Rückgang an Ausbildungsanfängern: IHK Ulm startet Plakataktion für Lehrstellenbörse
Im Ausbildungsjahr 2013 haben bis 30. September in der IHK-Region Ulm 2.413 junge Menschen bei Unternehmen aus Industrie, Dienstleistung und Handel eine Ausbildung begonnen. Das sind 3,6 Prozent weniger als im letzten Jahr. Über 200 Ausbildungsplätze werden 2013 unbesetzt bleiben. „Die Entwicklung macht deutlich, welche Folgen der demografische Wandel bereits jetzt für die Region hat und welche mittel- und langfristigen Risiken das Fehlen an Nachwuchskräften für die Sicherung der Wirtschaftskraft mit sich bringen kann“, kommentiert IHK-Hauptgeschäftsführer Otto Sälzle die Zahlen.

Schüler probieren den Chefsessel aus
Das neue Planspiel „Chance CHEF – Handwerk erfolgreich führen“ macht Wirtschaft für Schüler erlebbar und spannend. Das Führen eines virtuellen Betriebs soll Schülern auf spielerische Art und Weise den Zugang zu den Themen der Betriebswirtschaft eröffnen und Lust auf die Selbstständigkeit als Unternehmer machen.

Erlebnisexperte Jochen Schweizer jetzt auch in Ulm - Shop-Eröffnung im Blautal-Center
Das große Erlebnisangebot von Jochen Schweizer gibt es ab sofort auch in Ulm. Der Erlebnisexperte eröffnete heute einen Shop im Erdgeschoss des Blautal-Centers.

Ulrich Sekinger ist neuer Geschäftsführer von Lohse
Zum 1. Oktober 2013 gibt es einen Wechsel an der Spitze des Maschinen- und Apparatebau-Spezialisten Lohse aus Heidenheim. Martin Lohse, der das traditionsreiche Familienunternehmen 35 Jahre lang geleitet hat, geht mit 63 Jahren in den Ruhestand. Zum Monatswechsel übergibt Lohse den Geschäftsführer-Posten an Ulrich Sekinger, der zusammen mit dem zweiten Geschäftsführer Dietmar Warnke die Geschicke der Unternehmensgruppe leiten wird.

HK Ulm stellt neuen Gründeratlas vor – Licht und Schatten bei den Gründungszahlen
Das Gründungsgeschehen in der IHK-Region Ulm weist in den vergangenen Jahren extreme Schwankungen auf. Das war die Quintessenz bei der Vorstellung des fünften Gründeratlasses der IHK Ulm, der den Zeitraum 2010 bis 2012 umfasst. Nach einem Gründerrekord im Jahr 2010 und einem starken Einbruch in 2011 hat sich die Zahl der Gründungen 2012 stabilisiert.

August´s Bock - Ein starkes deutsch-amerikanisches Freundschaftsbier
Mit einer über die Grenzen gebrauten Starkbierspezialität unterstreicht die Ulmer Traditionsbrauerei Gold Ochsen gemeinsam mit der August Schell Brewing Company aus New Ulm / Minnesota (USA) die Partnerschaft der beiden Städte Ulm und New Ulm. Im „August´s Bock“ vereinen die beiden Brauereien mehrere Gemeinsamkeiten.

Leise und emissionsfrei durch das „Große Walsertal“: Hotel Schäfer’s setzt auf E-Fahrzeuge von MOVE it
Nach einer ausgiebigen Testphase hat das Vorarlberger Hotel Schäfer’s das erste Elektro-Fahrzeug der Ulmer MOVE it GmbH erworben. Eingesetzt wird das E-Mobil mit Straßenzulassung für diverse Aufgaben im Facility Managment. Als Tochterunternehmen der tkv transport-Kälte-Vertrieb GmBH bietet MOVE it auf Basis der US-Elektromobile der Marke „Club Car“ modifizierte Nutzfahrzeuge für Transporte im Nahbereich.

