die Top 3 des Deutschen Rechenzentrumspreises gewählt. In der Kategorie „Energie- und ressourceneffiziente Rechenzentren (bis 300 Quadratmeter)“ überzeugte die Fachjury vor allem die konsequente Ausrichtung des Neubaus und der verwendeten IT-Komponenten hinsichtlich der Energieeffizienz.
Ausbildungsumfrage 2013: Fachkräftesicherung bestimmt Angebot an Ausbildungsplätzen
Die Sicherung des Fachkräftebedarfs ist bestimmend für das Angebot an Ausbildungsplätzen. Die Zahl der von den Unternehmen angebotenen Lehrstellen wird in diesem Jahr weiter wachsen, aber viele davon werden die Unternehmen nicht besetzen können. Davon geht die IHK Ulm nach dem Ergebnis der Ausbildungsumfrage 2013 des Deutschen Industrie- und Handelskammertages (DIHK) aus.
Barrique in Ulm zum besten Weinhändler 2013 gewählt
Barrique ist in diesem Jahr wie schon 2011 zum besten Weinhändler gewählt worden. Das Deutsche Institut für Service-Qualität hat im Auftrag von n-tv 7 überregional tätige Weinhandelsketten getestet und Barrique ging als Testsieger hervor. Eine Barrique-Filiale ist in der Ulmer Hafengasse.
Wein@Web: Erste interaktive Weinverkostung mit Spitzensommelier Jan Bimboes
Am 26. April feiert Radio 7 im Café Restaurant Stadthaus Ulm eine Premiere: die erste interaktive Weinprobe „Wein @ Web“ mit Spitzen-Sommelier Jan Bimboes, Geschäftsführer des Landgasthof Adler in Rammingen. Interessierte können an der Verkostung im Stadthaus, aber auch ganz bequem zu Hause per Livestream teilnehmen. Die Weine des Abends sind vorab bei der Weinbastion Ulm bestellbar.
Highlight
Weitere Topevents
Glanzlichter des Jahres - Keine Gaudi: das Ulmer Münster wird auf ewig den höchsten Kirchturm der Welt haben – mit einem Zusatz
Auch wenn die Sagrada Familia von Architekt und Künstler Antonio Gaudi sich anschickt, irgendwann - oder...weiterlesen
Die größten Roulettegewinne der Geschichte
Es ist bekannt, dass Glücksspiele süchtig machen können. Dennoch gibt es Menschen, die hin und wieder...weiterlesen
Seit 1. Januar: Neues DING-Kurzstreckenticket für Ulm/Neu-Ulm - Preise steigen
Viel Neues zum neuen Jahr: Ab 1. Januar 2025 wird der Donau-Iller-Nahverkehrsverbund (DING) im Stadtgebiet...weiterlesen
Unfallursache noch unklar - Auto erfasste gestern drei Fußgänger - allerdings scheiden schon viele Gründe aus
Auto erfasst drei Fußgänger: Drei schwerverletzte Fußgänger sind die Folge eines Verkehrsunfall am...weiterlesen
Großes Bedauern wg. Fake news und unzuverlässiger Quelle - 85-jähriger Mann erfreut sich guter Gesundheit
Bedauerlicherweise sind wir gestern auch einmal Fake News aufgesessen und haben einer scheinbar...weiterlesen
Glanzlichter des Jahres - Aufstieg perfekt! SSV Ulm 1846 Fußball spielt in der Zweiten Bundesliga
Wahnsinn! Der SSV Ulm 1846 Fußball ist sensationell in die Zweite Bundesliga aufgestiegen. Der 2:0 Sieg...weiterlesen
Küchenbrand in frisch renovierter Wohnung in Neu-Ulm - Auslöser ein 2-Jähriger
Am vergangenen Montagnachmittag kam es im Bereich der Elbestraße zu einem Küchenbrand in einem...weiterlesen
Erneuerung B 10 - Jetzt geht´s richtig los - wir kriegen eine Kartoffel noch vor der Landesgartenschau
Ran an die Buletten - der Blaubeurer Ring wird untertunnelt - die Wallstraßenbrücke wird neu gebaut -...weiterlesen