IHK berät Erfinder in Patentfragen
Die IHK Ulm bietet am Dienstag, 26. November einen Patentsprechtag an. Nikolaus Hertle, Leiter des Geschäftsfeldes Innovation und Umwelt der IHK Ulm, berät vertraulich und kostenlos Erfinder, Tüftler, Gründer und Unternehmer zu ihren Vorhaben.

Auftaktveranstaltung für Pilotprojekt „Virtuelles Kommunalwerk“ – Landkreis Neu-Ulm und LEW prüfen virtuelle Gesamtversorgung der Gemeinden des Landkreises Neu-Ulm
Der Landkreis Neu-Ulm sowie seine Gemeinden untersuchen in Kooperation mit LEW eine virtuelle Zusammenschaltung der kommunalen Stromverbraucher und dezentralen kommunalen Stromerzeugungseinheiten im gesamten Gebiet des Landkreises. Beteiligt sind 17 Kommunen, der Abfallwirtschaftsbetrieb des Landkreises Neu-Ulm (AWB) sowie Einrichtungen des Landkreises. Ziel ist es, einen Überblick über die im kommunalen Bereich erzeugte und verbrauchte Energie zu erlangen. Den Projektauftakt bildete ein gemeinsamer Workshop mit der für das Projekt gegründeten „Energiekommission“ des Landkreises Neu-Ulm.

IHK-Veranstaltung: Selbstständig im Nebenerwerb
Über die Vorteile von Nebenerwerbsgründungen und über die Besonderheiten, die dabei zu beachten sind, informieren Experten des StarterCenters der IHK Ulm bei der Veranstaltung „Erfolgreiche Existenzgründung im Nebenerwerb“ am Montag, 2. Dezember, von 16 bis 18:30 Uhr in der IHK Ulm (Olgastraße 95- 101).

Gute Arbeitsplätze bei gerechter Bezahlung
Wie kommt man dem Begriff „gerecht in der Arbeitswelt“ am nächsten? Dieser Frage gingen Diskussionspartner bei einer neuen Veranstaltungsreihe nach. Sie heißt „Arbeitgeber im Dialog“ und ist von der Landesvereinigung der Arbeitgeberverbände mit Südwestmetall Ulm und dem Unternehmensverband Südwest. Die Diskussion in den Räumen der Museumsgesellschaft Ulm war jederzeit spannend.

Noerpel wickelt Spedition und Logistik für die Husqvarna Group ab: Vorbereitungen für Gartensaison 2014 laufen bereits
Für den Ulmer Logistikdienstleister Noerpel beginnen die Vorbereitungen für die nächstjährige Gartensaison bereits im Spätherbst. Denn zu den langjährigen Kunden gehört die schwedische Husqvarna Group, die unter anderem mit der Marke Gardena sowohl Gartenbau-Profis als auch Hobbygärtner mit einem umfassenden Geräte-Sortiment beliefert. Noerpel übernimmt für die Husqvarna Group am Standort Ulm die Spedition und Logistik für den deutschen Markt und Südwest-Europa.

Transporeon Group wieder unter den am schnellsten wachsenden 50 Technologieunternehmen
Mit 223 Prozent Wachstum wird der E-Logistics-Anbieter erneut als eines der am schnellsten wachsenden Technologieunternehmen in Deutschland ausgezeichnet Die Transporeon Group, ein E-Logistics-Anbieter mit Firmenzentralen in Ulm und Kempten, konnte erneut den Deloitte Technology Fast 50 Award entgegen nehmen.

SÖ 70 - Neuer Standort für innovative Unternehmen im Ulmer Westen
5000 Quadratmeter Büroflächen auf vier Etagen in der Söflinger Straße 5000 Quadratmeter an modernen Büroflächen sowie weitere 1200 Quadratmeter im Untergeschoß stehen Anfang nächsten Jahres in der Ulmer Weststadt zur Verfügung. Das Gebäude in der Söflinger Straße 70 wird derzeit nach Wünschen der Mieter aus- und umgebaut. Winfried Keppler, Geschäftsführer der engineering people Gmbh, realisiert mit dem Projekt „SÖ 70“ einen neuen, wichtigen Standort für innovative Dienstleistungsunternehmen in unmittelbarer Ulmer Zentrumsnähe.