Immer die gleiche Soße
Engagement, Kreativität, Können, Lust, Ehrgeiz. Das alles fordern Jens Gehlert vom KSM-Verlag und sein Testerteam von der regionalen Gastronomie und honorieren dies bei den Bewertungen im beliebten und auch erfolgreichen Restaurantführer, der jetzt im Buchhandel erhältlich ist. Leider fiel all dies bei der Präsentation des 12. Restaurantführers am Montag im Roxy unter den Tisch. Jedes Jahr das gleiche Rezept mit den gleichen Zutaten. Immer die gleiche Soße. Denn auch diesmal fehlte der Pfeffer und der Pfiff.

Restaurantführer 2014: 150 Lokale im Test - "Lago" in Ulm ist das Toprestaurant der Region
Begehrt, umstritten und heiß diskutiert: Der KSM-Verlag präsentiert die 12. Ausgabe des Restaurantführers für Ulm, Neu-Ulm und Umgebung. Bekannte und neue Restaurants wurden ein Jahr lang von den Testern unter die Lupe genommen. Das Ergebnis ist kulinarisch, kritisch und unterhaltsam auf 188 prallgefüllten Buchseiten nachzulesen. Der Restaurantführer 2014 wurde am Montagabend im voll besetzten Roxy den geladenen Gastronomen präsentiert und ist nun im Buchhandel erhältlich. Zum Toprestaurant wurde das „Lago“ in Ulm gekürt vor dem Landgasthof „Adler“ in Rammingen und dem Restaurant „Lamm“ in Maselheim.

Frigo-Rent: Unterwegs für brotZeit e.V. - Vorstandsmitglied Uschi Glas nimmt neue Kühlfahrzeuge entgegen
5000 Schüler an 105 Grund- und Lernförderschulen in Deutschland erhalten jeden Morgen ein kostenloses Frühstück von Verein brotZeit. Damit die erste Mahlzeit des Tages frisch auf den Tisch kommt, sind in Berlin, Hamburg, München, Leipzig und Duisburg die Miet-Kühlfahrzeuge der Frigo-Rent Services GmbH im Einsatz. Am Dienstag nahm brotZeit-Vorstandsmitglied Uschi Glas in Ulm mit dem brotZeit-Schriftzug versehenen Fahrzeuge der Frigo-Rent Services GmbH entgegen.







Highlight
Weitere Topevents




Tragischer Unfall am Bahnübergang Blaustein - ein 24-Jähriger Mann stirbt
Tödliche Verletzungen erlitt ein 24-jähriger Mann am Donnerstagmittag in der Bausteine Stadtmitte, als...weiterlesen

Weiterer tragischer Unfall an Bahnübergang - 22-Jähriger wird von Zug erfasst und stirbt
Zu einem tragischen Unfall wurden Polizei und Rettungskräfte am Freitag gegen 18.35 Uhr zum Bahnübergang...weiterlesen

Fahrer schanzt über Kreisverkehr in Blaustein - schwer verletzt
Gestern Nachmittag ( Samstag, 12. April 2025) fuhr ein 64-jähriger BMW Fahrer auf der...weiterlesen

Fußballplatz in Lehr birgt unter sich ein Geheimnis
Im vergangenen Sommer mäht Thomas Droll, wie so oft, den Rasen auf dem Spielfeld des SC Lehr. Und, wie so...weiterlesen

Brand im Döner-Imbiss in Senden
Hoher Sachschaden entstand heute Morgen (Dienstag, 15. April 2025) bei einem Brand in einem türkischen...weiterlesen

76-Jährige nach Auseinandersetzung mit Tochter verstorben
Am Dienstagmorgen (14.04.2025) teilte eine 42-Jährige der Polizei mit, dass sie ihre 76-jährige Mutter...weiterlesen

22-Jähriger am Bahnhof niedergeschlagen - Polizei sucht Zeugen
Bereits am Dienstag, 8. April 2025, kam es am Bahnhof in Heidenheim zu einer gefährlichen...weiterlesen

Der Lebendige Kreuzweg zieht an Karfreitag durch die Doppelstadt
Am Karfreitag, 18. April 2025 – 18.00 bis 21.00 Uhr, wird Ulm und Neu-Ulm zur einzigartigen...weiterlesen