Bernd Vogel leitet Branchenvertrieb Energie bei Wilken
Mit Bernd Vogel (48) übernimmt ein ausgewiesener Fachmann für die Ver- und Entsorgungswirtschaft die Verantwortung für den Vertrieb im Bereich Energiewirtschaft bei Wilken. Vogel kommt von der cronos Unternehmensberatung, wo er als Geschäftsführer tätig war. Zuvor verantwortete er viele Jahre den Branchenvertrieb der SAP Deutschland, zuletzt als Director Utilities, Waste & Recycling, Public Transport.

Neuer Vorsitzender bei Südwestmetall in Ulm
Gestern fand die Mitgliederversammlung der Südwestmetall-Bezirksgruppe Ulm beim Mitgliedsunternehmen Zwick GmbH & Co. KG in Einsingen statt. Einstimmig wurde Mario Trunzer, Geschäftsführer Liebherr Werk Ehingen GmbH, zum neuen Vorsitzenden gewählt. „Gerne nehme ich diese Herausforderung an“, führte Trunzer aus. Nachdem er mehrere Jahre das Amt des stellvertretenden Vorsitzenden bereits übernommen hatte, konnte er schon Einblicke in die verbandliche Tätigkeit gewinnen.

Ist das „Meinl“ ein himmlisches Hotel?
Silvia Meinl und ihr Mann Jörg Pahl-Meinl aus Reutti sind in dieser Woche täglich im Fernsehen zu sehen. In der VOX-Serie „Mein himmlisches Hotel“ bewerten die beiden Hoteliers die Häuser von drei Konkurrenten. Und auch das „Meinl Hotel & Restaurant“ wird von den anderen Gastronomen getestet. Wer das himmlische Hotel führt, steht erst am Freitag fest.

Wissenschaftsstadt Ulm empfängt Baden-Württembergisches Handwerk
Die Ergebnisse und Erkenntnisse der Wissenschaft können durch das Handwerk besser in die Breite zum Kunden transportiert werden. Dies ist das Fazit der jüngsten Beiratssitzung des Baden-Württembergischen Handwerkstages (BWHT), welcher inmitten der UImer Wissenschaftsstadt stattfand. Im Weiterbildungszentrum für innovative Energietechnologie der Handwerkskammer Ulm (kurz WBZU) trafen sich hierzu die Spitzenvertreter von Fachverbänden und Selbstverwaltungen des landesweiten Handwerks mit Vertretern der Landesregierung.

IT-Entdecker treffen auf Realpolitik
Der Ballroboter, der programmgesteuert einen vorgegebenen Parcours exakt abrollt, der selbstgebaute Quadrocopter oder die Virtual Reality-Brille, konstruiert aus einem Smartphone und Pappkarton: Das waren nur drei Beispiele der Arbeiten, die 25 Jugendliche im Rahmen der zweiten IT-Entdeckerwoche von Fritz & Macziol in diesem Jahr präsentierten. Gespannt verfolgte auch die CSU-Bundestagsabgeordnete Katrin Albsteiger das breitgesteckte Programm.

SHS aus Ulm sorgt bei über 2500 Veranstaltungen für Sicherheit
Die SHS Sicherheit & Service GmbH aus Ulm hat im Oktober in Karlsruhe neben Freiburg eine weitere Niederlassung eröffnet. SHS mit seinen 145 Mitarbeitern und 350 Aushilfskräften zählt zu den größten Sicherheits-und Veranstaltungsunternehmen in Süddeutschland. SHS betreute in diesem Jahr bislang über 2500 Veranstaltungen. Das Unternehmen verstärkte zudem seine Aktivitäten beim Revier- und Objektschutz sowie bei der Erstellung von Sicherheitskonzepten für Gemeinden und Städte.