Keine Einbahnstraße: Einmal Deutschland und zurück
Während in Deutschland talentierte Software-Entwickler immer schwerer zu bekommen sind, stehen motivierte und gut ausgebildete Studienabgänger in Spanien auf der Straße. Manches deutsches Unternehmen sucht deswegen inzwischen dort gezielt nach neuen Mitarbeitern.

IHK zeichnet erfolgreiche Absolventen aus
Im voll besetzten Congress Centrum Ulm mit Gästen aus Wirtschaft, Politik und Gesellschaft ehrten IHK-Präsident Dr. Peter Kulitz und Hauptgeschäftsführer Otto Sälzle die erfolgreichsten Absolventen der diesjährigen IHK-Prüfungen. Aus dem Bereich der dualen Berufsausbildung, also der Kombination einer Ausbildung im Betrieb und der Berufsschule, zeichnete die IHK 30 von 2589 Absolventen für herausragende Leistungen aus, 196 weitere hatten bereits eine Belobigung erhalten.

So sehen Sieger aus: Beste Nachwuchshandwerker des Landes geehrt
Mit einem Festakt unter dem Motto „Best of Baden-Württemberg“ wurden im Europa-Park in Rust die 90 besten Nachwuchshandwerker des Landes geehrt. Die diesjährigen Landessieger im Leistungswettbewerb des Deutschen Handwerks „Profis leisten was“ wurden von Landeshandwerkspräsident Joachim Möhrle und Wilfried Pfeffer, Vizepräsident der Handwerkskammer Ulm, ausgezeichnet. Aus dem Bezirk der Handwerkskammer Ulm kommen elf erste Landessieger, neun Zweit- und vier Drittplatzierte.








Highlight
Weitere Topevents




Paketdienst kracht gegen Pizzeria - Horrorunfall
Er hinterließ ein großes Trümmerfeld - der Pizzabäcker saß zwei Meter daneben, als ein Paketdienst in...weiterlesen

Auch vierte Person nun gestorben nach fatalem Verkehrsunfall zwischen Ulm und Thalfingen
Wie die Polizei aktuell mitteilt, erlag nun auch der schwer verletzte 87-jährige Beifahrer des VW am...weiterlesen

Ampelmast stürzt auf Schülerin - eine Verkettung unglücklicher Unfälle
Ein Fehler beim Spurwechsel löste am Montagmittag eine verhängnisvolle Kettenreaktion aus. Am Ende gab...weiterlesen

Ein Messie-Haus in Bermaringen brennt aus - Rauch in 10 km noch zu sehen
Vollkommen ausgebrannt ist heute Morgen am 1. Mai ein Wohnhaus im Bausteinen Stadtteil Bermaringen. Gegen...weiterlesen

Glanzlicht der Woche - „Abnehmspritze“ für Jugendliche mit extremer Adipositas – Uniklinik Ulm weist Therapieoption nach
Im Deutsches Ärzteblatt werden aktuell Ergebnisse einer Verlaufsbeobachtung veröffentlicht, die auch...weiterlesen

Für innovative Lehrkonzepte: Zwei Ulmer Hochschulen erhalten Förderung
Gleich zwei Projekte aus Ulm werden für innovative Lehrkonzepte gefördert: Bei der bundesweiten...weiterlesen

Und es wurde heiter: Sperrung Geh- und Radwegsteg über die Donau bei der Adenauerbrücke - erst im Juli mit Ersatz
Aber hoppla: für den 1. Mai 2025 war die Sperrung der Brücke aufgehoben - wohl noch bis kommenden...weiterlesen

Arbeitsunfall endet tödlich
Wie das Polizeipräsidium Ulm mitteilt kam am Mittwoch für einen 62-Jährigen in Albershausen (Kreis...weiterlesen