Marvecs mit neuem Multi-Channel-Ansatz für Patienten-Begleitprogramme
Mit Vertrieb 3.0 hat Marvecs im vergangenen Jahr die Zukunft des Pharmavertriebs eingeläutet, nun erweitert der Ulmer Pharmadienstleister dieses Konzept auch in Richtung Patienten-Begleitprogramme. Der Vorteil: Die Patienten werden jetzt zu einem Bruchteil der Kosten, wie sie bisher bei derartigen Programmen üblich waren, beim Management ihrer Krankheit unterstützt.

MdB Katrin Albsteiger besucht IT-Entdeckerwoche
MdB Katrin Albsteiger besucht am Freitag, 31. Oktober die IT-Entdeckerwoche bei Fritz & Macziol und beteiligt sich an der Fragerunde zum Thema „Cyber-Mobbing“.

Vier Sterne für den Hotel-Landgasthof Hirsch
Der Hotel-Landgasthof Hirsch in Finningen zählt weiterhin zu den Topbetrieben in der Großregion Ulm und Neu-Ulm. Der traditionsreiche Familienbetrieb wurde erneut als „Vier Sterne“-Hotel klassifiziert. Die Urkunde nahmen Sonja und Christian Epple für den Hotel-Landgasthof Hirsch aus der Hand von Bayerns Tourismusministerin Ilse Aigner in München entgegen.

Handwerkskammer zum Thema Flüchtlingspolitik: Potentiale erkennen und nutzen
Das Handwerk wirbt in der aufkommenden Flüchtlingsdebatte um einen potentialorientierten Ansatz. Unternehmen und Betrieben haben gleichermaßen den Bedarf wie die Fähigkeit sich um ausländische Menschen zu kümmern und diese nach Möglichkeit in eine berufliche Ausbildung zu bringen. Die Handwerkskammer Ulm sieht aber auch den politischen Bedarf die rechtlichen Rahmenbedingungen anzupassen, beispielsweise im Bereich der Erwerbstätigkeit für bereits in der Region lebende Flüchtlinge.








Highlight
Weitere Topevents




Die Spatzen pfeifen`s von den Dächern: Ulm hat einen neuen Trainer gefunden
Wenigstens ulm -news hat einen gefunden und dabei die Gerüchteküche besucht und den ein oder anderen...weiterlesen

Spatenstich für „Illerpark Living“ in Neu-Ulm - ein neues, kleines Stadtviertel startet durch
Mit einem feierlichen Spatenstich hat die VÖLK Immobilien GmbH gemeinsam mit Vertretern der Stadt und...weiterlesen

Wird bald noch ein Glanzlicht der Woche: Der Umbau des Ehinger Tor in Ulm soll zweigeteilt werden - eine Hintergrund-Story
Die großen Asphaltflächen vor dem Ehinger Tor in Ulm sollen nach den Wünschen der Stadtverwaltung schon...weiterlesen

Nachfolger der Gaststätte und des Kiosk Jahnhalle steht fest
Das ging ja schnell als Reaktion auf die ulm-news-Berichterstattung gestern: gerade eben wird mitgeteilt:...weiterlesen

Autofahrer auf B10 tödlich verunglückt
Am Sonntag kam ein 26-Jähriger bei Lonsee von der Straße ab und prallte gegen einen Baum. weiterlesen

Unbekannte verprügeln 50-Jährigen am Rande der Ulmer Innenstadt - Täter wie Zeugen werden gesucht
Wieder ein obskurer und beängstigender Vorfall in der Ulmer Innenstadt: Laut Polizei soll am vergangenen...weiterlesen

Wallstraßenbrücke und Blaubeurer Tor-Tunnel - eine Baustellenführung vor Schließung der Brücke -
Das Baustellenmanagement der Stadt Ulm bietet wieder ein aktuelles Update: dabei gibt es bei...weiterlesen

Verkehrsänderung am Blaubeurer Ring - Zinglerstraße eingeengt und beim Metzgerturm total zu
Das Baustellen-Update für kommende Woche hat es wieder in sich. Verkehrsänderung am Blaubeurer Ring -...weiterlesen